Franz Sinabell
banner
franzsinabell.bsky.social
Franz Sinabell
@franzsinabell.bsky.social
economist @wifo.bsky.social,
lecturer at @bokuvienna.bsky.social & @univie.ac.at,
trying to understand the world around him.

Jetzt @wifo.bsky.social Starterpack folgen: go.bsky.app/1fA4kw
Auf fast 600.000 Hektar wurden 2024 Bio-Produkte in 🇦🇹 produziert. Dazu kamen 110.000 ha Almfutterflächen.
Der Bio-Anteil war 23% der Betriebe (insgesamt knapp 24.000) bzw. 27% der Fflächen.
Die Bio-Förderung betrug 140 Mio.
Das Bio-Anteil Ziel der 🇪🇺 ist 25% bis 2030.
June 30, 2025 at 5:07 AM
Wie soll die 🇪🇺 auf die Zoll-Eskalation der 🇺🇸 reagieren?
Mit Blick auf die Auswirkungen (Szen 2c ⬇️) einen vorteilhaften Handelsdeal (Szen 6b) anstreben!

So @gfelbermayr.bsky.social‬, @hendrikmahlkow.com‬, A #Sandkamp & E #Christen in
↘️ www.familienunterneh...
June 6, 2025 at 5:08 AM
Wo haben die Frauen in der Landwirtschaft das Sagen? In 🇱🇹, 🇱🇻, 🇷🇴 & 🇦🇹.
In 🇩🇪 & 🇨🇭 hingegen gibt es kaum weibliche Führungspersonen in der Landwirtschaft.

Details dazu und vielen anderen Indikatoren findet man hier: ↘️ www.wifo.ac.at/publi...
June 5, 2025 at 5:05 AM
2024 haben in 🇦🇹 22.663 Betriebe Milch 🥛 geliefert, davon 91 neue. 914 Betriebe sind ausgeschieden.
Die Hälfte der Betriebe lieferte über 100.000 kg pro Jahr, knapp 10% melken ihre 🐄 mit Melkrobotern. Insgesamt wurde +1,4% Milch geliefert.
Struktur ausscheidender Betriebe⬇️
June 2, 2025 at 5:12 AM
Nach dem European Song Contest gibt es nun eine weiteres Ranking: Einstufung des Risikos der Entwaldung gemäß 🇪🇺 EntwaldungsVO (EU) 2023/1115

🔹 Ziele: eur-lex.europa.eu/el...
🔹 Methode: green-forum.ec.europ...
🔹 Liste der Länder: green-forum.ec.europ...
May 26, 2025 at 5:07 AM
Hier ist ein neuer Bericht der EIB (https://www.eib.org/) zu:
- Risiken in der landw. Produktion
- Risiken durch Klimawandel
- Maßnahmen zum Risikomanagement
- unversicherte Risiken
- Fallstudien aus 10 Mitgliedstaaten

↘️ www.fi-compass.eu/li...
May 23, 2025 at 5:07 AM
Ist eine Agrarpolitik ohne Subventionen vorstellbar?
Sie ist nicht nur vorstellbar, sondern existiert (Beispiele 🇳🇿, 🇦🇺).
Besonders interessant ist 🇬🇧. Seit 31.1.2000 keine GAP, sondern ein nationales Agrarprogramm.
Folge: Agrarstützung 18% vs. 30%
www.oecd.org/en/publ...
May 22, 2025 at 5:12 AM
Heute präsentiere ich an der HAUP das Konzept der Landnutzungsstudie, in der eine Situation ohne GAP Strategieplan untersucht wird. In Kooperation mit ⁦‪@bokuvienna‬⁩.bsky.social im Auftrag vom ⁦‪ www.BMLUK.gv.at‬⁩
May 20, 2025 at 12:03 PM
Wald 🌲🌳🌲schützt!
📢📢 Regionale und volkswirtschaftliche Bedeutung von Wäldern mit direkter Objektschutzfunktion in 🇦🇹.
🔸 Wann: 17. Juni 2025 16:00-18:00
🔸 Ort: @bab.gv.at
🔸 gefördert durch: www.bmluk.gv.at/
🔸 Info: dafne.at/projekte/wf...
🔸 Anmeldung: f="https://office@bab.gv.at" class="hover:underline text-blue-600 dark:text-sky-400 no-card-link" target="_blank" rel="noopener" data-link="bsky">office<a href="https://bsky.app/profile/did:plc:zo5jhkfxxe7kjhoe2drj7zty" class="hover:underline text-blue-600 dark:text-sky-400 no-card-link" target="_blank" rel="noopener" data-link="bsky-mention">@bab.gv.at.
May 19, 2025 at 5:12 AM
Landwirtschaft und Nachhaltigkeit: 24 Indikatoren über 30 Jahre in 27 Ländern. Schwerpunkte sind 🇦🇹 & 🇪🇺.
Themen:
🔸 Struktur z.B. Landnutzung
🔸 Ökonomie z.B. Wertschöpfung
🔸 Ökologie z.B. Emissionen
🔸 Soziales z.B. Unfälle
↘️ www.wifo.ac.at/publi...
May 16, 2025 at 5:07 AM
Der Budgetdienst des Parlaments hat die Markteinkommen und Einkommen nach Pensionen, Transfers und Abgaben berechnet: "In Summe reduzieren Abgaben & Transfers den Gini-Koeffizient um knapp 42 %.

