Frau Şenayd
gedankentraeger.bsky.social
Frau Şenayd
@gedankentraeger.bsky.social
It's all part of the experience.
"Jean de Florette" ist ganz schön traurig. Und auch "Die Invasion der Barbaren."
October 22, 2025 at 1:43 PM
Empfiehlst du es oder eher nicht?
October 12, 2025 at 6:39 PM
Und keine rosa/blau-Kleidung, alle durften sowas wie YPS lesen und interessant finden, Mädchen konnten kurze Haare haben, also insgesamt deutlich weniger Geschlechtertrennung.
October 5, 2025 at 11:56 AM
Damals gab es in meinem Provinz-Heimatort noch ein richtiges, großes öffentliches Freibad.
October 5, 2025 at 11:51 AM
1991, Deutsch und Englisch, Prüfungsfächer Mathe und Geschichte - 1,5.
September 29, 2025 at 12:41 PM
Arbeitshypothese: Jeder ist mit seinem schlimmsten Feind verheiratet.
September 27, 2025 at 6:04 PM
Als Lehrerin an einer Brennpunktschule erlebe ich, wie Mädchen sich verändern, wenn sie im Alter von 9/10 Jahren Kopftuch tragen. Vorher lebhafte Kinder werden merklich zurückhaltender. Dieser deutlich merkbaren einschränkenden Wirkung sollte man sich aber auch bewusst sein, wenn man das bewertet.
September 19, 2025 at 9:12 PM
Aber dass ein Ausreizen der rechten Spielräume die Zustimmung zur Union zurückholt, kann man doch nicht mehr ernsthaft glauben. Das ist nun schon so lange widerlegt.
September 4, 2025 at 7:46 AM
Wahrscheinlich ist die (unausgesprochene, aber tatsächliche Strategie), auf eine schwarz-blaue Koalition hinzuarbeiten. Da müssen sie halt aber langsam aufpassen, in einer solchen Koalition nicht der Juniorpartner zu werden.
September 4, 2025 at 7:11 AM
Das habe ich Kindern in den letzten Jahren u.a. beigebracht: Schleife binden, mit Besteck essen, Fahrrad fahren, BVG-Fahrpläne lesen, von "Bitte" und "Danke" sagen und solchen Basics mal ganz zu schweigen. Es ist ein Trauerspiel.
September 2, 2025 at 12:37 PM
Oarr, schmerzhafte Wahrheit gelassen ausgesprochen.
August 13, 2025 at 8:17 PM
Sehr schön, es ist so richtig und wichtig. Für mich in der Erinnerung daran, mehr als neun Jahre nach Johns Tod, immer noch. Die zwei Wochen zwischen seinem Tod und der Beerdigung (mit mehreren Aufbahrungen) waren die Zeit, die ein sinnvolles Weiterleben überhaupt erst ermöglicht hat.
July 28, 2025 at 7:28 PM
Ich hörte in einem Podcast eine These, die ich unterstütze: Ihre Phasen sind in Wirklichkeit die Phasen der Trauervermeidung/ des Widerstands gegen die Trauer.
July 5, 2025 at 4:00 PM
Wir sollten ein Crowdfunding einrichten und einen Bachmann-Ultramäuse-Preis stiften, der ganz ohne Verpflichtungen für Autor:innen auskommt. Glaubt ihr, dass da eine akzeptable Summe zusammenkommen kann? Ich würds organisieren, z.B. über Kickstarter (und auch gut was reingeben.) #tddl
June 29, 2025 at 12:10 PM