FrauInne
banner
frauinne.bsky.social
FrauInne
@frauinne.bsky.social
Lehrerin, Math Teacher, STEM, K12, moodle, ByCS, #moodlebande, privat hier
Habe keinen Hund, dafür aber grüßt dich das Gute-Laune-Schaf.
August 3, 2025 at 9:15 AM
Und auf der anderen Seite: das Verhalten von Vorgesetzten: wie setzt es sich im Verhalten von Lehrkräften gegenüber Schülern fort, wie wirkt es sich in weiterer Folge auf den Lernerfolg aus? Gibt es Unterschiede, was z.B. junge/ erfahrene LK von Vorgesetzten übernehmen? Stichwort pädag. Freiheit
June 29, 2025 at 9:06 AM
Hi Howie, glad you‘re here!
February 23, 2025 at 5:42 PM
Gerne auch Deimplementierung. Es kann nicht immer „immer mehr“ heißen. Für jenes „neue Konzept“ bitte gerne auch Voschläge, was wir dafür ersatzlos streichen.
January 21, 2025 at 12:54 PM
Oder im Team mit verschiedenen Plattformen/Betriebssystemen arbeitest.
October 3, 2024 at 11:24 AM
In Bayern gibt es auch für Lehrkräfte „spontane Leistungsnachweise“, das sind unangekündigte Unterrichtsbesuche zum Zwecke der dienstlichen Beurteilung. Wie ist das in anderen Bundesländern?
September 22, 2024 at 9:23 AM
Zeitmanagement
June 10, 2024 at 4:52 PM
a) Schreibmaschinendigitalisierung = ausfüllbare pdfs, die am Ende auf Papier ausgedruckt oder verteilt werden müssen b) Umfragen zum Mediencurriculum in Word, Auswertung per Hand delegieren 😢 c) Anmeldungen zu xyz per Papier, Auswertung delegieren d) Umfragen mündlich, nur auserwählte fragen
May 4, 2024 at 5:31 AM
Wie hast du das geschafft? Verrate mir dein Geheimnis!😃
April 21, 2024 at 9:42 AM
Das mit KI ist mir aus demselben Grund auch zu viel.
Ansonsten finde ich den Austausch hier sogar besser als im twlz, aus meiner Sicht definitiv mehr Information und weniger Werbung.
April 21, 2024 at 8:47 AM
Reposted by FrauInne
I would like educators to run schools, journalists to run newspapers, and people who care about art to run studios. This is apparently an unreasonable thing to want
April 20, 2024 at 8:15 PM
Moodle ist für mich wie eine Webseite, die ich passgenau gestalten kann, insofern sehe ich kein kommerzielles Angebot, das besser wäre. Wichtig ist ein gutes Hosting, sodass man sich auf Gestaltung und Inhalt konzentrieren kann. Es ist wie mit allem Digitalen: auch Excel o.ä. will gelernt sein.
April 20, 2024 at 5:55 PM
Browser zu nutzen ist bei Messengern (egal welche) glaube ich keine gute Idee. Da muss man sich ja jedes Mal neu einloggen, das macht keinen Spaß.
April 20, 2024 at 7:53 AM
Den ByCS-Messenger nutze ich sehr viel, auch nur mit den Apps aus den AppStores für das jeweilige Betriebssystem (wie bei anderen Messengern) und habe nie Probleme. Das alles mit 3 Geräten und sie syncen fehlerfrei. 2 Geräte sind empfehlenswert wegen des Schlüssels.
April 20, 2024 at 7:51 AM
Reposted by FrauInne
April 16, 2024 at 10:09 PM
Hier wird immer nur von LuL gesprochen. Es bräuchte auch Schulleitungen, die selbstgesteuertem Lernen gegenüber aufgeschlossen sind. Das ist nicht überall der Fall (habe ich gehört), und hat dann Konsequenzen u. a. bei der Raumplanung = Rahmenbedingungen der nächsten 10 Jahre.
April 14, 2024 at 3:39 PM
Some of my favorites are
+ GeoGebra Books by Mark Willis (A-Level Books) and Tim Brzezinski
+ the best ever possible Visualisations by Daniel Mentrard, also GeoGebra
April 14, 2024 at 10:56 AM
Die Einschätzungen gleichzeitig austauschen und z.B. eine Woche später besprechen. Mit 300 Zeichen hier ist ein tiefe Diskussion zur Notengebung (geht es denn überhaupt um „Noten“…?) aber auch eine Herausforderung. 😌
April 7, 2024 at 10:53 AM