Collecting, Researching, Exhibiting: The Knowledge Museum of Göttingen University
🗓️ Montag, 17. November 2025, um 18:30 Uhr
📍 Forum Wissen Göttingen
Mehr Infos und Anmeldung: www.forum-wissen.de/event/gemein...
@fgz-risc.bsky.social
🗓️ Montag, 17. November 2025, um 18:30 Uhr
📍 Forum Wissen Göttingen
Mehr Infos und Anmeldung: www.forum-wissen.de/event/gemein...
@fgz-risc.bsky.social
📅 Eröffnung 21.11., 18 Uhr
📅 Eröffnung 21.11., 18 Uhr
Die Preisverleihung wird öffentlich gefeiert
📆 13. November, 18-20:30 Uhr.
Die Preisverleihung wird öffentlich gefeiert
📆 13. November, 18-20:30 Uhr.
Darüber sprechen Expert*innen am 17.11. um 18:30 Uhr im Forum Wissen, dem Wissensmuseum @uni-goettingen.de in der Reihe „Gemeinsamer Nenner“. Jetzt anmelden!
👉 Mehr Infos: forum-wissen.de/event/gemeinsamer-nenner-handwerk
Darüber sprechen Expert*innen am 17.11. um 18:30 Uhr im Forum Wissen, dem Wissensmuseum @uni-goettingen.de in der Reihe „Gemeinsamer Nenner“. Jetzt anmelden!
👉 Mehr Infos: forum-wissen.de/event/gemeinsamer-nenner-handwerk
Gut beraten!? #Wissenschaft und #Politik im Zwiegespräch
Welche Rolle kann und soll Wissenschaft in umstrittenen Fragen spielen? Am 12. November diskutieren Expert*innen aus Forschung + Politik diese und weitere Fragen.
📅 12.11.2025, 18:00 Uhr
Anmeldung unter www.forum-wissen.de
Gut beraten!? #Wissenschaft und #Politik im Zwiegespräch
Welche Rolle kann und soll Wissenschaft in umstrittenen Fragen spielen? Am 12. November diskutieren Expert*innen aus Forschung + Politik diese und weitere Fragen.
📅 12.11.2025, 18:00 Uhr
Anmeldung unter www.forum-wissen.de
www.forum-wissen.de/blog/the-anc...
www.forum-wissen.de/blog/the-anc...
Wie Emotionen unser Verhalten steuern
Psychologin @anne-schacht.bsky.social von der @uni-goettingen.de erforscht, wie wir Gefühle in Gesichtern, Stimmen & Sprache wahrnehmen – und wie das unser Handeln prägt.
➡️ Jetzt hören: www.forum-wissen.de/podcast-und-...
Wie Emotionen unser Verhalten steuern
Psychologin @anne-schacht.bsky.social von der @uni-goettingen.de erforscht, wie wir Gefühle in Gesichtern, Stimmen & Sprache wahrnehmen – und wie das unser Handeln prägt.
➡️ Jetzt hören: www.forum-wissen.de/podcast-und-...
Vom Dachboden ins Museum – Wie wird aus zufällig entdeckten Dokumenten ein Forschungsobjekt? 🔍📝
Einführung: Montag, 4.11.2025, 16–20 Uhr
Jetzt anmelden über eCampus: ecampus.uni-goettingen.de/h1/pages/sta...
Vom Dachboden ins Museum – Wie wird aus zufällig entdeckten Dokumenten ein Forschungsobjekt? 🔍📝
Einführung: Montag, 4.11.2025, 16–20 Uhr
Jetzt anmelden über eCampus: ecampus.uni-goettingen.de/h1/pages/sta...
After a 6-month guest appearance in the exhibition “What the Quantum?!” in the @forumwissen.bsky.social , our model of the Sun is back home. Thanks for safely transporting the Sun through Göttingen.
And many thanks for the opportunity to shine as part of the exhibition!
After a 6-month guest appearance in the exhibition “What the Quantum?!” in the @forumwissen.bsky.social , our model of the Sun is back home. Thanks for safely transporting the Sun through Göttingen.
And many thanks for the opportunity to shine as part of the exhibition!
Am 2. November, 16:00–17:00 Uhr laden wir ein zu einem besondern Abend im #ForumWissen:
Marie Seiser (Gesang, Texte) und Carolin Hlusiak (Klavier) präsentieren ein Programm mit #Musik & #Literatur.
🔗 Mehr Infos: bit.ly/3PZQF2r
Am 2. November, 16:00–17:00 Uhr laden wir ein zu einem besondern Abend im #ForumWissen:
Marie Seiser (Gesang, Texte) und Carolin Hlusiak (Klavier) präsentieren ein Programm mit #Musik & #Literatur.
