Tagfalter-Monitoring Deutschland
faltermonitoring.bsky.social
Tagfalter-Monitoring Deutschland
@faltermonitoring.bsky.social
Seit 2005 erfassen Freiwillige bei wöchentlichen Begehungen entlang festgelegter Strecken alle tagaktiven Schmetterlinge.
Ein Gemeinschaftsprojekt vom Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung - UFZ und der Gesellschaft für Schmetterlingsschutz - GfS
Der Grünlandschmetterlings-Index muss verpflichtend in die Nationale Wiederherstellungsverordnung aufgenommen werden. Warum?
Lest unseren Standpunkt dazu:
www.ufz.de/export/data/...
October 9, 2025 at 1:13 PM
Reposted by Tagfalter-Monitoring Deutschland
📢📉🦋Eine neue Studie des @ufz.de
enthüllt den Rückgang beim "Index der Gründlandschmetterlinge".

Vermutlich genau deshalb wollen Bund und Länder den Indikator des Art. 11(2) der #Wiederherstellungsverordnung lieber nicht für Deutschland anwenden.
➡️ www.ufz.de/index.php?de...
September 24, 2025 at 2:46 PM

Gerade erschienen ist unsere aktuelle Veröffentlichung "Index der Grünalndschmetterlinge in Deutschland". Die Ergebnisse zeigen speziell für die letzten zehn Jahre einen negativen Trend für Tagfalter des Grünlandes, insbesondere auch für spezialisierte Arten. doi.org/10.3897/natu...
@ufz.de
September 24, 2025 at 12:29 PM
We are happy to share this on a political level very important paper from our team - The Grassland Butterfly Index for Germany. Especially for the last ten years the results show a negativ trend for grassland butterflies in Germany doi.org/10.3897/natu... @pensoft.net @ufz.de #NRR
September 24, 2025 at 12:28 PM
In diesem Jahr gibt es sehr wenige Schmetterlinge – stimmt das?
Diese Frage wird uns oft im Frühsommer gestellt, die Antwort ist ein klares „Jein“.
Ja, in den letzten Jahren waren die Falterzahlen im Frühjahr auffällig niedrig.
Dass im Juni nur wenige Falter beobachtet werden ist jedoch normal.
June 24, 2025 at 9:08 PM
Was ist eigentlich Schönheit? Das, was schön ist, oder das, was gefällt?
Es geht um die ästhetische Dimension in der Naturschutzpraxis.
Wir alle kennen Schmetterlinge.
Welche Tiere finden wir aus ästhetischer Sicht am attraktivsten?
May 28, 2025 at 9:05 PM
Ameisenbläulinge sind Falter mit einer ganz speziellen Lebensweise. Wenn ihr mehr über ihre Ökologie erfahren möchtet und wie man diesen gefährdeten Arten helfen kann, dann ist die folgende EINLADUNG zum Hybrid-Vortrag mit zwei ausgewiesenen Expert*innen sehr zu empfehlen.
May 12, 2025 at 1:51 PM
Seit Januar fördert das Nationale Monitoringzentrum zur Biodiversität (NMZB) unser Projekt FAMos.
Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Verbesserung und Erweiterung der Online-Plattform inklusive der Erfassungs-App fürs Gelände. Ein weiterer Schwerpunkt ist der Ausbau der Wissenschaftskommunikation.
April 22, 2025 at 10:55 AM
BUTTERFLY-MONITORING-APP:
As of this season, the app for data collection in the field is now also available for both Android and iPhone.
For Android: play.google.com/store/apps/d...
For iPhone: apps.apple.com/de/app/tagfa...
April 17, 2025 at 1:36 PM
TAGFALTER-MONITORING-APP:
Ab dieser Saison steht nun auch die App für die Datenerfassung im Gelände sowohl für Android als auch für iPhone zur Verfügung.
Für Android: play.google.com/store/apps/d...
Für IPhone: apps.apple.com/de/app/tagfa...
TagfalterMonitoringDeutschland - Apps on Google Play
The official recording app for the project for registered transect counters
play.google.com
April 17, 2025 at 1:36 PM
ONLINE-SEMINARE:
1. Einführung in die Methode der Transektzählung, HEUTE, 18:30 Uhr
2. Einführung in die Bestimmung von Tagfaltern, HEUTE, 19 Uhr
3. Einführung in die Online-Dateneingabe und Nutzung der TMD-App, MORGEN, 10. April 18:00 Uhr
Anmeldung unter: tagfalter-monitoring@ufz.de 😀
April 10, 2025 at 9:41 AM
Im ARD Radio gab es einen schönen Beitrag zu unserem Projekt www.tagesschau.de/multimedia/a... @ufz.de
ARD Wissen: 20 Jahre Tagfalter-Monitoring - der Bestand der Schmetterlingsarten
ARD Wissen: 20 Jahre Tagfalter-Monitoring - der Bestand der Schmetterlingsarten
www.tagesschau.de
April 2, 2025 at 6:23 AM
Gestern startete ganz offiziell die Saison des Tagfalter-Monitoring (gezählt wird möglichst wöchentlich von April bis September) und heute ist auch schon gleich perfektes Wetter für eine Transektzählung. Die Zitronenfalter sind schon unterwegs 🦋
April 2, 2025 at 6:12 AM
Hinter uns liegen 3 aufregende Workshop- & Festtage! Wir bedanken uns herzlich für euer zahlreiches Kommen, die vielen tollen Beiträge und die große Unterstützung! Ein großes Danke auch an alle helfenden Hände!
Was für ein gelungener Start in unser Falter-Jubiläumsjahr! 🦋🌼

#20JahreTMD #TMD @ufz.de
March 17, 2025 at 2:16 PM
Den aktuellen Ergebnisstand, Buchempfehlungen und tolle Beiträge unserer Freiwilligen findet ihr in der Oedippus Festschrift "20 Jahre Tagfalter-Monitoring Deutschland"
www.ufz.de/export/data/...
Viel Spaß beim Lesen!
March 11, 2025 at 8:09 AM
Hier geht es zur Pressemitteilung des @ufz.de zu unserem Jubiläum:
www.ufz.de/index.php?de...
Schaut gerne rein!
March 11, 2025 at 8:05 AM
Reposted by Tagfalter-Monitoring Deutschland
🦋 20 Jahre Tagfalter-Monitoring 🦋
2005 wurde von #UFZ und Gesellschaft für Schmetterlingsschutz das Tagfalter-Monitoring Deutschland (TMD) ins Leben gerufen. Mit Workshop und Festerveranstaltung feiern Initiatoren, Unterstützer:innen und Mitmachende den 20. Geburtstag! www.ufz.de/export/asset...
March 10, 2025 at 2:16 PM
Hello butterfly community! 🦋
Tagfalter-Monitoring Deutschland (Butterfly Monitoring Germany) is now on Bluesky too! The #TMD is also celebrating its 20th anniversary this year! Join us in honoring the incredible work of our volunteers and the valuable data they have collected. 🎉
#TMD #20yearsTMD
March 10, 2025 at 2:46 PM
Hallo Falter-Community! 🦋 Zum 20-jährigen Jubiläum ist das Tagfalter-Monitoring Deutschland jetzt auch auf Bluesky! Feiern wir gemeinsam die großartige Arbeit unserer Freiwilligen und die wertvollen Daten, die gesammelt wurden. 🌿🎉
#TMD #20JahreTMD #TagfalterMonitoring
March 10, 2025 at 2:31 PM