Ethik & Gesellschaft
banner
ethikgesellschaft.bsky.social
Ethik & Gesellschaft
@ethikgesellschaft.bsky.social
Open Access Journal | Ethik - Politik - Religion - Philosophie | Aktuell: Praktiken und Institutionen der Solidarität | Es postet: Tim Eckes (@uni-muenster.de)

📍 https://ethik-und-gesellschaft.de/
Die neue Ausgabe der »Ethik und Gesellschaft« ist erschienen. Thema: Praktiken und Institutionen der #Solidarität. Sozialethische und politisch-theologische Perspektiven

8 Aufsätze, 16 Rezensionen. Wie immer #openaccess abrufbar unter: ethik-und-gesellschaft.de
June 9, 2025 at 1:23 PM
Wer morgen in Münster ist: Arnulf v. Scheliha und Hinnerk Wißmann stellen ihren neuen @mohrsiebeck.bsky.social Band "Religionsunterricht 4.0" vor und diskutieren mit Politikwissenschaftler Ulrich Willems. Ab 18 Uhr. Infos: www.uni-muenster.de/Religion-und...
January 26, 2025 at 2:40 PM
In ihrem C.H.Beck-Band „Kants Philosophie“ suchen @ggava.bsky.social & @avesper.bsky.social den roten Faden in der Philosophie von Immanuel #Kant – und finden ihn in der Idee der #Normativität. Jörg Noller hat das Buch für uns besprochen. ethik-und-gesellschaft.de/ojs/index.ph...
November 13, 2024 at 8:47 PM
Die neue Ausgabe der »Ethik und Gesellschaft« ist seit kurzem online! Thema: »Zwischen privat und öffentlich: Hybride Räume im Umbruch der Corona-Pandemie«