🔗 Mehr Infos: bit.ly/3PZQF2r
www.deutschlandfunk.de/ihr-luegt-wa...
#Wissenschaftsfreiheit
#Demokratiebildung
www.deutschlandfunk.de/ihr-luegt-wa...
#Wissenschaftsfreiheit
#Demokratiebildung
Unsere #Restauratorin Lisa Hackel zeigt, wie Museumsobjekte untersucht, gereinigt und aufbewahrt werden – mit Schauwerkstatt, Führung, Workshops.
www.forum-wissen.de/event/tag-de...
Unsere #Restauratorin Lisa Hackel zeigt, wie Museumsobjekte untersucht, gereinigt und aufbewahrt werden – mit Schauwerkstatt, Führung, Workshops.
www.forum-wissen.de/event/tag-de...
🗓️ 11. Oktober 2025 // 11:00 Uhr
Rundgang durch die laufende Sonderausstellung
mit Kuratorin Tatjana Dübbel
🗓️ 11. Oktober 2025 // 11:00 Uhr
Rundgang durch die laufende Sonderausstellung
mit Kuratorin Tatjana Dübbel
Alle Termine aus dem Wissensmuseum gibt es hier:
www.forum-wissen.de/kalender/
Alle Termine aus dem Wissensmuseum gibt es hier:
www.forum-wissen.de/kalender/
www.uni-goettingen.de/en/3240.html...
www.uni-goettingen.de/en/3240.html...
Noch gibt letzte Plätze für unseren Ferienworkshop! 📢
"Geräusche deiner Nachbarschaft – wie klingt das Zeitalter des Menschen?"
Für Jugendliche ab 13 Jahren
📅 Montag, 20.10. - Freitag, 24.10., von 10:00 - 15:00 Uhr
Anmeldung unter info@forum-wissen.de
Noch gibt letzte Plätze für unseren Ferienworkshop! 📢
"Geräusche deiner Nachbarschaft – wie klingt das Zeitalter des Menschen?"
Für Jugendliche ab 13 Jahren
📅 Montag, 20.10. - Freitag, 24.10., von 10:00 - 15:00 Uhr
Anmeldung unter info@forum-wissen.de
📍 Was zum Quant?!
Nur noch bis 05. Oktober 2025
📍 Was zum Quant?!
Nur noch bis 05. Oktober 2025
Im Oktober bieten wir einen mehrtägigen #Workshop an für
Jugendliche ab 13 Jahren rund ums #Anthropozän: Mit Tablets & Mikrofonen #Umweltgeräusche sammeln, arrangieren und als Soundcollagen präsentieren.
Anmeldung: info@forum-wissen.de
📅 20.–24.10., 10–15 Uhr
Im Oktober bieten wir einen mehrtägigen #Workshop an für
Jugendliche ab 13 Jahren rund ums #Anthropozän: Mit Tablets & Mikrofonen #Umweltgeräusche sammeln, arrangieren und als Soundcollagen präsentieren.
Anmeldung: info@forum-wissen.de
📅 20.–24.10., 10–15 Uhr
Am 3. und 4. Dezember 2025 sind wir in Stuttgart vor Ort und freuen uns auf ein vielfältiges Programm 🙌
Am 3. und 4. Dezember 2025 sind wir in Stuttgart vor Ort und freuen uns auf ein vielfältiges Programm 🙌
doch was magisch wirkt, folgt oft klaren Regeln.
Unsere Sonderausstellung geht der Frage auf den Grund wie Muster, Bewegungen und Ordnung in der Natur entstehen – ganz ohne äußere Steuerung?
www.forum-wissen.de/sonderausste...
doch was magisch wirkt, folgt oft klaren Regeln.
Unsere Sonderausstellung geht der Frage auf den Grund wie Muster, Bewegungen und Ordnung in der Natur entstehen – ganz ohne äußere Steuerung?
www.forum-wissen.de/sonderausste...
--
Präsentation mit Kustos Daniel Graepler
09.09.2025, 17 h
--
Präsentation mit Kustos Daniel Graepler
09.09.2025, 17 h
Mehr: www.forum-wissen.de/blog/
#Museum #Restaurierung #Objekthandling
Mehr: www.forum-wissen.de/blog/
#Museum #Restaurierung #Objekthandling
Mit kurzen „History Snacks“ bietet die History Wall als Teil unserer Sonderausstellung "Was zum Quant?!" Einblicke in historische Meilensteine der Physik.
Mit kurzen „History Snacks“ bietet die History Wall als Teil unserer Sonderausstellung "Was zum Quant?!" Einblicke in historische Meilensteine der Physik.