Gerald Winter-Pölsler
banner
gewipo.bsky.social
Gerald Winter-Pölsler
@gewipo.bsky.social
Journalist, Kleine Zeitung, Graz und darüber hinaus
Kurt Hohensinner:„Es wurden nur Menschen befragt, die sich bereits in der Grazer Innenstadt befinden. Viel wichtiger wäre aber zu eruieren, warum jene nicht mehr kommen, die früher in der Innenstadt eingekauft haben.“
November 20, 2025 at 8:39 PM
Und: "Mit 1452 Euro pro Jahr gibt die Gruppe der Fußgänger nämlich mehr als doppelt so viel aus wie die Öffi-, Rad- und Autofahrer, die zwischen 541 und 676 Euro liegen lassen." Pro einzeleinkauf geben Autofahrer mehr aus, Fußgänger kommen aber deutlich öfter ins Geschäft
November 20, 2025 at 8:14 PM
...und unterschätzen die Zahl der Fußgänger unter ihren Kunden.
November 20, 2025 at 8:12 PM
In der technikerstraße lachte er über den schmalsten radweg der Welt. Ersterer ist seit 2024 in der ggwart angekommen, letzterer existiert noch immer
November 19, 2025 at 2:45 PM
Es war ein langer Weg dahin: Basis unter Erich Edegger (mit a stingl) gelegt, dann die rad-offensive unter Siegfried Nagl mit dem Clou, auch das Land unter Anton Lang an Bord gehabt zu haben. Unter Judith Schwentner wurde nun gebaut wie noch nie, dafür bremst das Land unter Claudia Holzer
November 19, 2025 at 8:37 AM
Zeigt auch, in anderer Dimension, wie wichtig ein gutes (u großes) Stadion für Vereine ist: "Real Madrid pulled in €248m from games hosted at the renovated Bernabéu in 2023-24, a figure that has continued to climb. Milan pulled in €87m in the same chapter, and Inter €81m, at their rented home."
October 14, 2025 at 4:58 PM
Reposted by Gerald Winter-Pölsler
Das was der Ethikrat im Zitat aus seinem Kodex weggelassen hat (fett) sagt mehr über den Wert dieses Gremiums aus als das was in der Stellungnahme drinnen steht.
October 7, 2025 at 4:49 PM
"Und wir haben als Gesellschaft ein gewaltiges Problem, wenn jeder glaubt, er könnte von der Couch aus besser urteilen als ein Gericht."
September 29, 2025 at 6:40 PM
Reposted by Gerald Winter-Pölsler
Die Wahrheit liegt sehr häufig nicht in der Mitte. Die Wahrheit liegt bei den Fakten.
September 17, 2025 at 3:13 PM
Ps: das war heuer im Sommer und was wirklich aufallend war: die überragende Freundlichkeit des DB-Personals. Die bekommen den Ärger der Fahrgäste direkt ab und bewahren trotzdem nerven u freundlichkeit. Und fangen das auf, was die Führung in den vergangen Jahren(zehnten) verbockt hat. Respekt
September 10, 2025 at 12:46 PM
Also läuft mehr als ein Dutzend Leute mit Kindern und Koffern von Bahnsteig zu Bahnsteig. Und knapp die Hälfte hat wirklich Glück und schafft es. Dann machen die Türen plötzlich zu und der Zug fährt ab. Der Rest der Laufenden schaut hinterher. 2/2
September 10, 2025 at 12:46 PM