Forschungszentrum Jülich
banner
fz-juelich.de
Forschungszentrum Jülich
@fz-juelich.de
As a member of the Helmholtz Association with 7,000 employees, we conduct research into the possibilities of a digitized society, a climate-friendly energy system, and a resource-efficient economy.

www.fzj.de
💡 Rechnen mit Licht: Das @fzj-jsc.bsky.social und das Technologieunternehmen Q.ANT starten eine Entwicklungspartnerschaft, um das Potenzial des photonischen Computings für das Hochleistungsrechnen gezielt zu untersuchen und neue Anwendungsmöglichkeiten zu eruieren. www.fz-juelich.de/de/aktuelles...
November 18, 2025 at 12:45 PM
Unser #exa_JUPITER @fzj-jsc.bsky.social hat als erster Superrechner in Europa 1 ExaFLOP/s erreicht – das entspricht einer Trillion oder 𝟭 𝟬𝟬𝟬 𝟬𝟬𝟬 𝟬𝟬𝟬 𝟬𝟬𝟬 𝟬𝟬𝟬 𝟬𝟬𝟬 𝗥𝗲𝗰𝗵𝗲𝗻𝗼𝗽𝗲𝗿𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻𝗲𝗻 𝗽𝗿𝗼 𝗦𝗲𝗸𝘂𝗻𝗱𝗲. Zugleich ist er 𝗱𝗲𝗿 𝘃𝗶𝗲𝗿𝘁𝘀𝗰𝗵𝗻𝗲𝗹𝗹𝘀𝘁𝗲 𝗦𝘂𝗽𝗲𝗿𝗰𝗼𝗺𝗽𝘂𝘁𝗲𝗿 𝗱𝗲𝗿 𝗪𝗲𝗹𝘁. 💻🚀
👉 www.fz-juelich.de/de/aktuelles...
November 17, 2025 at 7:06 PM
Today marks an important milestone for 🇪🇺 research. We are entering a new phase in which quantum and classical computing begin to evolve together. This is more than a technical achievement – it signals a new paradigm for computation. www.fz-juelich.de/de/aktuelles... @fzj-jsc.bsky.social
November 13, 2025 at 1:21 PM
Das @fzj-jsc.bsky.social hat mit Expert:innen von #nvidia einen neuen #Simulationsrekord 🌟🚀 aufgestellt: Erstmals ist es gelungen, das Verhalten eines Quantencomputers mit 50 Qubits vollständig auf einem klassischen #Supercomputer zu simulieren. #exa_JUPITER
Mehr: www.fz-juelich.de/de/aktuelles...
November 12, 2025 at 8:18 AM
#Fatigue, eine anhaltende Erschöpfung, belastet viele #Krebspatient:innen zusätzlich zu ihrer eigentlichen Erkrankung. Forschende aus #Jülich wollen mit Partnern mithilfe einer #KI-App Wege finden, diese Form der Erschöpfung messbar und besser behandelbar zu machen.
👉 fz-juelich.de/de/aktuelles...
November 10, 2025 at 2:47 PM
Wie schön der Herbst doch ist! 🍁 #Campus #FZJuelich
November 7, 2025 at 5:08 PM
Ein starkes Signal aus Berlin:
Bundeskanzler Friedrich Merz hat unsere Vorstandsvorsitzende, Prof. Astrid Lambrecht, in den #Strategiekreis für 𝗧𝗲𝗰𝗵𝗻𝗼𝗹𝗼𝗴𝗶𝗲 und 𝗜𝗻𝗻𝗼𝘃𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻 berufen.
🔗 www.fz-juelich.de/de/aktuelles...
November 7, 2025 at 9:18 AM
Warum wartet eine Menschenmenge geduldig – und wann kippt die Stimmung? Diese und ähnliche Fragen stellen sich Forschende vom FZJ und der Universität Groningen im Projekt #CrowdING, für das der @erc.europa.eu einen 𝗦𝘆𝗻𝗲𝗿𝗴𝘆 𝗚𝗿𝗮𝗻𝘁 bewilligt hat. 💐
www.fz-juelich.de/de/aktuelles...
November 6, 2025 at 12:39 PM
Dialog verbindet #Wissenschaft und Gesellschaft.
In dieser Woche suchen wir daher das Gespräch mit euch:
Bei der #BerlinScienceWeek kamen wir mit Besucher:innen über #KI, #Supercomputing und #JUPITER ins Gespräch.
Beim #FallingWalls Science Summit diskutiert der FZJ-Vorstand über die #Energiewende.
November 6, 2025 at 10:35 AM
🧠💤 Was passiert im Gehirn bei #Schlafmangel – und kann man #Schlaf nachholen?

Diesem Thema geht WDR Quarks in der Sendung „#Schlaf – die billigste Medizin der Welt“ auf den Grund. Dafür war das Team u. a. im FZJ zu Besuch.

🔗 www.ardmediathek.de/video/quarks...
Beitrag ab Minute 7:15.
November 5, 2025 at 4:14 PM
Morgen geht es bei #WissenschaftOnline um das #EinsteinTeleskop – den europäischen Gravitationswellendetektor der nächsten Generation. 🔭 Ab 15 Uhr gibt der Astrophysiker Prof. Achim Stahl von der @rwth.bsky.social Einblicke in das visionäre Großprojekt.
👉 www.fz-juelich.de/de/ueber-uns...
November 5, 2025 at 8:17 AM
🧠 Doppelte Auszeichnung für herausragende Neurowissenschaft!

