Franziska Pröll
frauproell.bsky.social
Franziska Pröll
@frauproell.bsky.social
Journalistin | Redakteurin für Gesellschaft @faznet | vorher frei & @reportageschule
In Deutschland gibt es keine einheitliche Femizid-Definition. Das ist ein Problem. Nur wer versteht, wie diese Form von Gewalt entsteht, kann sie bekämpfen.

Mein Leitartikel auf ist jetzt auch online @faznet.bsky.social

www.faz.net/aktuell/poli...
November 20, 2025 at 12:51 PM
Reposted by Franziska Pröll
Julia Bellan & Franziska Pröll @faznet.bsky.social werden für den Beitrag „Du gehörst mir, also töte ich dich – Femizide vor Gericht“ mit dem Marlies-Hesse-Nachwuchspreis des jb geehrt. Wir gratulieren zu Analyse, Recherche und Qualität der Erzählung! 👍 www.journalistinnen.de/marlies-hess...
Marlies-Hesse-Nachwuchspreis 2025 für Julia Bellan und Franziska Pröll
Der Journalistinnenbund verleiht den Marlies-Hesse-Nachwuchspreis 2025 an die Journalistinnen Julia Bellan und Franziska Pröll für ihren Beitrag „Du gehörst mir, also töte ich dich – Femizide vor Geri...
www.journalistinnen.de
June 23, 2025 at 7:17 PM
Vielen Dank für die Auszeichnung, wir freuen uns sehr!
Sie stehen fest, die Preisträgerinnen der Medienpreise 2025 #Journalistinnenbund: Die Hedwig-Dohm-Urkunde an Sabine Zurmühl, Courage-Preis für aktuelle Berichterstattung für Isabell Beer & Isabel Ströh, der Marlies-Hesse-Nachwuchspreis an Julia Bellan & Franziska Pröll. www.journalistinnen.de
Der Journalistinnenbund
feministisch · vielfältig · engagiert Das Netzwerk für Frauen in den Medien   → Wollen Sie mitmachen und sich vernetzen, in einer unserer Regionalgruppen oder beim Mentoring? 37. Jahrestagung 19.-21.9...
www.journalistinnen.de
June 23, 2025 at 3:09 PM
Reposted by Franziska Pröll
#Argentinien Zehn Jahre Ni Una Menos: Wie eine feministische Bewegung Lateinamerika verändert hat. lesenswerter Artikel von @sophiaboddenberg.bsky.social bei @riffreporter.bsky.social www.riffreporter.de/de/internati...
Ni Una Menos: Zehn Jahre Kampf gegen Femizide in Lateinamerika
Die feministische Bewegung Ni Una Menos kämpft seit 2015 gegen Femizide. Eine Analyse der Erfolge und aktuellen Bedrohungen durch rechte Regierungen.
www.riffreporter.de
June 3, 2025 at 7:20 PM
Reposted by Franziska Pröll
TRAGISCHE EINZELFÄLLE?
📣 Neuer OBS-Trendreport analysiert Christine Meltzer, wie Medien über #Gewalt gegen #Frauen berichten. Autorin hat 3.172 Artikel ausgewertet, die 2020 bis 2022 erschienen sind. ▶️ Ein Einblick in die zentralen Ergebnisse im Thread. 👇 [1/6]
#StopptFemizide
December 12, 2024 at 9:01 AM
Im F.A.Z.-Podcast für Deutschland spricht Simon Strauß mit Maria Furtwängler über ihren neuen Film und sexualisierte Gewalt an Frauen. Und ich stelle einige Ergebnisse unserer Femizid-Recherche vor.
Maria Furtwängler über Gewalt gegen Frauen: „Sprichst Du als Mann eigentlich darüber?“
F.A.Z. Podcast für Deutschland · Episode
open.spotify.com
November 29, 2024 at 10:30 AM
Mehr Aufklärung, mehr Daten, mehr Prävention: Was kann die Politik tun, um Gewalt an Frauen und Mädchen zu reduzieren? Und was jede:r Einzelne? Das steht im letzten Teil unserer Femizid-Reihe.
Femizide: Diese Schritte helfen, Gewalt an Frauen zu bekämpfen
Um Gewalt an Frauen zu bekämpfen, braucht es Engagement auf verschiedenen Ebenen. Das kann die Politik tun – und jeder Einzelne.
www.faz.net
November 29, 2024 at 10:23 AM
Im Rahmen unserer Femizid-Recherche haben wir die Urteile von 105 Fällen analysiert. Dabei zeigt sich ein Muster: Ein Gericht verbietet dem Mann, sich zu nähern, doch er lauert seiner (Ex-)Frau auf und tötet sie.

