Der (europäische) Föderalist
foederalist.eu
Der (europäische) Föderalist
@foederalist.eu
On democracy beyond the nation state | Blog and skytweets by
@manuelmueller.foederalist.eu

www.foederalist.eu
Die Automobilbranche in Deutschland und Europa steckt in der Krise. Wie ist es dazu gekommen, und wie kann eine Antwort darauf aussehen?

Darüber sprechen THU NGUYEN, SANDER TORDOIR und NILS REDEKER in der neuen Folge des Podcasts #EUtogo.
EU to go – Wege aus der Krise: Wie die europäische Autoindustrie gerettet werden kann
Ein Blog über die Demokratie in Europa
www.foederalist.eu
November 19, 2025 at 10:07 AM
The European Liberals scored a victory in the Dutch parliamentary elections in October. But this isn't a democratic turnaround yet: In the new #EPseatprojection, the democratic camp is stalling, while the far right is becoming even more radicalised.

By MANUEL MÜLLER
European Parliament seat projection (November 2025): Liberal recovery, far-right radicalisation
Ein Blog über die Demokratie in Europa
www.foederalist.eu
November 13, 2025 at 7:36 AM
Bei der niederländischen Parlamentswahl im Oktober konnten die europäischen Liberalen einen Erfolg verbuchen. Doch eine demokratische Trendwende ist das noch nicht, wie die neue #Europawahlprojektion zeigt. Im Rechtsaußenlager kommt es zu einer weiteren Radikalisierung.

Von MANUEL MÜLLER
Wenn an diesem Sonntag Europawahl wäre (November 2025): Liberale Erholung, rechte Radikalisierung
Ein Blog über die Demokratie in Europa
www.foederalist.eu
November 13, 2025 at 7:33 AM
In his latest #EUanalytics, NICOLAI VON ONDARZA reviews the votes in the EP and Council in October 2025.

He finds the von der Leyen majority resisting two motions of censure, but the EPP overplaying its hand in the first major "omnibus" vote. And also in the Council, consensus has been in decline.
EU analytics – October 2025 review: Less consensus, less predictability
Ein Blog über die Demokratie in Europa
www.foederalist.eu
November 3, 2025 at 7:09 AM
Demokratieabbau ist nicht nur ein politisches Kernproblem unserer Zeit – er verstößt auch gegen völkerrechtlich verankerte Menschenrechte.

THOMAS GIEGERICH zeigt auf, wie sich aus globalen und regionalen Abkommen ein Menschenrecht auf nationale und internationale Demokratie ableiten lässt.
Das Menschenrecht auf Demokratie in Mehrebenensystemen: Ein rechtlicher Instrumentenkoffer gegen Demokratieabbau
Ein Blog über die Demokratie in Europa
www.foederalist.eu
October 29, 2025 at 6:36 AM
Democratic backsliding is not only a key political problem of our age – it is also contrary to international law, where democratic rights are enshrined in global and regional human rights treaties.

THOMAS GIEGERICH explains how we can uphold democracy by exercising our human rights.
The human right to democracy in multilevel systems: A legal toolbox against democratic back-sliding
Ein Blog über die Demokratie in Europa
www.foederalist.eu
October 29, 2025 at 6:31 AM
Wo bleibt in der EU der Mut zu Integration, Führung und Reformen? Und wie lässt sich Europas Erzählung neu mit Leben füllen?

In der neuen Folge von #EUtogo verabschiedet sich JOHANNES LINDNER als Co-Direktor des Jacques Delors Centre in Berlin und zieht mit seiner Nachfolgerin THU NGUYEN Bilanz.
EU to go: Abschied aus Berlin – eine Seele für Europa?
Ein Blog über die Demokratie in Europa
www.foederalist.eu
October 27, 2025 at 6:44 AM
The #EUbudget accounts for only a fraction of total government spending in Europe, yet it is far more controversial than most national budgets.

A new FIIA Briefing Paper by MANUEL MÜLLER analyses the key issues at stake in the upcoming #MFF negotiations.
FIIA Briefing Paper: The European Union’s next long-term budget – difficult negotiations ahead
Ein Blog über die Demokratie in Europa
www.foederalist.eu
October 21, 2025 at 12:11 PM
Das #EUbudget macht nur einen Bruchteil der gesamten Staatsausgaben in Europa aus, doch es wird weit mehr darüber gestritten als über die meisten nationalen Haushalte.