Dr. Casey Paquola vom Forschungszentrum Jülich erhält den Early Excellence in Science Award der Bayer Foundation – kurz nachdem sie bereits den For Women in Science Award gewonnen hat. 👏

Mehr: www.fz-juelich.de/de/aktuelles...
November 4, 2025 at 9:36 AM
🧠💤 Was macht Schlafmangel mit unserem Gehirn?

Antworten gibt’s von Prof. Simon Eickhoff und Gianna Kuhles vom Institut für Neurowissenschaften und Medizin des FZJ bei #Quarks um 20:15 Uhr im WDR Fernsehen oder schon jetzt in der ARD Mediathek👇

💻 www.ardmediathek.de/video/quarks...
October 16, 2025 at 1:31 PM
KI ist nicht neutral – sie lernt aus Daten, die von uns Menschen stammen. PoC erhalten oft höhere Risikowerte als weiße Personen – ein klarer Datenbias. Lena Krieger vom #FZJ will mit FairDen #Fairness in #KI-Modellen fördern.

🔗 Mehr im Interview: www.fz-juelich.de/de/aktuelles...
October 15, 2025 at 11:34 AM
🎉 Congratulations, Dr. Anja Meier!
The chemist from #FZJuelich receives the #ExcellencePrize for advancing photoemission orbital tomography (POT) – a method that allows researchers to analyse the chemical properties of molecules in unprecedented detail. www.fz-juelich.de/en/news/arch...
October 9, 2025 at 1:03 PM
🧠 What happens when your mind goes blank?
Jülich neuroscientist Agustina Aragón Daud made a video about mind blanking — and it’s now a finalist in the BrainStorm Neuroscience Pitch Competition!
🗳️ Vote here
📺 mindscience.org/brainstorm
October 8, 2025 at 1:08 PM
Wärmebehandlung ist zentral für die Metallverarbeitung – verursacht aber bislang große Mengen CO₂. Das Projekt HyHeat zeigt, wie es klimafreundlicher geht.
www.fz-juelich.de/de/aktuelles...
October 2, 2025 at 11:15 AM
Tomorrow, we welcome you back to #WissenschaftOnline! This time, our open lecture will focus on 'Hybrid #Bioelectronics'. Dahiana Mojena Medina will explain how new methods of combining living tissue with flexible devices are emerging at the intersection of biology and electronics.
go.fzj.de/wo
October 1, 2025 at 7:57 AM
Am Wochenende musste das Münchner #Oktoberfest kurzzeitig wegen Überfüllung schließen. Aber warum geraten Menschen bei Großveranstaltungen in Gefahr – und was läuft dabei schief? Maik Boltes untersucht seit Jahren, wie sich Menschen in Menschenmengen bewegen.
👉 www.fz-juelich.de/de/aktuelles...
September 29, 2025 at 9:30 AM
Morgen heißt es wieder #WissenschaftOnline!

In unserem offenen Vortragsformat auf MS Teams geht es diesmal um #Ionenstrahlen!

👨‍🔬 Sören Möller erklärt, wie die MeV Ion Beam Analysis funktioniert.

👉 www.fz-juelich.de/de/ueber-uns...
September 24, 2025 at 2:39 PM
Congratulations! Casey Paquola will be honored with the “For #WomeninScience” award. The neuroscientist from FZJ is one of 4 early-career researchers to receive prize this year, awarded by L’Oréal, the German #UNESCO Commission, and the German Humboldt Network.
www.fz-juelich.de/en/news/arch...
September 24, 2025 at 12:20 PM
Von Elektrolyseur bis KI-Brennstoffzellen: Heute zeigen @helmholtz.de-Promovierende beim HITEC Symposium 2025, wie spannend Energie- & Klimaforschung klingt. ⚡️⛅
👉 Livestream ab 12 Uhr: fz-live.de/HITEC
@rwth.bsky.social @hhu.de @unicologne.bsky.social @uni-wuppertal.bsky.social @ruhr-uni-bochum.de
September 18, 2025 at 8:48 AM
Warum ist die #Ozonforschung unverzichtbar?

🌍 Zum Internationalen Tag zum Schutz der Ozonschicht haben wir mit Jülicher Stratosphärenforscher Jens-Uwe Grooß (ICE-4) über aktuelle Forschung und offene Fragen gesprochen.

👉 Interview: www.fz-juelich.de/de/aktuelles...
September 16, 2025 at 9:31 AM
💙 Schön, dass ihr heute beim #TagDerNeugier dabei seid!

🎁 Wenn ihr euch ein Andenken sichern möchtet: Schaut im Merchandise-Zelt vorbei – dort gibt es T-Shirts, Hoodies und viele weitere FZJ-Artikel. 👕

Auch online findet ihr alles im Campus-Store 👉 campusstore-fz-juelich.de
September 7, 2025 at 2:00 PM
👾 „Future Me“-Avatar
Gestalte deinen eigenen Avatar – er lotst dich am #TagDerNeugier über den Campus und zeigt dir, wo deine Zukunft in der Wissenschaft beginnt.

👉 Probier es aus: apps.fz-juelich.de/futureme/
September 7, 2025 at 10:45 AM