Theodor-Fontane-Archiv
banner
fontanearchiv.bsky.social
Theodor-Fontane-Archiv
@fontanearchiv.bsky.social
Literaturarchiv, Forschungseinrichtung der Universität Potsdam & kultureller Gedächtnisort
@unipotsdam.bsky.social
www.fontanearchiv.de
Pinned
Wir sind neu hier und berichten von unserer Arbeit, von allem aus und um das Archiv herum, Fontane und Umkreis. Es geht um Kulturerbe, Handschriften, Digitalisierung, Datenkulturen und Kulturdaten, Veranstaltungen, Forschung, Ausstellungen und Publikationen. Wir freuen uns auf den Austausch.
Today: Eye-opening Omeka-S-Workshop by @yaelnetzer.bsky.social @dhpotsdam.bsky.social @unipotsdam.bsky.social

Omeka-S is a web publishing platform that helps you to connect digital cultural heritage collections with other resources online.

We look forward to tomorrow's session!
September 10, 2025 at 1:21 PM
Reposted by Theodor-Fontane-Archiv
Capitalist LLMs are eating our smart & open humanities data and mashing it into gigantic word porridge... How can we reverse it? — @peertrilcke.bsky.social speaks about the MCP-empowered LLM Usage of #DraCor (or "How to teach Claude use the DraCor API")
Paper: arxiv.org/abs/2508.13774
#DraCorSummit
September 3, 2025 at 12:14 PM
Wir veranstalten am 10.+11.9. mit @dhpotsdam.bsky.social einen Omeka-S-Workshop zur Erstellung und Verwaltung von digitalen Sammlungen und Online-Ausstellungen. Geleitet von @yaelnetzer.bsky.social. Herzliche Einladung an alle! Anmeldung: www.uni-potsdam.de/de/digital-h...
@unipotsdam.bsky.social
August 28, 2025 at 8:40 AM
Wir freuen uns: @peertrilcke.bsky.social erhält den SUPERvisor Award 2025 für sein „herausragendes Engagement in der akademischen Betreuung und seinen nachhaltigen Einfluss auf die akademische Gemeinschaft“ @unipotsdam.bsky.social
Herzlichen Glückwunsch!

www.uni-potsdam.de/de/nachricht...
July 14, 2025 at 4:08 PM
Beschwingt vom Sommerfest @fontanearchiv.bsky.social und der Verleihung des Fontane Wissenschaftspreises an Roland Berbig. Zum Abschluss liest Lisa Kränzler aus „Mariens Käfer“.
July 8, 2025 at 3:27 AM
Wir gratulieren sehr herzlich und freuen uns auf die Preisverleihung an unserem Sommerfest @fontanearchiv.bsky.social! Noch kann man sich anmelden: www.fontanearchiv.de/veranstaltun...
June 26, 2025 at 1:33 PM
Das #ObjektDesMonats erzählt diesmal eine "Räubergeschichte": Ein neu aufgetauchter Brief aus den Nachkriegsjahren gibt Einblick in die Provenienzgeschichte des Likedeeler-Manuskripts von #Fontane. @anikresin.bsky.social berichtet hier:
www.fontanearchiv.de/blogbeitrag/...
»In Sachen Fontane«
Ein Brief von Jutta Neuendorff-Fürstenau an Herrmann Fricke vom September 1952 gibt Einblick in die Provenienzgeschichte des Likedeeler-Manuskripts.
www.fontanearchiv.de
June 17, 2025 at 6:58 AM
„Wäre Mai, so machte ich mich auf und vergäße […] irgend sonst wo im Gebirge die ganze Berliner Culturwelt.“

