Florian Aigner
banner
florianaigner.at
Florian Aigner
@florianaigner.at
Physiker, Autor, Wissenschaftserklärer, Kolumnist. Wien, Europa, Milchstraße & Umgebung. Glaube nicht alles, was du denkst!
Ich bin nicht drin. ☝️
November 13, 2025 at 9:28 AM
Mit Buttermilch? Oder mit Vertrauen, dass die passenden Bakterien schon irgendwie da sein werden?
November 12, 2025 at 8:32 PM
WAS SIND DAS FÜR SCHUHE! WAS SIND DAS FÜR SCHUHE!
November 12, 2025 at 7:13 PM
Welche Daten sollen geschützt werden? Dass diese Hausnummer existiert?
November 12, 2025 at 3:11 PM
42
November 12, 2025 at 2:57 PM
Bin ich froh, dass mir niemand das Vertrauen ausspricht!
November 12, 2025 at 2:56 PM
Wieso?
November 12, 2025 at 2:52 PM
Es gibt also auch bei beschränkter Länge keine "größte definierbare Zahl". Das Zahlenuniversum ist und bleibt unendlich, egal wie man es dreht und wendet.
November 12, 2025 at 11:53 AM
Wenn die Zahl, die auf diese Weise definiert wird, aber weniger als 14 Wörter hat, dann ist sie nicht die Zahl, die definiert wurde. Hilfe! Was ist da los?
Sprache kann rückbezüglich werden, kann über sich selbst sprechen. Deswegen muss man hier mit logischen Argumenten sehr vorsichtig sein.
November 12, 2025 at 11:53 AM
Schauen wir uns folgende Aufgabe an: Wir suchen die kleinste Zahl, für deren Definition man mindestens 14 Wörter braucht. Was ist mit folgendem Ausdruck: "Die kleinste positive ganze Zahl, die nicht mit unter vierzehn Wörtern definierbar ist."
Das definiert eine Zahl. Hat aber nur 13 Wörter.
November 12, 2025 at 11:53 AM
Wir haben nur begrenzt viele Zahlwörter. Aber wir können Zahlwörter zu einem Text zusammenfügen, der eine noch viel größere Zahl definiert. Etwa "Tausend hoch tausend hoch tausend". Wir können in Wörtern neue Rechenoperationen definieren, die noch größere Ergebnisse liefern.
November 12, 2025 at 11:53 AM
So wie es auch eine größte Zahl gibt, die man aus drei Ziffern bauen kann - nämlich 999. Man kann alle Möglichkeiten auflisten, und eine ist dann die größte. Aber leider funktioniert das in diesem Fall nicht. Sprache macht die Sache komplizierter.
November 12, 2025 at 11:53 AM
Das klingt plausibel. Es gibt nur eine endliche (wenn auch sehr große) Zahl von Texten, die aus maximal 300 Zeichen bestehen. Wir könnten nun alle davon heraussuchen, die eine Zahl definieren. Und eine dieser Zahlen muss doch die größte sein, oder?
November 12, 2025 at 11:53 AM
Und dann könnten wir sagen: P+1. Oder P mal tausend. Oder P hoch P. Man könnte sofort unfassbar viel größere Zahlen daraus bauen. Aber was ist, wenn wir nur einen bestimmten Platz verwenden dürfen? Gibt es z.B. eine größte Zahl, die in 1 Bluesky-Post von max. 300 Zeichen definiert werden kann?
November 12, 2025 at 11:53 AM
Das ist aber hier nicht der Punkt. Die Frage ist: Gibt es eine größte definierbare Zahl. Eine Zahl, die so groß ist, dass man eine größere einfach nicht nennen kann? Nein, die kann es nicht geben. Denn gäbe es sie, könnten wir ihr einen Namen geben. Zum Beispiel P.
November 12, 2025 at 11:53 AM
Klar ist: Die Zahlen hören nie auf. Sie gehen bis unendlich. Es gibt sogar verschiedene Sorten von Unendlichkeit. Es gibt unendlich viele ganze Zahlen. Aber wie viele Zahlen gibt es zwischen 0 und 1, mit beliebig vielen Nachkommastellen? Das sind noch einmal viel mehr. Eine größere Sorte unendlich.
November 12, 2025 at 11:53 AM
Ich nicht, ist aber kein Problem.
November 12, 2025 at 11:24 AM
Das funktioniert natürlich nur in einem Medium wie Wasser. Schneller als Lichtgeschwindigkeit kann sich nichts bewegen. Aber weil sich das Licht in Wasser deutlich langsamer ausbreitet als im Vakuum, also deutlich langsamer ist als Lichtgeschwindigkeit, können die Elektronen dort schneller sein.
November 12, 2025 at 11:03 AM
😍🤩
November 11, 2025 at 12:26 PM