Die Wirkung dieser Eingriffe sieht so aus:
↘️ www.parlament.gv.at/...
May 14, 2025 at 5:12 AM
In 🇦🇹 gibt es nun einen neuen Fahrplan, zur Verbesserung der Haltungsbedingungen von 🐷:
- Verbot Vollspaltenböden ab 2034
- ab 2029 mehr Platz & Beschäftigungsmaterial

Mehr Details hier: ↘️ aiz.info/schweinehal...
May 9, 2025 at 5:12 AM
At the SGA-conference (www.conftool.org/sga2025/sess...) in Bern @robehube.bsky.social @ethzurich.bsky.social reviews "lessons learned from collective agri-environmental schemes". Presentation in co-operation with @mschoenhart.bsky.social @bab.gv.at and many others
May 8, 2025 at 9:50 AM
Am Tag der Ressortforschung des @BMLUK_gv_at spricht nun @gfelbermayr.bsky.social , Direktor des @wifo.bsky.social , über den Wert der angewandten Forschung für die Wirtschaft und Gesellschaft.
May 5, 2025 at 8:48 AM
Als ich diese Zahlen sah, musste ich mir die Augen reiben.

Es gibt 6 Länder der 🇪🇺, in denen der Anteil der Landwirtschaft an der gesamten Wirtschaft im letzten Jahrzehnt GESTIEGEN IST: 🇬🇷, 🇪🇸, 🇮🇹, 🇱🇻, 🇨🇿, 🇳🇱, einige davon mit ganz guter Wirtschaftsentwicklung.
May 5, 2025 at 5:07 AM
Warum ist der ÖKO-Anteil in einigen Regionen niedriger als in anderen?
Das ist nicht ganz einfach zu erklären.
Die Höhe der Pflanzenerträge hat sicherlich einen Einfluss. Dieser ist aber nicht sehr stark ausgeprägt.
May 2, 2025 at 5:12 AM
Gibt es zur Abweschlung auch mal gute Nachrichten?
📢 Ja, morgen ist der Tag der Streuobstwiese!

Derzeit in voller Blüte (in höheren Lagen) liefern sie Nektar & Pollen für 🐝 & für 🍯. Im Herbst tragen die Bäume 🍎🍏🍐, dazwischen: köstliche Anblicke auf Kulturlandschaften.
April 24, 2025 at 5:07 AM
Ist die Umsetzung der Gemeinsamen Agrarpolitik GAP der 🇪🇺 mit hohen Kosten verbunden?
Je nach Sichtweise ja oder nein.
Die nationale Verwaltung der Auszahlungen an 🧑‍👨‍🌾 verursacht Kosten von 3,5%. Das finde ich ganz passabel.
Interessant wären Kosten der Begünstigten!
April 23, 2025 at 5:12 AM
Agrargüter sind gar nicht billig. Das sind aber "nur" die Preise, die am Markt bezahlt werden.

Die "wahren" Kosten sind noch höher, wie die @FAO 2023 nachrechnet hat ↘️ openknowledge.fao.or...

Seit 2024 spricht die @FAO von "versteckten" Kosten ↘️ openknowledge.fao.or...
April 22, 2025 at 5:12 AM
Ojeh - das sieht heuer nicht gut aus.
Zu wenige Niederschläge 🌧️ in großen Teilen der 🇪🇺.

drought.emergency.co...

Interessanterweise sind die Preiserwartungen noch moderat (preise.agrarforschun...)
April 17, 2025 at 5:12 AM
📢 📣 📢 4. Mai: Deadline für Papers / Poster / Workshops zur ÖGA-Jahrestagung an @uni-graz.at (https://www.graz.at/):

Keynotes von
🔸M. Hartmann @UniBonn
🔸 S. Helaine @ec.europa.eu
🔸 J. Schellnhuber @iiasa.ac.at

↘️ oega.boku.ac.at/tagu...
April 16, 2025 at 5:07 AM
Die Agrarpolitik in 🇩🇪 wird grüner - gemeint ist umwelt- und naturschutzfreundlicher.
Prägnant von @sebastianlakner.bsky.social für die @fao.org auf den Punkt gebracht.
Aufschlussreich: Biodiversität wird offenbar gut adressiert.
Hier geht's zum Download ↘️openknowledge.fao.or...
April 14, 2025 at 5:12 AM
Zu Mercosur & 🇪🇺 wurde schon viel Tinte verbraucht (z.B. @wifo.bsky.social & @wiiw.ac.at -Studie ↘️ www.fiw.ac.at/public...).

Warum 🇦🇹 gerade jetzt ein klares JA! zu Mercosur äußern sollte, behandeln @bettinarudloff.bsky.social von @swp-berlin.org & ich hier ↘️ www.derstandard.at/s...
April 11, 2025 at 6:20 AM
Zur Öko-Landwirtschaft in 🇩🇪 fand ich bisher nur Zahlen für Bundesländer (@thuenen.de ↘️ www.thuenen.de/en/th...; BFN ↘️ www.bfn.de/daten-und...).
Hier ist nun unser Blick auf die Verteilung der Ökoflächen auf Kreisebene im Jahr 2020.
April 11, 2025 at 5:12 AM
📈 Höhere Produktivität ist gut.
Nachhaltig höhere "nachhaltige Produktivität" ist besser.

Was kann man darunter verstehen? War um ist das relevant? Kann man das auch messen?
Neugierig? Hier nachlesen ↘️
eu-cap-network.ec.eu...
April 10, 2025 at 5:12 AM