Frauen DGINA
banner
frauendgina.bsky.social
Frauen DGINA
@frauendgina.bsky.social
Der offizielle Account der AG Frauen der DGINA. Unser Ziel: die Vernetzung von Notfallmedizinerinnen
👨‍⚕️ Dein Beitrag als männlicher Verbündeter kann so aussehen:

✔️ Frauen gezielt zu Vorträgen einladen
✔️ Faire Arbeitsbedingungen unterstützen
✔️ Elternzeit nehmen und als Role Model sichtbar sein
✔️ Forschung von Frauen gezielt fördern
November 10, 2025 at 11:24 AM
📱 Mit einem kurzen Social-Media-Portrait wirst du Teil unserer Kampagne und dienst mit deiner Haltung als Vorbild!

🤝 Warum? Weil echte Veränderung nur MITEINANDER funktioniert.
November 10, 2025 at 11:24 AM
PS: Das Bild ist bei der Urkundenübergabe mit dem Dekan Prof. Dr. Joachim Spranger entstanden.
November 8, 2025 at 7:07 PM
Sie ist sowohl bodengebunden auf dem NEF und ITW in Hamburg und Pinneberg als auch luftgebunden auf dem Christoph 67 🚁 im Einsatz.

Wir wünschen ihr für diese verantwortungsvolle Aufgabe viel Erfolg, Energie und Freude mit stets sicheren Einsätzen und „always happy landings“! 🚑💪
October 29, 2025 at 9:44 AM
❤️‍🔥 Notfallmedizin, Reisen, Familie & Freunde, Kunst

💬 Motto: Es ist keine Schande, sein Ziel nicht zu erreichen. Aber es ist eine Schande, kein Ziel zu haben. (Viktor Frankl)

#Frauenpower #FemInEM #WomenInMedicine
#Notfallmedizin #EmpoweredWomenEmpowerWomen
October 27, 2025 at 11:39 AM
♀ Mitglied der AG Frauen

🤓 Mentoring und Mentee im Mentoring Programm

👫🏼 Verheiratet, 🐶 Hündin Alice

#Frauenpower #FemInEM #WomenInMedicine
#Notfallmedizin #EmpoweredWomenEmpowerWomen
October 27, 2025 at 11:38 AM
Wir freuen uns schon jetzt auf die 4. Tagung „Notfallmedizin ist weiblich“! 🙌
October 21, 2025 at 8:43 AM
Ein riesiges Dankeschön an unser großartiges Organisationsteam und unsere starken Partner: Charité, Deutscher Ärztinnenbund, UBS und DGINA. Durch Euren Engagement und Eure Unterstützung konnte diese Veranstaltung zu einem großen Erfolg werden 💪
October 21, 2025 at 8:43 AM
In den Workshops drehte sich alles um Finanzen für Frauen, Selbstbehauptung, wissenschaftliches Arbeiten und traumasensiblen Umgang mit Betroffenen von Gewalt.

Bei den Pausen und Get-Togethers blieb viel Raum für Vernetzung und Erfahrungsaustausch.
October 21, 2025 at 8:43 AM
⭐ Doreen und Zoi sprangen kurzfristig ein und präsentierten einen praxisnahen Ratgeber zur Sichtbarkeit in Zeiten von Social Media.
October 21, 2025 at 8:43 AM
⭐ Myrto Bolonaki zeigte, wie sich Forschung erfolgreich in den klinischen Alltag integrieren lässt.

⭐ Sophia Wilk-Vollman teilte ihre Erfahrungen als Notfallmedizinerin und Soldatin.
October 21, 2025 at 8:43 AM
Das Organisationsteam – Doreen Reinbacher, Zoi Netou-Kandylidou, Anna Slagman, Julia Taege und Anne Lena Schacher – stellte ein vielseitiges Programm zusammen:

⭐ Birgit Stackelberg berichtete von ihrer Arbeit als Expeditionsärztin in der Antarktis.
October 21, 2025 at 8:43 AM
Unsere Prof. Anna Slagman war am 09.10.2025 als Mit-Organisatorin beim NODE-Symposium aktiv. Direkt im Anschluss folgte „Charité meets Dänemark“ am 10. und 11.10. – ebenfalls von Anna gemeinsam mit Prof. Möckel organisiert.
October 16, 2025 at 9:49 PM
❓ Wie werden bei euch Frauen unterstützt?

🔗 Mitmachen und informieren:
www.dgina.de/arbeitsgrupp... oder frauensome@dgina.de
AG Frauen - DGINA Deutsche Gesellschaft für Notfallmedizin
Die AG Frauen möchte innerhalb der DGINA ein Forum bieten, wo Frauen sich untereinander vernetzen können, um so die Sichtbarkeit von Frauen auf Kongressen, in d...
www.dgina.de
October 10, 2025 at 8:12 AM