https://fhnw.ch
https://fhnw.ch/impressum
💡 Unser Ziel bleibt klar: Talente fördern, Innovation vorantreiben und gemeinsam die Zukunft gestalten.
💡 Unser Ziel bleibt klar: Talente fördern, Innovation vorantreiben und gemeinsam die Zukunft gestalten.
Vortrag und Podiumsdiskussion mit Olga Schibli am 18. September in Baden
Vortrag und Podiumsdiskussion mit Olga Schibli am 18. September in Baden
Das Fahrzeug von aCentauri Solar Racing wird damit einen wichtigen Beitrag für die weitere Entwicklung von nachhaltiger Mobilität leisten. 🌞⚡🚕
Das Fahrzeug von aCentauri Solar Racing wird damit einen wichtigen Beitrag für die weitere Entwicklung von nachhaltiger Mobilität leisten. 🌞⚡🚕
Erfahren Sie mehr im FHNW eMagazin: 👉https://1link.ly/dp40x
Erfahren Sie mehr im FHNW eMagazin: 👉https://1link.ly/dp40x
Erfahren Sie mehr über das Projekt im FHNW eMagazin:
👉https://1link.ly/5frsp
Erfahren Sie mehr über das Projekt im FHNW eMagazin:
👉https://1link.ly/5frsp
Mit der Strategie FHNW 2035 und ihren drei Zukunftsfeldern «New Work», «Zero Emission» und «Future Health» haben wir wichtige Weichen für die Zukunft gestellt.
Mehr Highlights aus der FHNW: https://fhnw.ch/jahresbericht
Mit der Strategie FHNW 2035 und ihren drei Zukunftsfeldern «New Work», «Zero Emission» und «Future Health» haben wir wichtige Weichen für die Zukunft gestellt.
Mehr Highlights aus der FHNW: https://fhnw.ch/jahresbericht
Maksym Kolisnichenko, Absolvent der HGK Basel FHNW, macht es sichtbar: Mit KI und Bildbearbeitung zeigt er Basel in Trümmern. Sein Ziel? Empathie für die Menschen im Krieg wecken.
Maksym Kolisnichenko, Absolvent der HGK Basel FHNW, macht es sichtbar: Mit KI und Bildbearbeitung zeigt er Basel in Trümmern. Sein Ziel? Empathie für die Menschen im Krieg wecken.
Auf der Plattform «Gesund studieren» findest du Tipps, um diese Zeit gesund zu gestalten – von cleverem Zeitmanagement bis hin zu Entspannungstechniken: 👉https://www.fhnw.ch/de/studium/psychologie/rund-ums-studium/gesund-studieren
Bild: Pati Grabowicz
Auf der Plattform «Gesund studieren» findest du Tipps, um diese Zeit gesund zu gestalten – von cleverem Zeitmanagement bis hin zu Entspannungstechniken: 👉https://www.fhnw.ch/de/studium/psychologie/rund-ums-studium/gesund-studieren
Bild: Pati Grabowicz
Aus der Hochschule für Technik wird die Hochschule für Technik und Umwelt FHNW. Damit trägt die FHNW zur Lösung von Herausforderungen wie dem Fachkräftemangel und der Umweltkrise bei.
Aus der Hochschule für Technik wird die Hochschule für Technik und Umwelt FHNW. Damit trägt die FHNW zur Lösung von Herausforderungen wie dem Fachkräftemangel und der Umweltkrise bei.
Das Förderprogramm UChangeCH der Akademien der Wissenschaften Schweiz macht nachhaltige Studierendenprojekte möglich.
Jetzt Projekt einreichen bis 30. April: go.u-change.ch/submitDE
Das Förderprogramm UChangeCH der Akademien der Wissenschaften Schweiz macht nachhaltige Studierendenprojekte möglich.
Jetzt Projekt einreichen bis 30. April: go.u-change.ch/submitDE