Fyriann
banner
fyriann.bsky.social
Fyriann
@fyriann.bsky.social
Natur Bücher Menschlichkeit Frieden
Interessanter Artikel.
"Den Osten wollte ich hinter mir lassen."
Damit hat der Autor selbst *einen* Ansatz dazu geliefert, den Osten zu verstehen. Die (damalige) Jugend des Ostens ist abgewandert, den besseren beruflichen Möglichkeiten hinterher. Mehr als eine ganze Generation fehlt.
May 24, 2025 at 2:41 PM
Und warum nicht Schmid? Das ist doch eigentlich die Frage, die interessant ist.
March 22, 2025 at 7:47 AM
Ich befürchte, es sind auch viele "eingeborene Westdeutsche" 😉, die mittlerweile eher extrem rechte Positionen vertreten. Und ich hoffe, sie gewinnen nicht wie im Osten die Oberhand.
February 24, 2025 at 10:26 AM
Nur zu, ich bin beim Parteiverbot dafür.
Hätte nur schon sehr, sehr viel früher erfolgen sollen, als sie z.B. noch nicht die Meinungshoheit, wie hier im Osten, erringen konnten.
February 24, 2025 at 10:19 AM
Eben.
February 24, 2025 at 10:12 AM
Kann ich sogar verstehen. Toleranz, jedenfalls gegen menschenverachtende, rechtsextreme Meinungen habe ich ebenfalls überhaupt nicht.
Nur hast Du nicht hautnah die Entwicklung aus Ostperspektive miterlebt. Und ich befürchte, dass dieses Ausgrenzen von Menschen (nicht Meinungen) sehr falsch ist.
February 24, 2025 at 10:11 AM
:-) Ich rege mich nicht auf. Ich hätte nur gern, dass verstanden wird, was in der Kommunikation mit "dem Osten" falsch gelaufen ist.
February 24, 2025 at 10:06 AM
Ich verstehe schon. Nur der Mechanismus der dahinter steht ist gefährlich.
Besser wäre es gewesen sich klar gegen die Meinungen dieser Menschen abzugrenzen, aber nicht den gesamten Menschen zu verurteilen. Wenn du letzteres machst, kannst du kein Gespräch führen und wirst nicht gehört werden.
February 24, 2025 at 10:04 AM
Du meinst DIE Ostdeutschen, DIE weißen Männer, DIE Russen, DIE was auch immer?
Überlege mal, dass die Kategorisierung und die Verallgemeinerung aus Menschen Objekte macht, sie abwertet, letztlich ausgrenzt und damit Extremismus fördert.
February 24, 2025 at 9:56 AM
"Die" ?
February 24, 2025 at 9:53 AM
Ja, aber viel zu spät. Zu spät, u.a. weil es jahrelang nur als "Ostproblem" gesehen wurde und nie die wirklichen Ursachen gesucht oder gar beseitigt wurden.
February 24, 2025 at 9:53 AM
Genau.
February 24, 2025 at 9:47 AM
Der Westen ist jetzt leider dort wo der Osten vor Jahren war. Die Mauer-aufbauen-Sprüche fand ich zunächst sehr verletzend. Jetzt hilft wohl nicht mal mehr die Mauer aufzubauen.
Rechtsextremismus ist kein Ostproblem. Diese Einschätzung war definitiv falsch.
Ausgrenzung befördert Extremismus.
February 24, 2025 at 9:46 AM
Mist, ich würde es ab und zu gern umgekehrt machen. (Migräne). ;-)
February 19, 2025 at 3:41 PM
Mein Eindruck war leider nicht so gut, nachdem mir der erste Teil sehr gut gefiel:
bsky.app/profile/fyri...
Ausgelesen. Nachdem der erste Teil "Mr. Parnassus' Heim für magisch Begabte" mir sehr gut gefiel, bin ich von diesem Fortsetzungsroman enttäuscht.
Es ist leider nur ein Aufguss des ersten Romans. Wenig Entwicklung. Und für meinen Geschmack zu viel gewollte "Erziehung des Lesers".
February 17, 2025 at 1:35 PM
Hatte Deutschland bisher Einfluss? Und hat sie den Genutzt für ein stärkeres Europa?
February 8, 2025 at 12:18 PM