Stefan
banner
flitz89.bsky.social
Stefan
@flitz89.bsky.social
Anstatt endlich einen Verbotsantrag zu stellen will die Union mit den Rechtsextremen Zusammenarbeit... Denen ist auch nicht mehr zu helfen
#fckcdu #fckcsu #fckafd
October 15, 2025 at 3:12 AM
Ich kenne das mit dem "echten Verwechslungsrisiko".
Mir passiert es gelegentlich auch immer wieder, dass ich konservative Politiker mit intelligenten Menschen verwechsle...
October 9, 2025 at 2:53 AM
Reposted by Stefan
Man will die Mitbewerber finanziell schädigen.
Mit Verbraucherschutz hat das alles nichts zu tun.

Hot Take Ende
October 8, 2025 at 1:28 PM
1. Ich denke schon dass die Jets bewaffnet waren und daher eine potentielle Gefahr darstellen
2. Ich glaube nicht dass die Russen wissen was Völkerrecht bedeutet
3. Können wir ja immer noch sagen, dass die Kampfjets sich ausversehen selbst abgeschossen haben

#fckptn
September 21, 2025 at 6:09 AM
Es ist schockierend dass ein Viertel der Wähler eine in weiten Teilen korrupte und inkompetente Partei mit rückwärtsgewandter Politik und populistischem Spitzenpersonal wählen wollen...
Noch schockierender ist, dass ein weiteres Viertel eine rechtsextreme Partei wählen wollen...
September 19, 2025 at 12:05 PM
Die Union hätte wahrscheinlich auch gerne noch Videorecorder mit Röhrenbildschirm in jedem Wohnzimmer und die guten alten Kohle-Nachtspeicher-Öfen im Schlafzimmer.
September 16, 2025 at 3:39 PM
Was so viele mit der Schweiz wollen ist mir wirklich ein Rätsel.
Ist für mich jetzt nich gerade ein Vorbild-Staat.
Aber egal. Haben uns ohnehin weit vom eigentlichen Thema entfernt. Denke fürs erste reichts mir unserem Austausch.
Schönen Abend noch 👋
September 3, 2025 at 2:38 PM
Schwierig wenn meine Partei die absolute Mehrheit hat. Und davon sind mittlerweile alle meilenweit entfernt.
Ohne Absprachen ware es auch schwierig stabile Verhältnisse hinzubekommen. So wäre jede Abstimmung eine Zitterpartie, was den ganzen Politbetrieb sehr ineffizient machen würde.
September 3, 2025 at 11:31 AM
Es wirkt so als ob du dich über das Ampel-aus freust. Aber mit Schwarz-Rot bist du auch nicht zufrieden.
Was für eine Regierung wünscht du dir denn?
September 3, 2025 at 10:02 AM
Das Ende der Ampel ist nochmal eine andere Geschichte... Da war schon viel selbst gemacht. Vor allem durch die gelbe Flackerbirne. Aber auch durch Umstände wie den russischen Angriffskrieg und damit mit der Energiekrise und anderswo fehlenden Geldern.
September 3, 2025 at 10:02 AM
dh. die Lösung ist nichts tun?
Ich probiere es lieber mit aktiv mitgestalten als nur passiv von der Seitenlinie zu meckern.
Du kannst auch NGOs oder Lobbyverbände unterstützen die deine Interessen bei der Politik vertreten.
September 3, 2025 at 9:36 AM
Inwieweit wurden Rechte minimiert?
Was gab es denn früher für Möglichkeiten?
Neben Wahlen gibt es heute auch viele Möglichkeiten. Du kannst Abgeordnete anschreiben, Petitionen starten, Teilweise gibt es Bürgerräte, du kannst selbst einer Partei beitreten etc.
September 3, 2025 at 9:22 AM
Und mit dem vermeintlichen "Volkswillen" meine ich das Blöken der Populisten.
Eine Partei ist mit bestimmten Standpunkten für eine bestimmte Zeit gewählt. Nur weil gerade wieder eine Sau durchs Dorf getrieben wird sollten nicht für ein paar Wählerstimmen Grundsätze über Bord geworfen werden.
September 3, 2025 at 6:04 AM
Oft werden die falschen abgestraft. Bei der Ampel konnte man gut beobachten wie SPD, Grüne und FDP in den Landtagswahlen massiv verloren haben.
Dabei haben die Landesverbände recht wenig mit der Bundespolitik zu tun. Und die Verantwortung hier zu unterscheiden liegt natürlich bei den Wählern.
September 3, 2025 at 5:58 AM
Es wird aber zu unserem Problem, wenn in Berlin nur noch auf Umfragen geschaut wird und niemand sich an echte Reformen ran traut.
Die Wähler sind da aber auch mit Schuld, wenn sie bei einer Landtags- oder Kommunalwahl die Bundesregierung abstrafen wollen.
September 3, 2025 at 5:13 AM