10 Aufsätze | 16 Rezensionen u.a. aus politischer Philosophie, Sozialethik & Theologie

Wie immer #openaccess: ethik-und-gesellschaft.de
November 10, 2024 at 6:00 PM
Heute Abend in Münster? Philosoph Michael Quinn (Lille) spricht über Jeremy Bentham, Utilitarismus und die Debatten um Benthams "Auto-Icon". Ab 18.00 c.t. Infos: www.uni-muenster.de/de/veranstal...
October 29, 2024 at 9:17 AM
Heute in der Redaktion eingetrudelt und natürlich ganz weit oben auf der Rezensionsliste: die @suhrkamp.de Festschrift für Rainer Forst: Die Macht der Rechtfertigung. Infos: suhrkamp.de/buch/die-macht…
August 20, 2024 at 5:35 PM
Morgen in Münster? Dann vorbeischauen beim Vortrag von K. Anthony Appiah zum Thema Religion, Identität & Praxis - ab 18.15 Uhr. Es wird spannend! Infos zum Vortrag: www.uni-muenster.de/Religion-und...
June 12, 2024 at 8:06 PM
In "Demokratiedämmerung" beleuchtet Veith Selk (@suhrkamp.de) die Krise der #Demokratietheorie. Rezensent Moritz Fromm (Goethe Uni) findet: Lesenswert - und zwar gerade auch für diejenigen, die an der Demokratietheorie festhalten wollen ethik-und-gesellschaft.de/ojs/index.ph...
June 6, 2024 at 9:09 AM
Vor wenigen Tagen ist "Mitte/Rechts" (@suhrkamp.de) von @tbiebricher.bsky.social bei der Bundeszentrale f. politische Bildung erschienen (Preis 4,50 €). Für unsere letzte Ausgabe hatte Fabio Wolkenstein den Band besprochen. Zur Rezension: ethik-und-gesellschaft.de/ojs/index.ph...
May 16, 2024 at 7:39 AM
Lässt sich Hannah Arendts Denken für die Krisen der Gegenwart fruchtbar machen? Mit dieser Frage befasst sich @heidlberger.bsky.social in seinem Buch "Mit Hannah Arendt #Freiheit neu denken". @freihanddenker.bsky.social hat den Band für uns besprochen: ethik-und-gesellschaft.de/ojs/index.ph...
April 22, 2024 at 7:57 AM
Das Fundstück des Monats im heutigen @suhrkamp.de Newsletter anlässlich 300 Jahre #Kant: Ingeborg Maus, Zur Aufklärung der Demokratietheorie. Rechts- und demokratietheoretische Überlegungen im Anschluß an Kant - www.suhrkamp.de/buch/ingebor...
April 17, 2024 at 7:48 AM
Soeben im Buchladen entdeckt - und schon bald auf dem Weg zu einer Rezensentin/einem Rezensenten: Die Beiträge des neuen @suhrkamp.de Bands »Vernünftige Freiheit« setzen sich mit #Habermas »Auch eine Geschichte der Philosophie« auseinander: www.suhrkamp.de/buch/vernuen...
March 20, 2024 at 12:52 PM
Heute in Münster entdeckt - und ganz weit oben auf unserer Rezensionsliste für die Sommerausgabe: das neue Rawls-Handbuch. Link: link.springer.com/book/10.1007...
January 31, 2024 at 4:44 PM
Die letzte Rezension der neuen Ausgabe ist soeben eingetrudelt. Mit Semper Reformanda (Herder Verlag) steht ein Sammelband zum Verhältnis von Staat & Religionsgemeinschaften im Fokus. Norbert Mette hat das Buch für uns besprochen - Freischaltung in Kürze!
January 28, 2024 at 1:45 PM
Die Vorschau von Matthes & Seitz für 2024 hat mal wieder einiges zu bieten: gleich zwei Bücher zum Thema Geld - ein spannendes Thema auch für die Sozialethik - und eine neue Reihe: „Theologische Brocken“. Vorfreude! Zur Vorschau: matthes-seitz-berlin.de/kataloge.html
November 10, 2023 at 8:16 PM
„Was ist Liberalismus?“ In ihrem @suhrkamp.de Band liefert @elifoezmen.bsky.social eine Darstellung der philosophischen Grundlagen, normativen Architekturen und Kontroversen rund um d. Liberalismus - Rezension von Lisa Herzog (Universität Groningen) demnächst in unserer Winterausgabe! #StayTuned
November 3, 2023 at 6:06 AM
"Wir leben in einer Zeit gescheiterter Befreiungen", so der Ausgangspunkt von C. Menkes 'Theorie der Befreiung' (@suhrkamp.de) - "ein für die Theologie höchst anregendes und anschlussfähiges Werk", schreibt @ljohrendt.bsky.social, dessen Rezension im Winter bei uns erscheint.
October 30, 2023 at 7:26 AM
Die Rezensionsredaktion ist heute mal wieder in Darmstadt - und besucht selbstredend auch die TU Darmstadt
October 26, 2023 at 7:54 AM
Wie verändert Digitalisierung die Religion? Ein spannendes neues Themenjahr am Exzellenzcluster "Religion & Politik", für das wir doch gerne mal die Werbetrommel rühren - mit Vorträgen, Workshops und Werkstattberichten aus Projekten.

Link: www.uni-muenster.de/Religion-und...
October 23, 2023 at 2:22 PM
Am 30.10. erscheint "Demokratiedämmerung" von Veith Selk bei @suhrkamp.de - ein Buch, das zeigt, "warum sowohl die demokratische Politik als auch die sie begleitenden Demokratietheorien an der Wirklichkeit scheitern". Rezension in unserer Winterausgabe! www.suhrkamp.de/buch/veith-s...
October 22, 2023 at 9:38 AM
Spannende Veranstaltung in Münster: Den Frieden gewinnen von 1648 bis heute. Im Fokus: der Ukraine-Krieg - und damit ein wichtiges Thema, das uns auch schon in einigen Ausgaben beschäftigt hat: die Friedensethik
October 16, 2023 at 6:23 PM
Heute Mittag gabs noch ein wenig Sonne ⬇️
October 13, 2023 at 6:15 PM
Herzlich willkommen, lieber Frank Nullmeier (@franknullmeier.bsky.social)
October 11, 2023 at 5:53 PM
"Elende Eliten" - Hier übrigens noch die gestern von @philipphoelzing.bsky.social angesprochene Rezension von "Machiavelli und der populistische Schmerzensschrei". Rezensent J. Schroeder bleibt skeptisch: "Produktiv liest sich McCormicks Theorie eher als Warnung."
October 10, 2023 at 6:03 PM
Aktuell in Wiesbaden mit spannender Analyse der Landtagswahl in Hessen - in unserer nächsten Ausgabe dann mit einer Besprechung zum Thema Demophobie: Eike-Christian Hornig
October 8, 2023 at 5:54 PM