Aktuelles Buch: Moment der Entscheidung (deutsche Ausgabe von "Our Fragile Moment" von Michael E. Mann)
15.09.2025 von 15:00 bis 17:00
Aktuelle Stunde: Volker Quaschning und Hans-Josef Fell im Gespräch über die drängenden Herausforderungen der Photovoltaik in Deutschland
www.solarakademie-franken.de/termine/WP50...
15.09.2025 von 15:00 bis 17:00
Aktuelle Stunde: Volker Quaschning und Hans-Josef Fell im Gespräch über die drängenden Herausforderungen der Photovoltaik in Deutschland
www.solarakademie-franken.de/termine/WP50...
Raupen an einem Blumentopf.
Raupen an einem Blumentopf.
www.dgs.de/news/en-deta...
Wir müssen alle sehr darauf achten, was uns unter einem – durchaus notwendigen – Bürokratieabbau so alles untergeschoben werden soll.
www.dgs.de/news/en-deta...
Wir müssen alle sehr darauf achten, was uns unter einem – durchaus notwendigen – Bürokratieabbau so alles untergeschoben werden soll.
Schon irgendwie eigenartig. So viele Windmühlen gibt's doch gar nicht bei uns und wenn, dann stehen sie alle schon länger rum. Haben ja nichts mit dieser rot-grünen Energiewende zu tun.
Schon irgendwie eigenartig. So viele Windmühlen gibt's doch gar nicht bei uns und wenn, dann stehen sie alle schon länger rum. Haben ja nichts mit dieser rot-grünen Energiewende zu tun.
www.fedlex.admin.ch/eli/oc/2024/...
Installation neuer Solarkollektoranlagen und Erweiterung bestehender Anlagen, Voraussetzungen: .... Die thermische Nennleistung der Solarkollektoranlage ist grösser als 70 kW.
www.fedlex.admin.ch/eli/oc/2024/...
Installation neuer Solarkollektoranlagen und Erweiterung bestehender Anlagen, Voraussetzungen: .... Die thermische Nennleistung der Solarkollektoranlage ist grösser als 70 kW.
Achtung, keine Satire!
"Es gibt aber auch viele Zeiten, in denen keine Sonne scheint ... schließlich hat ein Jahr nicht nur tausend, sondern 8760 Stunden. Und auch in den 7760 Nicht-Sonnenstunden sollen die Netze gut ausgelastet werden."
Achtung, keine Satire!
"Es gibt aber auch viele Zeiten, in denen keine Sonne scheint ... schließlich hat ein Jahr nicht nur tausend, sondern 8760 Stunden. Und auch in den 7760 Nicht-Sonnenstunden sollen die Netze gut ausgelastet werden."
Man tut so, als gibt es im Moment drängendere Probleme als den Fortbestand unserer Existenz.
www.dgs.de/news/en-deta...
Man tut so, als gibt es im Moment drängendere Probleme als den Fortbestand unserer Existenz.
www.dgs.de/news/en-deta...
Die besten Wissenschaftsbücher 2024
"Ein Wunder denkt man bei der Lektüre, dass wir überhaupt da sind - und ein Wahnsinn, dass wir dabei sind, alles zu zerstören."
www.oekom.de/buch/moment-...
www.spiegel.de/wissenschaft...
@michaelemann.bsky.social
@terliwetter.bsky.social
Die besten Wissenschaftsbücher 2024
"Ein Wunder denkt man bei der Lektüre, dass wir überhaupt da sind - und ein Wahnsinn, dass wir dabei sind, alles zu zerstören."
www.oekom.de/buch/moment-...
www.spiegel.de/wissenschaft...
@michaelemann.bsky.social
@terliwetter.bsky.social
www.dgs.de/news/en-deta...
@terliwetter.bsky.social
@rahmstorf.bsky.social
www.dgs.de/news/en-deta...
@terliwetter.bsky.social
@rahmstorf.bsky.social
So haben wir das seinerzeit übersetzt in „Propagandaschlacht ums Klima“:
www.dgs-franken.de/medien/propa...
So haben wir das seinerzeit übersetzt in „Propagandaschlacht ums Klima“:
www.dgs-franken.de/medien/propa...
Wir zerstören sukzessive die eigentlich riesigen natürlichen CO2-Senken an Land und im Meer, während wir mehr und mehr Treibhausgase emittieren.
www.dgs.de/news/en-deta...
@michaelemann.bsky.social
@terliwetter.bsky.social
Wir zerstören sukzessive die eigentlich riesigen natürlichen CO2-Senken an Land und im Meer, während wir mehr und mehr Treibhausgase emittieren.
www.dgs.de/news/en-deta...
@michaelemann.bsky.social
@terliwetter.bsky.social
www.spiegel.de/wissenschaft... (24.11.24)
oder auch
www.dgs.de/news/en-deta...
(08.11.24)
@christianstoecker.de
@terliwetter.bsky.social
@michaelemann.bsky.social
www.spiegel.de/wissenschaft... (24.11.24)
oder auch
www.dgs.de/news/en-deta...
(08.11.24)
@christianstoecker.de
@terliwetter.bsky.social
@michaelemann.bsky.social
Klimafakten, Teil 4
Einst war der Jetstream viel stärker, heute ist er teilweise schwach und ausgefranst
www.dgs.de/news/en-deta...
@michaelemann.bsky.social
@terliwetter.bsky.social
Klimafakten, Teil 4
Einst war der Jetstream viel stärker, heute ist er teilweise schwach und ausgefranst
www.dgs.de/news/en-deta...
@michaelemann.bsky.social
@terliwetter.bsky.social
Klimafakten, Teil 3
Es besteht durchaus die Möglichkeit eines Zusammenbruchs des ozeanischen Förderbands in diesem Jahrhundert.
www.dgs.de/news/en-deta...
@michaelemann.bsky.social
@terliwetter.bsky.social
Klimafakten, Teil 3
Es besteht durchaus die Möglichkeit eines Zusammenbruchs des ozeanischen Förderbands in diesem Jahrhundert.
www.dgs.de/news/en-deta...
@michaelemann.bsky.social
@terliwetter.bsky.social
www.dgs.de/news/en-deta...
@michaelemann.bsky.social
@terliwetter.bsky.social
@rahmstorf.bsky.social
www.dgs.de/news/en-deta...
@michaelemann.bsky.social
@terliwetter.bsky.social
@rahmstorf.bsky.social