Mr. Finch
banner
gesine-nomine.bsky.social
Mr. Finch
@gesine-nomine.bsky.social
Ein vorbildliches Leben in brauchbarer Illegalität.
Korrekt. Und insbesondere bei Ausfuhr in der Hosentasche nach Dubai oder sonstwohin auch nicht zu besteuern. Besteuern könnten wir allenfalls die Gewinne beim Verkauf über Börsen mit Sitz in Europa. Das dürfte Bitpanda ruinieren, sonst aber egal sein.
November 4, 2025 at 3:50 PM
Aus praktischer Erfahrung mit Ermillungsverfahren im Cryptobereich: Du musst dich schon extrem dämlich anstellen, damit die Steuerfahndung mit den vorhandenen Mitteln dahinterkommt.
November 4, 2025 at 3:39 PM
Eben! Genauso wie ein Fleischkäsebrötchen bei Globus. Jetzt sind ein Cheeseburger plötzlich 2,5 Fleischkäsebrötchen wert. Wer soll das denn bezahlen? Zumal wenn der Fleischkäse gut geschnitten ist, schon eine dieser Delikatessen kalorisch weit vor dem Burger liegen dürfte.
October 31, 2025 at 8:42 PM
Reposted by Mr. Finch
Ich habe doch Phantasie, ich muss doch nicht ermitteln
October 29, 2025 at 8:17 PM
Hier Bordsteine bereits hochgeklappt. Ebenfalls kalt. Erwarte sofortigen Einsatz für europaweite Subventionierung des Kneipenwesens!
October 27, 2025 at 8:48 PM
Reposted by Mr. Finch
Erster Reflex immer: „Hä das ist doch Schwachsinn!“ Zweiter Gedanke: „Oh aber die Person ist ja erwachsen, hat Jura studiert und ggf. promoviert und ist Anwalt, vllt stimmt es ja doch??“ Nach Recherche dann: „Was ein dreister dummer Schwachsinn!“
October 27, 2025 at 4:53 PM
Hab die Androhung mal für einen Freund für ein Heiratsvisum für seine belarussische Frau geschrieben. Ne Woche später war das Visum da. Glaube die priorisieren in der Tat absteigend nach erwarteter Wehrhaftigkeit des Antragstellers.
October 27, 2025 at 11:21 AM
Selbstlos würde ich sogar mitgehen, barmherzig... naja. Wobei, ist ja alles für die Resozialisierung, auch wenn der Weg dahin ein paar Jahre dauert.
October 27, 2025 at 11:11 AM
Dasselbe denke ich, wenn an der Uni Debatten über subjektive Tatbestandsmerkmale geführt werden. In der Praxis behauptet jeder, von nichts gewusst zu haben und das Gegenteil ist selten über lose Indizien hinaus beweisbar. Immer freisprechen?
October 26, 2025 at 10:18 PM
und Totschlag alles sein könnte. Das Ergebnis wird vermutlich ganz stark vom Verhalten der BES abhängen, anhand dessen das Gericht sich dann überlegt, von welchen Sachverhaltsfeststellungen bezüglich der subjektiven Tatseite es sich eine Überzeugung gebildet haben will.
October 26, 2025 at 10:14 PM
Kann gut sein. Meine Herangehensweise ist eher die Frage nach dem Bauchgefühl, ob der Beschuldigte es verdient hat, bestraft zu werden und wenn ja wie hart. Und danach wird dann die Herleitung gebastelt. Bin morgen tatsächlich in Sitzung in einem Fall, der zwischen unterlassener Hilfeleistung
October 26, 2025 at 10:13 PM
Die Gnadenschuss-Konstellation zeichnet sich dadurch aus, dass der Taterfolg von Tat 1 Anlass und Gelegenheit für die Tathandlung von Tat 2 bietet. Das ist hier (mit Verdeckungs- statt Mitleidsmotivation) identisch.
October 26, 2025 at 10:09 PM
Das ist in der Theorie sicher vertretbar, in der Praxis wage ich zu behaupten, dass kein Schwurgericht die Verurteilung in dem Fall an Zurechnungsfragen scheitern lässt.
October 26, 2025 at 10:05 PM
Klar kann ich das als Werk der F ansehen. Wie gesagt: Wehrlosigkeit gegenüber der folgenden Gefahrenquelle.
October 26, 2025 at 10:02 PM
Oder so. Oder halt über die Störung der Totenruhe. Weil wer vorsätzlich (versucht) gegen ein Strafgesetz verstößt, wird ja damit wohl auch hinsichtlich weiterer Folgen irgendwie pflichtwidrig gehandelt haben.
October 26, 2025 at 9:57 PM
Voll (?) verantwortlich (?) eine neue Gefahr (okay, geh ich noch mit) geschaffen, die sich alleine (?) im tatbestandlichen Erfolg realisiert hat?
Hätte er ihm nicht auf den Kopf gehauen, hätte er sich auch nicht ohne Weiteres in den Häcksler werfen lassen.
October 26, 2025 at 9:51 PM
der staatliche Strafanspruch (vgl. tat- und schuldangemessen) entsteht.

Wieso, wo siehst du bei der Kausalität für T ein Problem? Tödlich ist doch nach dem geschilderten Sachverhalt der Häcksler, in den T die vermeintliche Leiche geworfen hat.
October 26, 2025 at 9:48 PM
Nach den Maßstäben der Rechtsprechung ziemlich sicher ja. Halte ich auch für völlig richtig. Handlungsunrecht: Will töten. Erfolgsunrecht: Tod tritt kausal ein. Ergo Totschlag. Von irgendwelchen akademischen Streits über Versuch+Fahrlässigkeit halte ich nichts, weil mit dem Unrechtsgehalt m.E.
October 26, 2025 at 9:47 PM
Diese Sorgfaltspflicht hab ich mir auch eben ohne weitere Recherche ausgedacht, wäre aber jederzeit bereit, ein beliebiges Schwurgericht davon zu überzeugen, dass sie existiert.
October 26, 2025 at 9:43 PM