Elektrotechnik und Informationstechnik, TU Darmstadt
banner
etitdarmstadt.bsky.social
Elektrotechnik und Informationstechnik, TU Darmstadt
@etitdarmstadt.bsky.social
Unser Leitmotiv „Qualität und Innovation aus Tradition“ ist inspiriert durch Erasmus Kittler, der im Jahr 1882 die Elektrotechnik als eigenständige akademische Fachdisziplin etablierte. Impressum: https://www.etit.tu-darmstadt.de/impressum.de.jsp
Für ihre herausragenden Bachelorarbeiten am Facherbeich etit wurden Dulguun  Baasankhuu und Emma  Krassmann mit dem Dr.-Karl-Heinz-Weck‑Preis 2025 der Forschungsgemeinschaft für elektrische Anlagen und Stromwirtschaft (FGH) ausgezeichnet. Der Fachbereich gratuliert herzlich zu dieser Auszeichnung!
November 12, 2025 at 2:00 PM
Siyuan Li, Doktorand am Fachgebiet E5 (Leitung: Prof. Jutta Hanson), erhielt beim CIGRE Symposium 2025 in Montréal den Best Student Paper Award. Seine Arbeit stärkt die Frequenzstabilität moderner Energienetze – ein Beitrag zu nachhaltigen Stromsystemen.
November 5, 2025 at 11:53 AM
Auf der internationalen Fachkonferenz IRMMW-THz 2025 erhielt Florian Bek, Doktorand am Fachbereich Elektrotechnik und Informationstechnik der TU Darmstadt, den renommierten Swizz THz Prize für herausragende Beiträge im Bereich der Terahertz-Technologie.
September 29, 2025 at 6:46 AM
Professorin Grace Li Zhang ist für ihr Forschungsvorhaben „LogiNet“ vom Europäischen Forschungsrat ERC mit einem Starting Grant ausgezeichnet worden. Sie erhält rund 1,5 Millionen Euro. Ziel des Projektes: neuronale Netze „grüner“ und transparenter machen.

www.etit.tu-darmstadt.de/fachbereich/...
September 4, 2025 at 12:43 PM
🌞 Sommer, Sonne, Sommerfest! 🎶🌭
Am 10. Juli haben wir bei etit gemeinsam mit dem SRT-Freunde e.V. den Sommer gefeiert – und das mit richtig guter Stimmung! 🎉 Ein riesiges Dankeschön geht an die Fachschaften und den SRT-Freunde e.V. für die Organisation!
July 24, 2025 at 5:28 PM
Der Deutsche Terahertz Zentrum (DTZ) verleiht alle zwei Jahre den Nachwuchspreis für herausragende Leistungen in der THz-Forschung. 2025 wurde etit-Wissenschaftler Dr.-Ing. Benedikt Krause als einer von zwei Preisträgern für seine Arbeit zum Terahertz Photonic Spectrum Analyzer ausgezeichnet.
July 17, 2025 at 11:51 AM
🎉 10 Jahre RMU – wir waren dabei!
Lehrende und Studierende unseres interdisziplinären RMU-Studiengangs Medizintechnik präsentierten bei der RMU-Olympiade Serious Games für Bildung & Gesundheit – interaktiv, kreativ und im Team entwickelt.

Fotos: Uwe Dettmar
July 11, 2025 at 10:20 AM
Prof. Sascha Preu und Mohammad Faraz Abdullah erhielten für ihr Poster "Photonic Integrated Terahertz Image Sensor" gemeinsam mit Prof. Andreas Stöhr, Thomas Haddad (Uni Duisburg-Essen) und Prof. Martin Hofmann, Niklas Schulz (Ruhr-Uni Bochum) auf der ICM2TS in Dubai den Best Poster Award.
June 11, 2025 at 12:56 PM
Auf der IEEE I2MTC 2025 in Chemnitz gewann das Forscherteam Julian Kulenkampff und Andreas Kramer vom Fachgebiet IES den "Best Paper Award - 1st Place" für ihr Paper "Ultra Low Noise, High Bandwidth Capacitive Transimpedance Amplifier for Scanning Tunneling Microscopy".
June 11, 2025 at 12:46 PM
Bei der diesjährigen hobit contact – der zentralen Messe zur Studien- und Berufsorientierung in Darmstadt - konnten sich Schülerinnen und Schüler an unserem Stand über Studienmöglichkeiten im Bereich Elektrotechnik informieren und direkt mit Studierenden, Studienberatung und Lehrenden austauschen.
June 2, 2025 at 1:31 PM
Am 2. Juni sind die Preisträger des Deutschen Zukunftspreis 2024 zu Gast in der Vorlesung „Optische Technologien im Kfz-Bereich“ von etit-Professor Khanh und Dr. Hamm. Außerdem dabei: Glowwing, ein junges Start-up in der Kfz-Industrie.

www.intern.tu-darmstadt.de/informations...
May 22, 2025 at 11:34 AM
Neue Kooperations-Vorlesung des Maschinenbaus (Prof. Steven Peters) und der Elektrotechnik und Informationstechnik (Prof. Klaus Hofmann) im SoSe 2025: Software Defined Vehicles / Fahrzeugelektronik und -software. Themen u.a. Entwicklungstrends oder Cybersecurity für das Fahrzeug der Zukunft.
March 25, 2025 at 9:28 AM
Am Freitag, den 14. Februar, feierte der Fachbereich Elektrotechnik und Informationstechnik (etit) mit seinen Absolventinnen und Absolventen im Wintersemester 2024/25 deren erfolgreiche Abschlüsse. Für sie heißt es jetzt: Auf in die Zukunft!

www.etit.tu-darmstadt.de/fachbereich/...
February 20, 2025 at 3:56 PM
Wissenschaftler am Fachgebiet Adaptive Lichttechnische Systeme und Visuelle Verarbeitung (ALSVV) haben eine Methode entwickelt, mit der Personen und deren Bewegungen in einem Raum ohne Kameras detektiert werden können. Die Ergebnisse wurden bei mdpi.com veröffentlicht.
www.mdpi.com/1424-8220/25...
February 13, 2025 at 2:00 PM
Willkommen an der TU Darmstadt, Dr. Anna C. Bakenecker! 🎉 Die 35-jährige Physikerin bringt ihre Expertise in Medizintechnik und magnetischer Mikro- und Nanorobotik in den Fachbereich ETIT ein. Ihr Ruf an die TUDa ist mit einer LOEWE-Start-Professur verbunden. www.etit.tu-darmstadt.de/fachbereich/...
February 10, 2025 at 1:39 PM