Fritz Felgentreu
@fritzfelgentreu.bsky.social
Mitglied des 18. und des 19. Deutschen Bundestages. Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold. Volksbund deutsche Kriegsgräberfürsorge. Discite Donatum.
Let’s agree to disagree.
November 11, 2025 at 6:56 AM
Let’s agree to disagree.
Ich glaube, es war komplizierter. Die Wohnungsbaugesellschaften hatten damals wenig Geld, deshalb wollten sie viele niedrige Mieten mit einigen teuren Wohnungen und einigen Eigentumswohnungen querfinanzieren. Eigentlich ein gutes Konzept, auch für eine sozial gemischte Nachbarschaft.
November 11, 2025 at 6:13 AM
Ich glaube, es war komplizierter. Die Wohnungsbaugesellschaften hatten damals wenig Geld, deshalb wollten sie viele niedrige Mieten mit einigen teuren Wohnungen und einigen Eigentumswohnungen querfinanzieren. Eigentlich ein gutes Konzept, auch für eine sozial gemischte Nachbarschaft.
Könnte bestimmt besser sein. So schlecht sind wir aber auch nicht.
November 10, 2025 at 8:35 PM
Könnte bestimmt besser sein. So schlecht sind wir aber auch nicht.
Man muss eben so bauen, dass die Leute sich die Miete auch leisten können: nämlich sozial. Auf landeseigenen Flächen müssen landeseigene Gesellschaften bauen. Es ist kein Hexenwerk.
November 10, 2025 at 7:23 PM
Man muss eben so bauen, dass die Leute sich die Miete auch leisten können: nämlich sozial. Auf landeseigenen Flächen müssen landeseigene Gesellschaften bauen. Es ist kein Hexenwerk.
Bei der Randbebauung bleibt genug Klimaanlage übrig - größer als der Central Park in Manhattan. Da wird ganz unnötig dramatisiert.
November 10, 2025 at 7:20 PM
Bei der Randbebauung bleibt genug Klimaanlage übrig - größer als der Central Park in Manhattan. Da wird ganz unnötig dramatisiert.
Lesen Sie mal die Verfassung von Berlin, Schwester. Und hören Sie auf, Ressentiments zu schüren. Das ist kein herrschaftsfreier Diskurs, den Sie da pflegen.
November 10, 2025 at 7:09 PM
Lesen Sie mal die Verfassung von Berlin, Schwester. Und hören Sie auf, Ressentiments zu schüren. Das ist kein herrschaftsfreier Diskurs, den Sie da pflegen.
Das bleibt auch bei der Randbebauung so. Im übrigen wohne ich seit fast dreißig in derselben Wohnung und bin als angestellter Lehrer selbstverständlich gesetzlich versichert. Als Abgeordneter war ich das freiwillig. Man sollte sich nicht von seinen Vorurteilen leiten lassen.
November 10, 2025 at 5:54 PM
Das bleibt auch bei der Randbebauung so. Im übrigen wohne ich seit fast dreißig in derselben Wohnung und bin als angestellter Lehrer selbstverständlich gesetzlich versichert. Als Abgeordneter war ich das freiwillig. Man sollte sich nicht von seinen Vorurteilen leiten lassen.
Freifläche ja, unverändert nein. Am Rand ist Platz für Häuser. Der Volksentscheid war damals schon falsch. Heute hat das Konservieren jedes Maulwurfshügels noch weniger Sinn.
November 8, 2025 at 7:46 PM
Freifläche ja, unverändert nein. Am Rand ist Platz für Häuser. Der Volksentscheid war damals schon falsch. Heute hat das Konservieren jedes Maulwurfshügels noch weniger Sinn.
Leihen Sie Ihr den Rubenbauer-Hofmann und lesen Sie ein bisschen Sallust. 😎
November 8, 2025 at 7:40 PM
Leihen Sie Ihr den Rubenbauer-Hofmann und lesen Sie ein bisschen Sallust. 😎
Endlich eine Verneigung vor wahren Künstlern. Wurde auch mal Zeit.
November 5, 2025 at 9:48 PM
Endlich eine Verneigung vor wahren Künstlern. Wurde auch mal Zeit.
Aber nie verwechseln: ☝️🧐
November 5, 2025 at 9:44 PM
Aber nie verwechseln: ☝️🧐
Das ist Politeskapismus.
October 22, 2025 at 9:20 PM
Das ist Politeskapismus.