Christian Promitzer
banner
etnolog.bsky.social
Christian Promitzer
@etnolog.bsky.social
Historian, Austria 🇺🇦
The 'fessor is not that bad when it comes to discussing military threats directed against the heart of Europe
October 16, 2025 at 10:52 PM
Ich bitte alle Besorgten, denkt darüber nach, wen ihr aus den Parteien dafür animieren könnt. Ein solcher Kongress wird vielleicht keine konkreten Ergebnisse liefern, aber schon eine Diskussion könnte dazu beitragen, die Lähmung angesichts des Zuspruchs für die FPÖ zu überwinden. end/
October 11, 2025 at 7:58 PM
Ich bin offen für Diskussionen, aber es ist klar, dass eine praktische Anstrengung in dieser Richtung ganz sicher nicht von mir als parteiloser Einzelperson ohne Infrastruktur ausgehen kann. Es ging mir ja erst einmal nur darum, diese Idee eines überparteilichen Dialogs in die Welt zu setzen. 8/
October 11, 2025 at 7:55 PM
Dieser sollte die Frage der Rettung der Demokratie vor rechtsrechter Machtübernahme durch mögliche gemeinsame Strategien diskutieren.

Ich habe nun diese Idee ventiliert & dies ist mein Beitrag zur Debatte, um eine künftige Orbanisierung der Republik zu verhindern. 7/
October 11, 2025 at 7:53 PM
Ich plädiere daher dafür, dass ein überparteilicher, breiter Kongress für Demokratie und Gerechtigkeit, der auf der bürgerlichen Seite Personen wie die NR-Abgeordnete Stephanie Krisper und auf der linken Seite Bürgermeisterin Elke Kahr umfassen sollte, zusammentritt. 6/
October 11, 2025 at 7:51 PM
Es geht nämlich tatsächlich um den Erhalt der Demokratie: Die FPÖ mit einem avisierten Volkskanzler Kickl ist naher Zukunft daran, mit dem rechten Flügel der ÖVP (der von Industriellenvereinigung, Wirtschaftskammer und Raiffeisen die nötige Unterstützung bekommt) die Macht zu übernehmen. 5/
October 11, 2025 at 7:50 PM
Sofort werden sich nun die KPÖ, Linke innerhalb der Grünen und der SPÖ angesprochen fühlen.

Es wäre daher auch sinnvoll, wenn Vertreter:innen dieser Parteien - eben auch unter Einschluss der an der 4%-Hürde kratzenden KPÖ und natürlich interessierter Parteiloser - einen Dialog beginnen. 4/
October 11, 2025 at 7:48 PM
Dass dieses auf sozialer Ungleichheit beruht und Ausbeutung von benachteiligten Massen durch ökonomisch-politisch konstituierte Eliten gewährleistet, ist schwer zu widerlegen.

Diese Kritik muss aber unbedingt mit einem gelebten Bekenntnis zur pluralen Parteiendemokratie kombiniert werden. 3/
October 11, 2025 at 7:47 PM
Dies geschieht zugunsten einer rechten Rechten, die, wenn sie an die Macht kommt, diese vielleicht nicht mehr loslässt.

Die unumkehrbare Machtübernahme ist auch ein totalitäres Konzept der radikalen Linken. Davon unbenommen ist deren sehr wohl begründete Kritik am herrschenden System: 2/
October 11, 2025 at 7:44 PM
Die Bilanz dieser Woche - keine Senkung der Mwst auf Lebensmittel, der Fall "Gust" - sieht schrecklich aus. Wasser auf die Mühlen der FPÖ...
October 10, 2025 at 3:25 PM
Gewusst wie:
Der Gust
hat nicht gemusst,
denn bei ihm
war das Gericht
gnädig
October 8, 2025 at 9:44 PM
Naja, ich habe nur eine halbe Stelle (halbes Gehalt) im öffentlichen Dienst und werde es merklich spüren.
October 8, 2025 at 8:29 AM
Richtig, ich konnte das nur nicht mehr im Post unterbringen. Aber es war Babler, der das aufgriff, nachdem es Marterbauer zuerst schon aus Gründen der Budgetdisziplin abgelehnt hatte
October 7, 2025 at 7:01 PM
Jeder Beitrag, der die österr. Neutralität seit dem Angriff von RU auf UA kritisch abklopft, ist ernst zu nehmen. Es ist jedoch ein beharrliches Bohren dicker Bretter, weil die Neutralität seit den 1970ern, neben dem Wr. Schnitzel, wesentliches Element des österreichischen Nationscodes geworden ist
October 4, 2025 at 10:31 PM
Oje, das klingt nicht nur schwurbelig , sondern ist es auch. Es ist eine schrecklich ernüchternde Erfahrung mitzubekommen, wie sehr sich verdiente Autoritäten aus Kunst und Kultur für "widerständig" halten, wenn sie die Putins Verbrechen durch ihr framing relativieren.
September 19, 2025 at 6:59 PM