Ein neues FIIA Briefing Paper von MANUEL MÜLLER beleuchtet die wichtigsten Konfliktthemen in den anstehenden #MFF- Verhandlungen.
FIIA Briefing Paper: Der neue langfristige EU-Haushalt – schwierige Verhandlungen voraus
Ein Blog über die Demokratie in Europa
www.foederalist.eu
October 21, 2025 at 12:09 PM
Der Aufstieg der Rechtsaußen-Parteien war die auffälligste Geschichte der #Europawahl 2024 – aber nicht die einzige.

In einem Sammelband von MICHAEL KAEDING, MANUEL MÜLLER und ALEX HOPPE analysieren 67 Autor:innen in 38 Kapiteln die vielen Facetten der Wahl.

Jetzt auch auf Deutsch erhältlich:
Frisch erschienen: Die Europawahl 2024 – Rechtsruck im Schatten des Krieges
Ein Blog über die Demokratie in Europa
www.foederalist.eu
October 20, 2025 at 11:42 AM
Reposted by Der (europäische) Föderalist
At @foederalist.eu, I have a tradition of publishing a way-too-early piece about potential next EP lead candidates shortly after the mid-term reshuffle (www.foederalist.eu/2017/02/spit..., www.foederalist.eu/2022/02/euro...).

But this time, it seems I'll be a latecomer to the speculation party.
October 17, 2025 at 7:45 AM
In a conflict-ridden geo-economic environment, Germany and the EU share a strategic interest in open trade.

CLAUDIA SCHMUCKER analyses what that means for German #tradepolicy.

#BerlinPerspectives @iep-berlin.bsky.social @dgap.org
Strengthening rules-based trade: Germany’s role in EU trade policy
Ein Blog über die Demokratie in Europa
www.foederalist.eu
October 13, 2025 at 7:47 AM
In einem konfliktgeladenen geoökonomischen Umfeld teilen Deutschland und die EU ein strategisches Interesse an offenem Handel.

CLAUDIA SCHMUCKER analysiert, was das für die deutsche #Handelspolitik bedeutet.

#BerlinPerspectives
Stärkung des regelbasierten Handels: Deutschlands Rolle in der EU-Handelspolitik
Ein Blog über die Demokratie in Europa
www.foederalist.eu
October 13, 2025 at 7:46 AM
Der deutsch-französische Motor der EU lief zuletzt nicht rund, aber der Regierungswechsel in Deutschland 2025 bietet die Chance auf einen Neustart.

SABINE HOSCISLAWSKI analysiert, wie die Bundesregierung die bilateralen Beziehungen in Gang bringen kann.

#BerlinPerspectives @iep-berlin.bsky.social
Europa auf Touren bringen: Neuer Schwung für den deutsch-französischen Motor
Ein Blog über die Demokratie in Europa
www.foederalist.eu
October 6, 2025 at 5:59 AM
The EU's Franco-German engine has not been running smoothly in recent years, but the government change in Germany in 2025 provides an opportunity for a new start.

SABINE HOSCISLAWSKI explains what the German government needs to do for this to succeed.

#BerlinPerspectives @iep-berlin.bsky.social
Powering up Europe: New drive for the Franco-German engine
Ein Blog über die Demokratie in Europa
www.foederalist.eu
October 6, 2025 at 5:56 AM
In his latest #EUAnalytics, NICOLAI VON ONDARZA reviews the EP and EU Council votes in September 2025.

With the far right still split on Ukraine, the centre-right working with the far right on Colombia, and a first return of the “German Vote” under Merz
EU Analytics: September 2025 review
Ein Blog über die Demokratie in Europa
www.foederalist.eu
October 1, 2025 at 7:54 AM
Reposted by Der (europäische) Föderalist
In #EUelections, some parties need far fewer votes than others to win a seat in the European Parliament. This is mostly due to #degressiveproportionality, but not only.

In this short video, I analyse the impact of various factors that distort EU-level #electoralequality.
New chapter preview video:

MANUEL MÜLLER analyses distortions of #electoralequality in the #EP2024 election: Why did some parties need far fewer votes than others to win a seat? And how did this affect the balance of power between political groups?

