Holger Gertz
banner
gertz68.bsky.social
Holger Gertz
@gertz68.bsky.social
Journalist Süddeutsche Zeitung
Reportage - Medien - Sport
Glaube nicht, dass ich durchhalte, aber David Alaba als Lichtspiegelung im Angesicht von Verena Altenberger ist natürlich schon mal ein Hingucker. #TödlichesSpiel
November 22, 2025 at 7:38 PM
Ein 74er-Weltmeister, im Einsatz etwa beim Sieg gegen Schweden. Daheim in Düsseldorf. Im Regen. Und im grünen Trikot.

RIP Dieter Herzog
November 20, 2025 at 8:05 PM
Gute Idee aus den Niederlanden: besser Denkmäler für unterschätzte Kühe als für überschätzte Menschen. #Leeuwarden
November 12, 2025 at 9:07 AM
Der grosse Luis Muschetz, 89, geht in Rente, einer der feinsten Menschen der gesamten SZ. 2023 hat er sogar den Waldi nochmal zurückgeholt. Dem Blatt wird er sehr fehlen.

www.sueddeutsche.de/meinung/murs...
November 8, 2025 at 9:34 PM
Lieblingsprotagonist: Francis Kioyo, legendärer Elfmeterfehlschütze, grübelt daheim auf dem Sofa, wie das passieren konnte, „immer wieder, immer wieder, immer wieder“. Sensationelle ARD-Doku-Serie „Rise & Fall" über 1860 München. Über das Verlieren. Und über das Verlorengehen.
November 4, 2025 at 10:05 PM
Olympia in München nur mit Waldi denkbar. #comeback
October 26, 2025 at 7:08 PM
Im berühmten Aral-Sammelalbum war er der Mann mit dem Riesenkragen. Grün wie Werder natürlich, sein Verein.

RIP Max Lorenz
October 24, 2025 at 4:47 PM
Nachrede auf das unvergleichliche Berliner Buchstabenmuseum, das Schriften und Zeichen vor dem Vergessenwerden bewahrte und jetzt selber schließen muss. Welch ein Verlust.

Aber bis Sonntag kann man noch rein. #SZ, Seite 3.

www.sueddeutsche.de/projekte/art...
October 2, 2025 at 11:32 AM
Phantastisch, das schöne Nationalstadion von Tokio bei der Leichtathletik-WM so gefüllt - und erfüllt - zu sehen 🇯🇵.
2021, bei den Corona-Games, sah es zur Eröffnungsfeier anders aus.
September 17, 2025 at 1:45 PM
Es stimmt: Die traurigen Löwen vor der Kathedrale San Lorenzo in Genua - sie sehen wirklich sehr traurig aus.
September 9, 2025 at 12:30 PM
Jetzt auch noch 140 Mio für Herrn Isak. Wer sich weiterhin das pathetische Lied vom guten alten Arbeiterverein FC Liverpool vorsingen lässt, sollte zum Abkühlen echt mal das Transferfenster auf Kipp stellen.
September 1, 2025 at 9:56 AM
Durchaus zum Einrahmen. #Pauli
August 29, 2025 at 8:34 PM
„Sie nannten ihn den Ali von Hütteldorf, von Floridsdorf, von Wien. Er wollte wie Ali werden, er war wie Ali geworden. Jedenfalls ein bisschen.“ Biko Botowamungu, Zeitzeuge beim Rumble in the Jungle, ist gestorben.

Erinnerung an eine Begegnung vor vielen Jahren in Wien.
August 25, 2025 at 7:29 AM
Trump applaudiert Putin, ein weiteres Element im unerträglichen Bilderteppich der Gegenwart.
Mehr muss man gar nicht sehen. Und morgen wird’s dann wieder noch ein bisschen finsterer.
August 15, 2025 at 9:59 PM
schon sehr sehr früh da…
August 14, 2025 at 1:22 PM
Nach Hubertys Klappscheitel trat der Fernsehfußball Ende der 80er in eine neue Epoche ein und dieses Gelsenkirchener Lockenhaupt übernahm bei RTL: manchmal schrill, manchmal unbeholfen - aber immer sehr menschlich und nicht auf Hochglanz gebürstet wie das Bezahl-TV-Gekicke heute.

RIP Ulli Potofski
August 6, 2025 at 10:26 AM
Erinnerungen an eine andere Zeit, als im Fussball noch Begriffe wie „Wandervogel“, „Feuerwehrmann“ und „Schlitzohr“ etwas bedeuteten. Und natürlich durfte ein klassisches Schlitzohr wie er auch nicht im Kader einer Weltmeistermannschaft fehlen.

RIP Frank Mill
August 5, 2025 at 11:33 AM
Namenszauber im Fußball einfach unerschöpflich. Alfa-Ruprecht. Schade, dass der große Fritz von Thurn und Taxis den nicht mehr kommentiert…
July 27, 2025 at 11:23 AM
Deutsches Stadionpublikum pfeift Marc Cucurella wegen der berüchtigten Szene bei der vergangenen EM noch immer hysterisch aus. (Den Spieler, nicht den Schiedsrichter.) Für „Bild“ ist er noch immer der Hand-Spanier. Wie kleingeistig dieses Land sein kann.
July 23, 2025 at 11:01 AM
Etwas über die Fußballspielerinnen und den ewigen Hass auf die Fußballspielerinnen. Mit Theweleits „Männerphantasien“, Ekstase am Zürcher Europaplatz und dem Zopf von Mbock Bathy. #SZ, Seite 3.

www.sueddeutsche.de/projekte/art...
July 22, 2025 at 12:59 PM
Auch der altehrwürdige Zürcher Hauptbahnhof zollt seinen Tribut.
July 18, 2025 at 9:41 PM
Herrlich, und das macht Wimbledon einzigartig: Wie auf einmal eine Frau namens Dorothy Lambert Chambers in aktuellen Berichten auftaucht. Weil auch sie mal ein Wimbledon-Finale 6:0, 6:0 gewinnen hat, 1911. Die Älteren werden sich erinnern.
July 12, 2025 at 4:29 PM
Sehr schönes Interview von David Steinitz heut in der #SZ mit Otto Waalkes - auch darüber, wie immer alles mit allem zusammenhängt.
July 4, 2025 at 2:24 PM
Ah, Bild vergisst natürlich nicht zu erwähnen, was das eigentliche Problem an dieser Irrsinnshitze ist. 🤣
June 30, 2025 at 10:30 AM
… wennn WIR schon nicht Europameister geworden sind … 🤪
June 29, 2025 at 12:03 PM