ETH Zurich
@ethz.ch
Where the future begins. 🚀🔬 One of the world’s leading universities for technology & natural sciences. Posts in both English and German.
www.ethz.ch
www.ethz.ch
Flexible gesteuerte Wärmepumpen und Elektroautos könnten in Zukunft Stromimporte reduzieren und Strompreise senken. Das zeigt eine neue Studie eines Schweizer Forschungskonsortiums unter der Leitung der ETH Zürich. ethz.ch/de/news-und-...
Wie E-Autos und Wärmepumpen der Schweiz helfen, die Energiestrategie umzusetzen
Flexible gesteuerte Wärmepumpen und Elektroautos könnten in Zukunft Stromimporte reduzieren und Strompreise senken. Das zeigt eine neue Studie eines Schweizer Forschungskonsortiums unter der Leitung d...
ethz.ch
November 11, 2025 at 8:52 AM
Flexible gesteuerte Wärmepumpen und Elektroautos könnten in Zukunft Stromimporte reduzieren und Strompreise senken. Das zeigt eine neue Studie eines Schweizer Forschungskonsortiums unter der Leitung der ETH Zürich. ethz.ch/de/news-und-...
Forschende der ETH Zürich haben ein neues Präparat gegen Eisenmangel entwickelt und getestet. Der Körper kann das auf diese Weise verabreichte Spurenelement fast doppelt so gut aufnehmen wie dasjenige in bisherigen Nahrungsergänzungsmitteln. ethz.ch/de/news-und-...
Mit neuem Mittel Eisenmangel wirksamer bekämpfen
Forschende der ETH Zürich haben ein neues Präparat gegen Eisenmangel entwickelt und getestet. Der Körper kann das auf diese Weise verabreichte Spurenelement fast doppelt so gut aufnehmen wie dasjenige...
ethz.ch
November 10, 2025 at 10:47 AM
Forschende der ETH Zürich haben ein neues Präparat gegen Eisenmangel entwickelt und getestet. Der Körper kann das auf diese Weise verabreichte Spurenelement fast doppelt so gut aufnehmen wie dasjenige in bisherigen Nahrungsergänzungsmitteln. ethz.ch/de/news-und-...
Auf Schweizer Strassen sind erst wenige Autos rein elektrisch unterwegs, und die Flotte wächst noch langsam. Neue Steuern auf E-Autos dürften den Umstieg künftig bremsen. Anthony Patt erklärt, wie man die Mobilitätswende dennoch beschleunigen könnte.
Anthony Patt, wie bringen wir in der Schweiz die E-Mobilität in Fahrt?
Auf Schweizer Strassen sind erst wenige Autos rein elektrisch unterwegs, und die Flotte wächst noch langsam. Neue Steuern auf E-Autos dürften den Umstieg künftig bremsen. Anthony Patt erklärt, wie man...
ethz.ch
November 7, 2025 at 11:36 AM
Auf Schweizer Strassen sind erst wenige Autos rein elektrisch unterwegs, und die Flotte wächst noch langsam. Neue Steuern auf E-Autos dürften den Umstieg künftig bremsen. Anthony Patt erklärt, wie man die Mobilitätswende dennoch beschleunigen könnte.
Der Europäische Forschungsrat ERC fördert zwei internationale Projekte mit ETH-Beteiligung: Markus Reiher beschleunigt die Entwicklung chemischer Katalysatoren, und Christoph Studer entwickelt eine neue Drahtloskommunikationstechnologie.
Zwei ERC Synergy Grants für ETH-Forschende
Der Europäische Forschungsrat ERC fördert zwei hochkarätige internationale Projekte mit ETH-Beteiligung: Markus Reiher trägt dazu bei, die Entwicklung chemischer Katalysatoren zu beschleunigen, und Ch...
ethz.ch
November 6, 2025 at 12:04 PM
Der Europäische Forschungsrat ERC fördert zwei internationale Projekte mit ETH-Beteiligung: Markus Reiher beschleunigt die Entwicklung chemischer Katalysatoren, und Christoph Studer entwickelt eine neue Drahtloskommunikationstechnologie.
MeteoSchweiz, die ETH und C2SM präsentieren die neuen Schweizer Klimaszenarien.
Diese zeigen, wie sich das Schweizer Klima verändert, wenn die globale Mitteltemperatur um 3 Grad steigt. ethz.ch/de/news-und-...
#klimaszenarien #meteoschweiz #ETH #C2SM #NCCS
Diese zeigen, wie sich das Schweizer Klima verändert, wenn die globale Mitteltemperatur um 3 Grad steigt. ethz.ch/de/news-und-...