@manuelmueller.foederalist.eu
Out now: The 2024 European Parliament Elections – A Turn to the Right in the Shadow of War
Ein Blog über die Demokratie in Europa
www.foederalist.eu
September 29, 2025 at 6:21 AM
Warum wirkt Brüssel für viele wie eine Blackbox – und wie lässt sich die EU verständlich erklären?

Darüber spricht THU NGUYEN in der aktuellen Folge des Podcasts #EUtogo mit MARKUS PREISS, dem Leiter des ARD-Hauptstadtstudio.
EU to go: Europa unboxed – ein Gespräch mit Markus Preiß
Ein Blog über die Demokratie in Europa
www.foederalist.eu
September 25, 2025 at 6:59 AM
2022 rief der damalige Kanzler Olaf Scholz die #Zeitenwende aus, doch deren Implementierung blieb voller Ambivalenzen.

OLEKSIY KANDYUK fordert Deutschland auf, seine strategische Neuausrichtung zu vollenden und eine Führungsrolle in einer neuen europäischen Sicherheitsordnung zu übernehmen.
Nach der Zeitenwende: Deutschland und die Zukunft der Sicherheit in Europa
Ein Blog über die Demokratie in Europa
www.foederalist.eu
September 18, 2025 at 6:36 AM
In 2022, Germany's then chancellor Olaf Scholz proclaimed a #Zeitenwende, but its implementation has remained full of ambiguities.

OLEKSIY KANDYUK calls for Germany to complete its strategic reassessment and to play a leading role in a new European security order.
After Zeitenwende: Germany and the future of Europe’s security
Ein Blog über die Demokratie in Europa
www.foederalist.eu
September 18, 2025 at 6:34 AM
Once again, geopolitics was the main topic in Ursula von der Leyen’s State of the European Union address. But there were also many other things that she mentioned, and some that she omitted.

A collection of short analyses on the key issues of the #SOTEU25:
“A fight for our future”: Ursula von der Leyen’s 2025 State of the European Union address
Ein Blog über die Demokratie in Europa
www.foederalist.eu
September 10, 2025 at 4:25 PM
The European Parliament's summer recess is over – a chance for a fresh start for the von der Leyen coalition?

In any case, the trends in the #EPseatprojection have not changed over the summer. The centre continues to lose ground, the left and the far right continue to gain.

By MANUEL MÜLLER
European Parliament seat projection (September 2025): Further losses for the centre, gains for the left and the far right
Ein Blog über die Demokratie in Europa
www.foederalist.eu
September 4, 2025 at 8:26 AM
Die Sommerpause des Europäischen Parlaments ist vorbei –Chance auf einen Neustart für die Von-der-Leyen-Koalition?

An den Trends in der #Europawahlprojektion hat sich über den Sommer jedenfalls nichts geändert: Die Mitte verliert weiter, Rechtsextreme und Linke legen weiter zu.

Von MANUEL MÜLLER
Wenn an diesem Sonntag Europawahl wäre (September 2025): Erneut Verluste der Mitte, Gewinne für Linke und Rechtsextreme
Ein Blog über die Demokratie in Europa
www.foederalist.eu
September 4, 2025 at 8:23 AM
Consensus-seekers, outliers, abstentionists: In the second instalment of his monthly #EUanalytics column, NICOLAI VON ONDARZA examines how member states voted in the EU Council between July 2024 and June 2025.

@nvondarza.bsky.social #EUcouncil
EU Analytics: August 2025 – a year of Council votes in review
Ein Blog über die Demokratie in Europa
www.foederalist.eu
September 1, 2025 at 12:12 PM
Ungarns Vetopolitik ist in der EU zur Norm geworden und kann anderen autoritären Politiker:innen als Vorbild dienen, wie man Brüssel unter Kontrolle bringt. Um ihre Funktionsfähigkeit zu erhalten, muss – und kann – die EU mit #Orbán fertig werden.

Von MANUEL MÜLLER und TYYNE KARJALAINEN

#NoVeto
Vetos illiberaler Mitgliedstaaten bedrohen die EU: Die Union kann und muss reagieren
Ein Blog über die Demokratie in Europa
www.foederalist.eu
August 26, 2025 at 6:51 AM