Forum Wissen
banner
forumwissen.bsky.social
Forum Wissen
@forumwissen.bsky.social
Sammeln, Forschen, Ausstellen: das Wissensmuseum der Uni Göttingen
Collecting, Researching, Exhibiting: The Knowledge Museum of Göttingen University
Reposted by Forum Wissen
„Welchen Beitrag leistet das Handwerk für den gesellschaftlichen Zusammenhalt?“ Darüber diskutieren wir am
🗓️ Montag, 17. November 2025, um 18:30 Uhr
📍 Forum Wissen Göttingen
Mehr Infos und Anmeldung: www.forum-wissen.de/event/gemein...
@fgz-risc.bsky.social
November 12, 2025 at 8:16 AM
Wie gelingt Leben im #Anthropozän? Welche Synergien entstehen, wenn Forschung, Kunst & Gesellschaft gemeinsam denken? Mehr dazu bald bei uns im Wissensmuseum! Wir freuen uns auf eine interaktive Intervention der Forschungsgruppe #WeAreOne @uni-goettingen.de
📅 Eröffnung 21.11., 18 Uhr
November 13, 2025 at 5:08 PM
Zum zweiten Mal verleiht der Förderkreis Forum Wissen e. V. den Forum Wissen Award - eine Auszeichnung für herausragende Wissenschaftskommunikation und innovative Vermittlungskonzepte. 🥇
Die Preisverleihung wird öffentlich gefeiert
📆 13. November, 18-20:30 Uhr.
November 12, 2025 at 10:27 AM
Wie trägt das #Handwerk zum gesellschaftlichen Zusammenhalt bei?
Darüber sprechen Expert*innen am 17.11. um 18:30 Uhr im Forum Wissen, dem Wissensmuseum @uni-goettingen.de in der Reihe „Gemeinsamer Nenner“. Jetzt anmelden!
👉 Mehr Infos: forum-wissen.de/event/gemeinsamer-nenner-handwerk
November 10, 2025 at 10:00 AM
Salon-Debatte! 📣
Gut beraten!? #Wissenschaft und #Politik im Zwiegespräch
Welche Rolle kann und soll Wissenschaft in umstrittenen Fragen spielen? Am 12. November diskutieren Expert*innen aus Forschung + Politik diese und weitere Fragen.

📅 12.11.2025, 18:00 Uhr

Anmeldung unter www.forum-wissen.de
November 3, 2025 at 2:37 PM
Ambassador Doreen deBrum: “This is about restoring dignity to our ancestors." @uni-goettingen.de and @uni-freiburg.de have repatriated ancestral remains to the Republic of the #MarshallIslands — the 1st repatriation of its kind.

www.forum-wissen.de/blog/the-anc...
October 30, 2025 at 5:25 PM
🎧 Neue Folge von #Wissentolisten:
Wie Emotionen unser Verhalten steuern
Psychologin @anne-schacht.bsky.social von der @uni-goettingen.de erforscht, wie wir Gefühle in Gesichtern, Stimmen & Sprache wahrnehmen – und wie das unser Handeln prägt.

➡️ Jetzt hören: www.forum-wissen.de/podcast-und-...
October 24, 2025 at 1:28 PM
Seminartipp für Studierende der @uni-goettingen.de!
Vom Dachboden ins Museum – Wie wird aus zufällig entdeckten Dokumenten ein Forschungsobjekt? 🔍📝

Einführung: Montag, 4.11.2025, 16–20 Uhr

Jetzt anmelden über eCampus: ecampus.uni-goettingen.de/h1/pages/sta...
October 24, 2025 at 10:26 AM
Reposted by Forum Wissen
Here comes the Sun! ☀️
After a 6-month guest appearance in the exhibition “What the Quantum?!” in the @forumwissen.bsky.social , our model of the Sun is back home. Thanks for safely transporting the Sun through Göttingen.
And many thanks for the opportunity to shine as part of the exhibition!
October 23, 2025 at 12:50 PM
🎶 Magisch – musikalisch – literarisch
Am 2. November, 16:00–17:00 Uhr laden wir ein zu einem besondern Abend im #ForumWissen:
Marie Seiser (Gesang, Texte) und Carolin Hlusiak (Klavier) präsentieren ein Programm mit #Musik & #Literatur.

🔗 Mehr Infos: bit.ly/3PZQF2r
October 23, 2025 at 1:36 PM
Am Sonntag, den 19. Oktober ist #TagderRestaurierung! Im #ForumWissen bieten wir dazu ein umfangreiches Programm🧤🔍
Unsere #Restauratorin Lisa Hackel zeigt, wie Museumsobjekte untersucht, gereinigt und aufbewahrt werden – mit Schauwerkstatt, Führung, Workshops.

www.forum-wissen.de/event/tag-de...
October 13, 2025 at 1:13 PM
Save the date!
🗓️ 11. Oktober 2025 // 11:00 Uhr
Rundgang durch die laufende Sonderausstellung
mit Kuratorin Tatjana Dübbel
October 9, 2025 at 2:32 PM
Wir freuen uns auf einen Herbst voller vielversprechender Events! 📣 Das neue Programmheft mit allen Veranstaltungen vom Forum Wissen und den #sammlungen der @uni-goettingen.de ist frisch aus dem Druck.

