Frank Ursin
banner
frankursin.bsky.social
Frank Ursin
@frankursin.bsky.social
Researcher at Hannover Medical School (MHH) with interests in Medical Ethics, Digital Bioethics, Digitalization of Medicine and Healthcare, Ethical Methods, and History of Medicine
We are grateful to have been hosted at Theda Rehbocks Susimetsa Philosophicum for two weeks. Have written a good deal of our planned paper, enjoyed the facilities and developed lots of future scientific activities. Now going for a talk on #AIethics at Tartu university /w @cristiamods.bsky.social
February 1, 2025 at 4:54 PM
Morgen Bürgerkonferenz zu KI in der Arzt-Patient-Beziehung. Es gibt nicht nur echte Workshops mit illustrierten Fallbeispielen, fantastische Vorträge von Experten, sondern auch das beste Essen von Hannover! Für Kurzentschlossene: einfach vorbei kommen. Ab 10 Uhr in der VHS Hannover.
June 7, 2024 at 12:04 PM
Jetzt noch schnell anmelden zur Bürgerkonferenz in Hannover am 8.6.! Es gibt nicht nur gutes Essen und Workshop-Atmosphäre, sondern erstmals öffentlich unsere illustrierten Fallvignetten. Anmeldung z.B. hier 👉https://www.patienten-universitaet.de/node/29?dest=884#news_884
May 30, 2024 at 9:11 AM
In der Diskussion mit Prof. Janina Loh beim Zukunftsdiskurs "Mein Doktor, die KI und ich" kreisten die Fragen um Vertrauen. Sicher gibt es Skepsis von Patient:innen gegenüber KI, aber auch gegenüber Ärzt:innen. Sollte es immer die Wahlmöglichkeit zwischen KI und Ärzt:innen geben?
May 13, 2024 at 9:32 AM
In der Diskussion mit Prof. Susanne Beck beim #zukunftsdiskurs "Mein Doktor, die KI und ich" haben wir die Vorteile der Zusammenarbeit von Mensch und Maschine, Verantwortung und Erklärbarkeit diskutiert.
May 6, 2024 at 2:05 AM
Diskussion mit Prof. Heinemann beim #Zukunftsdiskurs mit drei Herausforderungen: Warum unterscheiden sich ethische Bewertungen von Technologien historisch und international? Wie ist Ethik im Informatik-Studium verankert? Wie können Ärzte, Informatiker und Ethiker die gleiche Sprache sprechen?
April 30, 2024 at 8:33 AM
Wir haben die Teilnehmenden des Diskurs-Kick-Offs gefragt, was die größten Hoffnungen und Befürchtungen im Zusammenhang mit #KI in der Arzt-Patienten-Beziehung sind. Hoffnung: bessere Versorgung. Befürchtung: Verlust. #zukunftsdiskurs
April 29, 2024 at 7:00 AM
Was bedeutet Vertrauen in ein KI-System oder Ärzt:innen, die sie nutzen? Prof. Susanne Beck hat mit Schlaglichtern aus der rechtlichen Diskussion und anhand eines Beispiels auf die zentrale Bedeutung von "meaningful human control" hingewiesen. Offen blieb, welches Recht zur Anwendung kommen sollte.
April 26, 2024 at 7:51 AM
Wie können wir neue Technologien umfassend ethisch bewerten? Prof. Janina Loh hat beim Zukunftsdiskurs "Mein Doktor, die KI und ich" ihre Bewertungsmatrix erklärt und dabei die Bedeutung von Verantwortung, Sensibilität und Wissen über den Umgang mit Technologien erklärt.
April 25, 2024 at 7:47 PM
Im Zukunftsdiskurs hat Prof. Stefan Heinemann erklärt, dass jetzt die einmalige Chance für KI in der Gesundheitsversorgung ist. Weil Daten auch Leben retten können, stellt sich die Frage, ob wir eine moralische Pflicht zur Nutzung neuer Technologien haben, wenn sie dem Wohl von Menschen dienen.
April 24, 2024 at 9:52 AM
Diskurs-Kick-Off in der Reihe "Mein Doktor, die KI und ich". Dank des visuellen Protokolls von Tanja Föhr kann ich die nächsten Tage die Ergebnisse des Online-Workshops mit allen teilen, die nicht anwesend waren. Wir haben zunächst die großen Fragen gesammelt, die der Einsatz von KI mit sich bringt.
April 23, 2024 at 12:01 PM
Morgen auch online letzter Termin in diesem Semester der Reihe Philosophie und Medizin mit dem AStA der MHH zusammen organisiert vom Institut für Ethik, Geschichte und Philosophie der Medizin @salloch.bsky.social #medizinethik #bioethik
December 5, 2023 at 12:57 PM