Warum Kontaktverbote oft wirkungslos sind, schreibe ich im vierten Text der Reihe.
Näherungsverbot bei Gewalt: Warum Kontaktverbote so häufig nicht wirken
Ein Gericht verbietet Hartmut F., sich seiner Frau zu nähern, doch er lauert ihr auf und tötet sie. Dieses Muster zeigt sich immer wieder vor Frauenmorden. Warum werden Opfer von Gewalt nicht besser g...
www.faz.net
November 28, 2024 at 1:48 PM
Gewalt in Beziehungen beginnt schleichend, selbst für Betroffene ist sie schwer zu erkennen. Auf welche Warnsignale kann das Umfeld achten, wie spricht man einen Verdacht an und was hilft im Akutfall?

Diese Fragen beantwortet der dritte Text unserer Femizid-Reihe.
Gewalt in der Beziehung: Wie können Familie und Freunde helfen?
Gewalt in Partnerschaften beginnt schleichend. Selbst für Betroffene ist sie schwer zu erkennen. Auf welche Warnsignale kann das Umfeld achten, wie spricht man einen Verdacht an – und was hilft im Aku...
www.faz.net
November 26, 2024 at 8:02 AM
Jeder #Femizid reißt eine Lücke ins Leben der Angehörigen und Freund:innen. Wie machen diejenigen weiter, die eine geliebte Person vermissen?

Das thematisiert der zweite Text unserer Femizid-Reihe:

www.faz.net/aktuell/gese...
Femizid: Wie machen Angehörige und Freunde nach dem Verlust weiter?
Femizid war für sie ein Wort in den Medien. Dann verlor Saskia Abdalla ihre beste Freundin – und Diana König ihre Tante. Zwei Frauen, eine Frage: Hätte ich sie schützen können?
www.faz.net
November 26, 2024 at 8:01 AM
Reposted by Franziska Pröll
Herausragende Recherche von Julia Bellan und @frauproell.bsky.social zur teils himmelschreienden Rechtsanwendung deutscher Richter.

www.faz.net/aktuell/gese...
Femizide vor Gericht: So werden Tötungen an Frauen in Deutschland verurteilt
Die F.A.Z. hat erstmals untersucht, wie Gerichte in Deutschland mit Tötungsdelikten an Frauen umgehen. Die Recherche zeigt: Manche Gerichte werten das Besitzdenken des Täters nicht als besonders verwe...
www.faz.net
November 23, 2024 at 10:09 AM
Reposted by Franziska Pröll
Meine Kolleginnen @frauproell.bsky.social und Julia Bellan haben mehr als ein Jahr recherchiert. Herausgekommen ist eine bedrückende Reihe zum Thema Femizide. Hier haben sie alle Gerichtsurteile aus dem Jahr 2021 ausgewertet. Ein Must-Read!!
Mehr als ein Jahr lang haben Julia Bellan und ich zu Femiziden recherchiert. Im ersten Text unserer Reihe geht es um den Umgang der Gerichte. Manche von ihnen werten das Besitzdenken des Täters nicht als besonders verwerflich – und ein Teil erkennt es erst gar nicht.

