Frank Löschmann
Frank Löschmann
@floeschmann.bsky.social
NFS, Lehrkraft an einer Rettungsdienstschule. Hier für FOAMED, Vernetzung und Austausch. EBM rules. Trolle und Nazis werden geblockt.
Leider ist diese Überzeugung bei den Grünen in Baden-Württemberg nicht ausreichend vorhanden um sich gegen den Juniorpartner CDU in der Landesregierung durchzusetzen.
November 11, 2025 at 8:01 PM
Gute Notfallsanitäter-Medizin.
Leider wählen viele stattdessen den einfachen und häufig auch schnelleren Weg des Transports in die Klinik. Macht ja auch weniger Diskussion mit der ILS.
November 11, 2025 at 7:52 PM
Lifehack: kurzes Verlängerungskabel mit Schuko-Stecker.
November 11, 2025 at 7:41 PM
An dem Tag, an dem niemand in Deutschland den Stroke als Apoplex bezeichnet 🤭
November 11, 2025 at 5:22 PM
Quatsch. Abstrich ->Balterien->zielgerichtete Antibiose. Keine Bakterien-> keine Antibiose. Hat nichts mit der Farbe des Sekrets zu tun.
November 8, 2025 at 11:22 AM
Wenn Kinder die Wahrheit sagen.
November 5, 2025 at 8:02 PM
Aber Niere schubsen und so?🤦‍♂️🤡
October 30, 2025 at 1:59 PM
Du hast nicht verstehen will falsch geschrieben.
October 29, 2025 at 7:40 PM
Passiert, wenn man die AI in der Behördenversion (0,5) Texten lässt.
October 29, 2025 at 5:11 PM
Einfache Lösung: Facharzt für Notfallmedizin. Da wäre das entsprechende Skilllevel mit Sicherheit enthalten.
October 29, 2025 at 5:09 PM
Denke mir immer wieder, ich kann sie nicht alle töten. Also lohnt es sich nicht anzufangen.
October 29, 2025 at 4:30 PM
Aber gute Palliativmedizin ist doch eben auch gute Medizin.
October 26, 2025 at 7:29 PM
Keine Pflichtfortbildung in die es integriert werden kann?
October 25, 2025 at 11:02 AM
Dann leben wir in einem vollkommen unterschiedlichen Arbeitsumfeld. Hier wie gesagt gut eingeführt und mit großer Akzeptanz bei den NFS. Und in BW waren die BTM ab 2014 schon Teil der Ergänzungsprüfung, auch wenn der Übertrag in die Praxis schwierig war.
October 25, 2025 at 10:57 AM
vonstatten gegangen. Klare Algorithmen, entsprechende Schulung, Feedback durch ÄVRD.
October 25, 2025 at 10:39 AM
Aber Anwendungssicherheit bei Fenta ist m.E. gegeben und gut schulbar. Und wir können in unseren Maßnahmen weder von den oberen 10% noch von den unteren ausgehen. Wenn ich hier mit den ÄVRD spreche, dann ist die Einführung des Fenta mit guten Ergebnissen und bisher ohne Critical Incident
October 25, 2025 at 10:39 AM
Was mich verwundert, vor der Änderung BTMG und NotSanG war Nalbu bis auf ganz wenige Bereiche kein Thema. Jetzt scheint es mir sehr dazu genutzt zu werden Fenta für NFS zu vermeiden. Dipi hat m. E. aufgrund des Wirkprofils so gar nichts in der Notfallmedizin verloren.
October 25, 2025 at 9:58 AM
Klassisches Eigentor der CDU. Gut gekontert durch die stabile Feuerwehr. Einführung des generischen Feminin icoming✊
October 25, 2025 at 9:38 AM
Genau das, Fenta ist gängig, in der Anwendung sicher, im Zweifelsfall antagonisierbar. Nalbuphin macht die weitere Versorgung mit Opiaten schwierig. Das Mida beim Esketamin macht insbesondere bei älteren Pat. Im Verlauf deutlich mehr Probleme. Hohes Delir-Risiko. Das bekommen wir nur nicht mehr mit.
October 25, 2025 at 9:34 AM
Ersetzen wir doch das Nalbuphin durch eine adäquate Menge Fenta.
October 24, 2025 at 9:04 PM
Naja, die ÄLRD Bayern denken/dachten ja auch, dass NFS Hilfe durch NA benötigen, wenn sie ein bisschen Sauerstoff geben. Haben Sinn und Ziel des NotSanG entweder nicht verstanden oder wollen nicht verstehen. Schade
October 24, 2025 at 6:46 PM