#klimaszenarien #meteoschweiz #ETH #C2SM #NCCS
Klimawandel in der Schweiz besonders ausgeprägt
Die Schweiz wird heisser, trockener, schneeärmer und kämpft künftig mit heftigeren Regenfällen: Zu diesem Ergebnis kommen Klimaforschende des Bundesamtes für Meteorologie und Klimatologie MeteoSchweiz...
ethz.ch
November 4, 2025 at 10:17 AM
MeteoSchweiz, die ETH und C2SM präsentieren die neuen Schweizer Klimaszenarien.
Diese zeigen, wie sich das Schweizer Klima verändert, wenn die globale Mitteltemperatur um 3 Grad steigt. ethz.ch/de/news-und-...
#klimaszenarien #meteoschweiz #ETH #C2SM #NCCS
Diese zeigen, wie sich das Schweizer Klima verändert, wenn die globale Mitteltemperatur um 3 Grad steigt. ethz.ch/de/news-und-...
#klimaszenarien #meteoschweiz #ETH #C2SM #NCCS
Eine Alpenpflanze könnte über den Schlüssel für ihr Fortbestehen in einem sich stetig erwärmenden Klima verfügen. Forschende der ETH Zürich haben nämlich den Ursprung von zwei uralten Genvarianten in der Pflanze geklärt. Diese Varianten steuern den Zeitpunkt des Blühens. ethz.ch/de/news-und-...
Hat die Steinnelke ein Rezept, um den Klimawandel zu überleben?
Eine Alpenpflanze könnte über den Schlüssel für ihr Fortbestehen in einem sich stetig erwärmenden Klima verfügen. Forschende der ETH Zürich haben nämlich den Ursprung von zwei uralten Genvarianten in ...
ethz.ch
November 3, 2025 at 9:41 AM
Eine Alpenpflanze könnte über den Schlüssel für ihr Fortbestehen in einem sich stetig erwärmenden Klima verfügen. Forschende der ETH Zürich haben nämlich den Ursprung von zwei uralten Genvarianten in der Pflanze geklärt. Diese Varianten steuern den Zeitpunkt des Blühens. ethz.ch/de/news-und-...
Jahrzehntelang war die #Hafersorte «Hative des Alpes» verschollen. Nun finden seine #Erbgutinformationen Eingang in den ersten Gen-Atlas über Hafer – und tragen dereinst dazu bei, neue Hafersorten zu züchten.
Vergessener Hafer aus den Alpen kehrt in die Forschung zurück
Jahrzehntelang war die Hafersorte «Hative des Alpes» verschollen. Nun finden seine Erbgutinformationen Eingang in den ersten Gen-Atlas über Hafer – und tragen dereinst dazu bei, neue Hafersorten zu zü...
ethz.ch
October 30, 2025 at 8:57 AM
Jahrzehntelang war die #Hafersorte «Hative des Alpes» verschollen. Nun finden seine #Erbgutinformationen Eingang in den ersten Gen-Atlas über Hafer – und tragen dereinst dazu bei, neue Hafersorten zu züchten.
ETH-Forschende entwickeln ultraschallgesteuerte #KünstlicheMuskeln mit Mikrobläschen für künftige Anwendungen in #Medizin und Technik. ethz.ch/de/news-und-...
ethz.ch
October 29, 2025 at 4:03 PM
ETH-Forschende entwickeln ultraschallgesteuerte #KünstlicheMuskeln mit Mikrobläschen für künftige Anwendungen in #Medizin und Technik. ethz.ch/de/news-und-...
#Fluide wie Luft, Wasser oder Blut bewegen sich chaotisch. ETH-Professor Hyunju Kwon nutzt Mathematik, um #Turbulenzen zu #Entschlüsseln. Aber können Gleichungen wirklich die Geheimnisse der Natur offenbaren?
Auf der Spur von Turbulenzen
Gleichungen, die das Verhalten von Fluiden wie Luft, Wasser oder Blut beschreiben, sind das Forschungsgebiet von Hyunju Kwon. Die ETH-Professorin interessiert sich vor allem für Turbulenz. Mit ihrer F...
math.ethz.ch
October 29, 2025 at 8:04 AM
#Fluide wie Luft, Wasser oder Blut bewegen sich chaotisch. ETH-Professor Hyunju Kwon nutzt Mathematik, um #Turbulenzen zu #Entschlüsseln. Aber können Gleichungen wirklich die Geheimnisse der Natur offenbaren?
Erfahren Sie, wie die ETH Zürich durch integrierte Design- und #Bauprozesse #NachhaltigesBauen vorantreibt.
Nachhaltigkeit als Bauprinzip
Die ETH Zürich führt bei eigenen Bauprojekten neue Prozesse ein. Damit fördert sie nachhaltiges Bauen.
ethz.ch
October 29, 2025 at 7:39 AM
Erfahren Sie, wie die ETH Zürich durch integrierte Design- und #Bauprozesse #NachhaltigesBauen vorantreibt.