www.faz.net/aktuell/gese...
Femizide vor Gericht: So werden Tötungen an Frauen in Deutschland verurteilt
Die F.A.Z. hat erstmals untersucht, wie Gerichte in Deutschland mit Tötungsdelikten an Frauen umgehen. Die Recherche zeigt: Manche Gerichte werten das Besitzdenken des Täters nicht als besonders verwe...
www.faz.net
November 25, 2024 at 11:20 AM
Reposted by Franziska Pröll
Die @faznet.bsky.social mit einer interaktiven Recherche zu #Femiziden in Deutschland. Von 62 Angeklagten wurden 23 nur wegen Totschlags verurteilt. Weil: so viel Wut, Ärger und Enttäuschung (bei den Mördern). Gute Arbeit, @frauproell.bsky.social und Co.

www.faz.net/aktuell/gese...
Femizide vor Gericht: So werden Tötungen an Frauen in Deutschland verurteilt
Die F.A.Z. hat erstmals untersucht, wie Gerichte in Deutschland mit Tötungsdelikten an Frauen umgehen. Die Recherche zeigt: Manche Gerichte werten das Besitzdenken des Täters nicht als besonders verwe...
www.faz.net
November 22, 2024 at 11:46 AM
Reposted by Franziska Pröll
Absolut fantastische und überfällige Recherche über ein kaum auszuhaltendes Thema, riesiges Kompliment an
@frauproell.bsky.social und ihre Kollegin! Müssen Femizide explizit in die Mordmerkmale aufgenommen werden?

(Drastische CN-Warnung!)

www.faz.net/aktuell/gese...
Femizide vor Gericht: So werden Tötungen an Frauen in Deutschland verurteilt
Die F.A.Z. hat erstmals untersucht, wie Gerichte in Deutschland mit Tötungsdelikten an Frauen umgehen. Die Recherche zeigt: Manche Gerichte werten das Besitzdenken des Täters nicht als besonders verwe...
www.faz.net
November 22, 2024 at 11:54 AM
Mehr als ein Jahr lang haben Julia Bellan und ich zu Femiziden recherchiert. Im ersten Text unserer Reihe geht es um den Umgang der Gerichte. Manche von ihnen werten das Besitzdenken des Täters nicht als besonders verwerflich – und ein Teil erkennt es erst gar nicht.

www.faz.net/aktuell/gese...
Femizide vor Gericht: So werden Tötungen an Frauen in Deutschland verurteilt
Die F.A.Z. hat erstmals untersucht, wie Gerichte in Deutschland mit Tötungsdelikten an Frauen umgehen. Die Recherche zeigt: Manche Gerichte werten das Besitzdenken des Täters nicht als besonders verwe...
www.faz.net
November 22, 2024 at 3:51 PM
Vergewaltigungen landen selten vor Gericht, nur eine von zehn wird überhaupt bei der Polizei angezeigt. Wieso ist das so? @duerrholz.bsky.social und ich haben nach Antworten gesucht.
m.faz.net/aktuell/gese...
March 25, 2024 at 7:45 AM
Reposted by Franziska Pröll
Letztes Jahr durfte ich am Nina-#Grunenberg-Fellowship teilnehmen. Genial, dass es dieses Jahr in die zweite Runde geht. Kollegin Birte Gernhardt berichtet über ihre Erfahrungen in diesem Interview: www.publix.de/news/intervi... @wuebben-bildung.bsky.social #publix #zeitstiftung #schoepflinstiftung
Nina-Grunenberg-Fellow 2023 Birte Gernhardt im Interview
Crashkurs Bildungspolitik gefällig? Endlich das föderale Schulsystem in der Praxis verstehen und mit Entscheidungsträger:innen darüber diskutieren? Die…
www.publix.de
February 10, 2024 at 10:57 AM
Auch Männer werden in Partnerschaften misshandelt. Ein Betroffener hat mir erzählt, warum er sich lange nicht als solcher erkannt hat - und wie er es nach neun Jahren endlich schaffte, sich zu befreien. Text aus der F.A.S. ist nun online. m.faz.net/aktuell/gese...
February 5, 2024 at 9:40 AM