Martina Fichtenbauer
banner
fichtl.bsky.social
Martina Fichtenbauer
@fichtl.bsky.social
Sehr sympathischer und informativer Auftritt von Ihnen, Frau Schnabl!
November 22, 2025 at 2:12 PM
Umd ohne Gerüst seit gefühlt 40 Jahren!
November 17, 2025 at 8:32 PM
ALLES ist vergänglich. Meist rascher als wir für möglich halten. Diese Einsicht würde vielen Menschen in einer „richtigeren“ Einordnung ihrer Wichtigkeit oder der Wichtigkeit ihrer Handlungen, Besitztümer etc helfen.
November 17, 2025 at 7:04 PM
Ich frag mich halt ob die Abschiebung für den Straftäter eine Strafe ist. Wird er in seiner Heimat nachweislich im Gefängnis landen oder gar über Schlepper in 2 Jahren wieder in Europa sein.
October 21, 2025 at 7:19 AM
..und fährt auf der Strasse statt am schmalen Streifen. Dann kann ihn wirklich kein Auto überholen. Wird er beschimpft oder angehupt reagiert er nicht. Ich schaff das nicht und bin daher gefährdeter unterwegs. Das ist unfair. Nie fühl ich mich benachteiligter durch Rücksichtnahme als als Radler.
October 12, 2025 at 3:07 PM
Ich hab den Eindruck je mehr man sich bemüht rechts an den parkenden Autos zu fahren (und einen Unfall zu riskieren weil Türen geöffnet oder Fussgänger zwischen den Autos auf die Strasse springen) desto knapper und riskanter wird man überholt. Mein Mann ist da viel selbstbewusster…
October 12, 2025 at 3:04 PM
Würden Autofahrer die Mindestabstände konsequent einhalten,könnten sie oft gar nicht an den Radlern vorbeifahren. Also versteh ich ja irgendwie noch dass sie sich vorbeischummeln.Mich als Radler verängstigt u. stresst aber die Kombi aus viel zu knapp und viel zu schnell ( und damit auch laut) sehr.
October 12, 2025 at 3:01 PM
Ich dachte, dass Voraussetzung für eine Diversion Reue o zumindest ein Einsehen des eigenen Verhaltens als gesetzwidrig ist. Die Verteidigung von Wögerer war lediglich, dass er das heute nicht mehr machen würde (eh klar nach der Anzeige…) und sich nichts dabei gedacht hat. Also keine Einsicht oder?
October 7, 2025 at 4:17 PM
Umso wichtiger ist die Unterstützung und Verteidigung und Finanzierung des Qualitäts Journalismus !! Danke Danke für Eure unermüdliche Arbeit. Und Danke fürs Hinschauen wo andere gerne wegsehen.
October 4, 2025 at 7:57 AM
Ich gebe Ihnen zu 100% recht. Mich besorgt sehr, dass es ein privates Medium braucht, um diese furchtbare Geschichte publik zu machen. Es ist verstörend, dass jahrzehntelang alle Kontrollinstanzen versagt haben.Es gab ja mutige Beschwerden. Wie müssen sich die gefühlt haben, dass ihr Mut für nix war
October 4, 2025 at 7:55 AM
Ich glaube nicht, dass das so gemeint war. Ich lese da keine vermeintliche Schuld der Lehrer heraus. Sondern eher der Unterrichtsmitteln und dem Leerplan vielleicht noch. Ich schätze Sie sehr Fr. Strobl, lassen Sie solche Diskussionen zu ohne gleich zwischen den Zeilen zu lesen und zu „explodieren“
September 29, 2025 at 1:14 PM
In erster Linie gilt meine Anteilnahme den Opfern. Aber mir tun auch die vielen oft ehrenamtlichen Mitarbeiter nicht nur bei SOS Kinderdorf sondern auch in Kirchen etc leid, die mittlerweile (verständlich) unter Generalverdacht stehen und sich und ihre Organisation verteidigen müssen.
September 28, 2025 at 6:10 AM
Der „KI“ Apfelstrudel schaut aber gar nicht genüsslich aus…
September 21, 2025 at 10:01 AM
Ich wüsste jetzt adhoc nicht mal wie Trump aussieht wenn er lacht
September 18, 2025 at 4:39 AM
Aha🤔. Jetzt will er Volksabstimmungen zu den Problemen machen zu denen ihm gar keine Lösung einfällt…
September 8, 2025 at 7:47 PM
Der Webhofer hat heut fast ein leichtes Spiel: der fasst das Geschwurbel vom Kickl heute am Ende jedes Themas nur zusammen und zeigt damit was das für Unsinn ist. Er muss gar nix richtig stellen. Das der Kaiser nackt ist sieht jeder
September 8, 2025 at 7:41 PM
Wenn er noch einmal „bisserl“ sagt, schalt ich endgültig um. Ich find ihn heute auch schwach bisher. (Rein rethorisch - inhaltlich brauch ma sowieso net reden) Ich glaub fast der mag nimmer….
September 8, 2025 at 7:20 PM
Ohne zu wissen was Pädagog*innen heute verglichen mit vor 30/40 J. für eine tolle Arbeit leisten und wie vielfältig und wertvoll diese frühkindliche gemeinsame Betreuung ist. Auch besondere Bedürfnisse von einzelnen Kindern können frühzeitig und objektiv erkannt und speziell berücksichtigt werden.
September 6, 2025 at 6:08 PM
Ich würde das ja tatsächlich für alle 3 j Kinder zumindest bis 14 Uhr gut finden. Wie Schulpflicht. Ich wüsste nicht in welchem Umfeld ein 3 j. besser aufgehoben ist als in einem Kindergarten. Ich glaube hier diskutieren auch viele mit, die heute erwachsen an ihre eigene Kiga Zeit denken. 1/2
September 6, 2025 at 6:04 PM
Ich bin auch gespannt, wieviel weniger Jahreskarten an jene verkauft werden die nur hin und wieder die Öffis genutzt haben, aber bei nir Eur 1 pro Tag nicht so genau gerechnet haben, ob sich die Jahreskarte lohnt.
September 2, 2025 at 5:15 AM
Na bumm. Jetzt dachte ich kurz der reinkarnierte Felix Baumgartner sitzt in der Runde auf ORF lll. Aber es ist der Blümel! Der ist ausnahmsweise nach seiner Politkarriere gealtert nicht währenddessen.
September 1, 2025 at 9:00 PM