Theodor Fontane an Georg
Friedlaender, Berlin, 28. Januar 1890
May 9, 2025 at 9:46 AM
Am Sonntag (18. Mai) ist internationaler Museumstag. Die Kulturinstitutionen am Potsdamer Pfingstberg öffnen ihre Türen zu Führungen, Ausstellungen und Konzert. Das Fontane-Archiv ist auch dabei. Sehr herzliche Einladung! #Kultur #forfree #Potsdam #Museumstag #MuseenEntdecken
May 7, 2025 at 8:35 AM
Am 24.4. um 19 Uhr spricht Regina Dieterle über Thea de Terra, die jüngste Enkeltochter Theodor Fontanes, die als Rennfahrerin, Bardame und Werbefigur erfolgreich war. Zudem zeigen wir unbekannte Filmaufnahmen von 1925. Herzliche Einladung:
www.fontanearchiv.de/veranstaltun...
April 16, 2025 at 12:59 PM
April 3, 2025 at 11:43 AM
Reposted by Theodor-Fontane-Archiv
Wer war Emilie Fontane? Anna Busch zeichnet in Arsprototo die Biografie der Ehefrau Theodor Fontanes nach. Ausgangspunkt ist die Gouache „Lesende Dame“, ein Geschenk des Künstlers Adolph Menzel, das vom @fontanearchiv.bsky.social erworben wurde. www.kulturstiftung.de/die-rueckkeh...
March 20, 2025 at 9:20 AM
Das Hugenottenmuseum Berlin im Französischen Dom am Gendarmenmarkt verlängert die vom @fontanearchiv.bsky.social konzipierte Emilie200-Ausstellung bis zum 6. April 2025. Herzliche Einladung und Empfehlung!
March 10, 2025 at 2:43 PM
"Und richtige Menschen sind die, die sich um mehr als ihren Maulwurfshügel kümmern." Theodor Fontane
March 7, 2025 at 7:23 AM
Reposted by Theodor-Fontane-Archiv
Day 2 of our conference ›The Modernisms. Scandinavian-German Literary Connections, 1870-1930‹ started with a section on women writers. Now @peertrilcke.bsky.social @fontanearchiv.bsky.social @unipotsdam.bsky.social is talking about Scandinavian authors in 1890s Berlin.
February 20, 2025 at 11:36 AM
Now on: Peer Trilcke's Keynote ›Waves, Clouds, Nets – Scandinavian Authors at S. Fischer Verlag: Distant Readings of Early Modernism‹ @dlamarbach.bsky.social @peertrilcke.bsky.social @fontanearchiv.bsky.social @unipotsdam.bsky.social
February 20, 2025 at 10:53 AM
Wie, was und (an) wen erinnern wir? Videomittschnitte von sieben Vorträgen unseres Workshops "Gedächtnispolitik. Feministische Perspektiven auf kulturelle Gedächtnisorte" sind jetzt online:
www.fontanearchiv.de/workshop-ged...
February 19, 2025 at 1:45 PM
Reposted by Theodor-Fontane-Archiv
#Tagung ›Die Modernen. Skandinavisch-deutsche Literaturbeziehungen 1870–1930‹, 19.–21.2.25 im Deutschen Literaturarchiv. Zur Eröffnung sprechen Mats Malm (Ständiger Sekretär der Schwedischen Akademie/Uni Göteborg) und DLA-Direktorin @sandrarichterdla.bsky.social: www.dla-marbach.de/presse/press...
February 4, 2025 at 12:11 PM
Herzlichen Glückwunsch!
Das Deutsche Literaturarchiv übernimmt das Redaktionsarchiv von ›Westermanns Monatsheften‹ mit Manuskripten und Briefen u.a. von Raabe, Storm, Fontane, Busch, Hebbel, Heyse, Andreas-Salomé, Ebner-Eschenbach, Hofmannsthal, Rilke und Schnitzler. Mehr: www.dla-marbach.de/presse/press...
January 15, 2025 at 10:25 AM
Große Freude! Das neue Arsprototo-Heft ist bei uns eingetroffen. Darin geht es auch um unsere Neuerwerbung „Lesende Dame“ von Adolph Menzel und was das Ganze mit Emilie Fontane zu tun hat. Nachzulesen hier: www.kulturstiftung.de/lebenslinien/
January 15, 2025 at 9:55 AM
Reposted by Theodor-Fontane-Archiv
Das freut mich! Die Emilie200-Ausstellung ist derzeit im Hugenottenmuseum Berlin, im Museum Neuruppin und in der Zentralbibliothek Hamburg zu sehen.
Den Katalog gibt es hier: www.fontanearchiv.de/aktuelles-ve...
January 10, 2025 at 10:02 AM
In diesem Jahr wollen wir uns mit Provenienzgeschichte und -geschichten beschäftigen. Besonders schön daher diese #OpenAccess-Neuerscheinung gleich zu Jahresbeginn:
"Provenienz. Materialgeschichte(n) der Literatur" von Stefan Höppner, Stefanie Hundehege und Sarah Gaber
=> doi.org/10.15499/kds...
January 8, 2025 at 10:42 AM
"Glück und Unglück wechselt in jedes Menschen Leben ab," schreibt Emilie #Fontane 1850.

Eine Neuedition ihrer "Jugendnovelle", der Fragment gebliebenen Autobiografie, stellen wir als #OpenAccess-Sonderdruck der #FontaneBlätter bereit: www.fontanearchiv.de/blogbeitrag/...
Emilie Fontanes ›Jugendnovelle‹
Open Access-Sonderdruck aus den aktuellen Fontane Blättern: die Neuedition der ›Jugendnovelle‹ Emilie Fontanes.
www.fontanearchiv.de
January 7, 2025 at 9:04 AM
Die neue Ausgabe der Fontane Blätter ist da und wird in den nächsten Tagen an die AbonnentInnen verschickt. Interessiert?
=> www.fontanearchiv.de/publikatione...
December 10, 2024 at 10:50 AM
Frisch erschienen: der Tagungsband "Gefälschte Provenienzen" von Madeleine Brook und Stefanie Hundehege. Darin auch eine Detektivgeschichte aus dem @fontanearchiv.bsky.social.

Open Access hier: wallstein-verlag.de/openaccess/9...
December 9, 2024 at 1:12 PM