Alle Termine aus dem Wissensmuseum gibt es hier:
www.forum-wissen.de/kalender/
October 9, 2025 at 11:34 AM
The Universities of Göttingen&Freiburg have returned #humanremains to a delegation from #MarshallIslands @uni-goettingen.de. “It's an important moment for us, the 1st #repatriation of our #ancestors is about restoring their dignity", said Amb. Doreen deBrum.

www.uni-goettingen.de/en/3240.html...
October 8, 2025 at 12:39 PM
Wie klingt das Zeitalter des Menschen?
Noch gibt letzte Plätze für unseren Ferienworkshop! 📢

"Geräusche deiner Nachbarschaft – wie klingt das Zeitalter des Menschen?"
Für Jugendliche ab 13 Jahren

📅 Montag, 20.10. - Freitag, 24.10., von 10:00 - 15:00 Uhr

Anmeldung unter info@forum-wissen.de
October 7, 2025 at 12:40 PM
Nur noch bis zum 5.10.: Unsere Sonderausstellung „Was zum Quant?!“ im #ForumWissen in #Göttingen, der Wiege der #Quantenmechanik. Der Astro-Fotograf Sebastian Voltmer hat ein tolles Video dazu gemacht: www.youtube.com/watch?v=0U54...
Was zum Quant?! 🤯 Die Ausstellung
YouTube video by spacemovie
www.youtube.com
October 1, 2025 at 11:57 AM
Wissenschaftsgeschichte erleben im #ForumWissen: vor 100 Jahren war Göttingen ein bedeutendes Zentrum der Physik.✨ Unsere aktuelle Sonderausstellung gibt Einblicke in die Geschichte der Quantenwissenschaft und deren Ursprünge @uni-goettingen.de.

📍 Was zum Quant?!
Nur noch bis 05. Oktober 2025
Letzte Chance: Die Ausstellung „Was zum Quant?!“ im Forum Wissen endet am Sonntag (5.10.). Sie zeigt, wie hier vor 100 Jahren die Quantenmechanik entstand – und welche Technologien heute darauf basieren. Mehr dazu: www.forum-wissen.de/sonderausste...
"Was zum Quant?!" Die Ausstellung zum Quantenjahr 2025 - Forum Wissen
27. März - 05. Oktober 2025
www.forum-wissen.de
September 29, 2025 at 10:20 AM
Reposted by Forum Wissen
Heute ist Europäischer Tag der Sprachen. Das Motto dieses Jahr: „Sprachen öffnen Herz und Geist!“ Warum gibt es eigentlich so viele Sprachen, Nivedita Mani? Unsere Professorin erklärt es in diesem kurzen Video von @forumwissen.bsky.social: www.youtube.com/shorts/5CGKD...
#shorts #deinefrage an die Wissenschaft mit Prof. Dr. Nivedita Mani | Forum Wissen
YouTube video by Universität Göttingen
www.youtube.com
September 26, 2025 at 7:19 AM
Herbstferien im #ForumWissen 🍂
Im Oktober bieten wir einen mehrtägigen #Workshop an für
Jugendliche ab 13 Jahren rund ums #Anthropozän: Mit Tablets & Mikrofonen #Umweltgeräusche sammeln, arrangieren und als Soundcollagen präsentieren.
Anmeldung: info@forum-wissen.de
📅 20.–24.10., 10–15 Uhr
September 25, 2025 at 10:17 AM
Wir freuen uns sehr in diesem Jahr beim Forum #Wissenschaftskommunikation dabei zu sein!

Am 3. und 4. Dezember 2025 sind wir in Stuttgart vor Ort und freuen uns auf ein vielfältiges Programm 🙌
Wisskomm lebe von Kreativität und neuen Impulsen. Sandra Potsch, Leiterin des Wissensmuseums im @forumwissen.bsky.social freut sich besonders darauf, Erfahrungen aus der Wissensvermittlung im Museum beim #fwk25 einzubringen. Wir freuen uns sehr, dass das Forum Wissen als Aussteller dabei ist.
September 18, 2025 at 2:29 PM
Im Forum Wissen wird es 'Magisch' ... ✨
doch was magisch wirkt, folgt oft klaren Regeln.
Unsere Sonderausstellung geht der Frage auf den Grund wie Muster, Bewegungen und Ordnung in der Natur entstehen – ganz ohne äußere Steuerung?

www.forum-wissen.de/sonderausste...
September 17, 2025 at 9:35 AM
Neues aus den #Sammlungen @uni-goettingen.de im Forum Wissen! In unserer Freiflächen-Vitrine zeigt das Münzkabinett ab dem 09.09 eine Porträt-Plakette, geschaffen 1834 von David d’Angers. Nur wenige #Museen weltweit besitzen ein Exemplar!
--
Präsentation mit Kustos Daniel Graepler
09.09.2025, 17 h
September 4, 2025 at 3:15 PM
🧤 Workshop im Forum Wissen: Objekt-Handling mit Restauratorin Lisa Hackel. Theorie & Praxis – vom richtigen Anfassen bis zum sicheren Verpacken einer Langhalslaute. Teamwork & Respekt für Kulturgut standen im Mittelpunkt.

Mehr: www.forum-wissen.de/blog/

#Museum #Restaurierung #Objekthandling
September 3, 2025 at 6:37 AM
Wissenschaftsgeschichte erleben: vor 100 Jahren war Göttingen ein Zentrum der Physik.✨
Mit kurzen „History Snacks“ bietet die History Wall als Teil unserer Sonderausstellung "Was zum Quant?!" Einblicke in historische Meilensteine der Physik.
September 1, 2025 at 1:15 PM