Esther Slevogt
banner
estherslevogt.bsky.social
Esther Slevogt
@estherslevogt.bsky.social
Autorin, Redakteurin, Kritikerin, nachtkritik.de.
Reposted by Esther Slevogt
Wenn Künstler ihr Handwerk verstehen, können sie auch die Künstliche Intelligenz zum Inszenieren hinzubitten. Sagte Regisseur und Digital-Direktor Marcus Lobbes gestern auf einem Vortrag in Berlin. Und gab Einblicke in die Mensch-Maschine-Kooperation.
Spiralblog 151 – Marcus Lobbes engagiert KI fürs Theater
19. November 2025. Kann KI Kunst? Die Antwort von ChatGPT auf diese Frage lautet kurz gesagt: Ja – aber anders als Menschen.
nachtkritik.de
November 19, 2025 at 12:49 PM
Reposted by Esther Slevogt
Simon Werdelis ist einer der herausragenden Schauspieler am Staatsschauspiel Dresden. Und startet auch als Regisseur durch. 👇 @vincentvankoch.bsky.social stellt ihn vor.
Schauspieler und Regisseur Simon Werdelis – Kurzporträt der Reihe
19. November 2025. Wenn man an Simon Werdelis denkt, dann denkt man als erstes an seine Lulu. In Daniela Löffners Inszenierung, die im September 2023 am S
nachtkritik.de
November 19, 2025 at 8:52 AM
Reposted by Esther Slevogt
In Folge 9 der beliebten Serie "Feinde der Dramaturgie" schreibt Wolfgang Behrens heute über eine besonders traumatisierende Spezies: Die Theaterverlage. nachtkritik.de/kolumnen-wol...
Kolumne: Als ich noch ein Kritiker war – Feinde der Dramaturgie Vol. 9
18. November 2025. Das Telefon klingelt. Der Dramaturg, der sich seit einer halben Stunde auf seinen Programmhefttext zu konzentrieren versucht, schaut ner
nachtkritik.de
November 18, 2025 at 8:03 AM
Reposted by Esther Slevogt
Mein Zürcher Kollege Andreas Klaeui hat mich heute ins Nachdenken gebracht. Was ist wirklich peinlich im Theater?
nachtkritik.de/spiralblog/s...
November 17, 2025 at 4:54 PM
Reposted by Esther Slevogt
Hier sind - noch vor den Brötchen – die gestern Abend in Stuttgart geehrten Preisträger*innen des Theaterpreis "Der Faust" in 12 Kategorien.

www.nachtkritik.de/meldungen/fa...

📸 Mo Wüstenhagen
November 16, 2025 at 6:25 AM
Reposted by Esther Slevogt
Hartmanns erster Abend unter Sonja Anders beschrieb die Kollegin als „schwierig“. Ich hatte damit auch so meine Probleme. Vor allem: was soll mir das intensive Liebesspiel erzählen?
Freestyle-Regisseur Sebastian Hartmann ist berühmt für seinen Verzicht auf brave Nacherzählungen von Büchern. Er löst sie lieber in ein musikalisches, assoziatives Bühnenspiel auf. In Hamburg greift Hartmann nach Laclos' Skandal-Briefroman "Gefährliche Liebschaften".
Gefährliche Liebschaften – Thalia Theater Hamburg – Sebastian Hartmann zeigt Laclos' berühmt-berüchtigten Briefroman als überhitzten Verführungsreigen
13. November 2025. Wo sind die, die mich noch liebhaben, fragt Gina Hallers Tourvel mit heiserer Stimme. Aufgelöst und verloren steht sie an der Rampe, nu
nachtkritik.de
November 13, 2025 at 6:12 PM
Reposted by Esther Slevogt
Swifties rennen einem Wiesbadener Museum den Laden ein. #TaylorSwift Diese und weitere Ereignisse der Theaterwoche fasst Janis El-Bira zusammen. archive.newsletter2go.com?n2g=m5a93oc3...
November 13, 2025 at 9:25 AM
Reposted by Esther Slevogt
„Alleine die Schilderung und Analyse exemplarischer szenografischer Handschriften und Arbeitsweisen machen die Lektüre zu einem lehrreichen Vergnügen: eine Studie nicht nur über zeitgenössische Szenografie, sondern über zeitgenössisches Theater und seine Parameter an sich…“
Von René Pollesch stammt der Satz, dass der Raum auch der Autor eines Abends sei. Entsprechend würdigt die Theaterwissenschaftlerin Birgit Wiens in ihrem neuen Buch die Szenografie als Schlüsselkunst. Esther Slevogt hat es gelesen.
nachtkritik.de/buecher/birg...
Birgit Wiens: Perspektiven der Szenografie und Performance Design Studies
12. November 2025. Wie eine Theaterinszenierung wirkt, wird gewöhnlich über die Regie beschrieben. Oder über die, die spielend auf der Bühne stehen. Dabei b
nachtkritik.de
November 12, 2025 at 8:35 AM
Reposted by Esther Slevogt
Von René Pollesch stammt der Satz, dass der Raum auch der Autor eines Abends sei. Entsprechend würdigt die Theaterwissenschaftlerin Birgit Wiens in ihrem neuen Buch die Szenografie als Schlüsselkunst. Esther Slevogt hat es gelesen.
nachtkritik.de/buecher/birg...
Birgit Wiens: Perspektiven der Szenografie und Performance Design Studies
12. November 2025. Wie eine Theaterinszenierung wirkt, wird gewöhnlich über die Regie beschrieben. Oder über die, die spielend auf der Bühne stehen. Dabei b
nachtkritik.de
November 12, 2025 at 8:17 AM
Auch die Gesellschaft braucht aktuell eher eine Raumkunst als Studien des Performativen, dachte ich, als ich das 👇 schrieb.,
Von René Pollesch stammt der Satz, dass der Raum auch der Autor eines Abends sei. Entsprechend würdigt die Theaterwissenschaftlerin Birgit Wiens in ihrem neuen Buch die Szenografie als Schlüsselkunst. Esther Slevogt hat es gelesen.
nachtkritik.de/buecher/birg...
Birgit Wiens: Perspektiven der Szenografie und Performance Design Studies
12. November 2025. Wie eine Theaterinszenierung wirkt, wird gewöhnlich über die Regie beschrieben. Oder über die, die spielend auf der Bühne stehen. Dabei b
nachtkritik.de
November 12, 2025 at 9:05 AM
Reposted by Esther Slevogt
Micha Brumlik ist tot. Das ist unglaublich traurig. Julius Schoeps erinnert an ihn.

www.juedische-allgemeine.de/kultur/ein-s...
Trauer um Micha Brumlik: Ein persönlicher Nachruf
Der Erziehungswissenschaftler, Philosoph und Publizist Micha Brumlik ist im Alter von 78 Jahren gestorben. Ein persönlicher Nachruf
www.juedische-allgemeine.de
November 11, 2025 at 11:12 AM
Reposted by Esther Slevogt
1 Billion Dollar für Elon Musk und 1 Galerie Theater für Euch: #Roboter auf Bühnen. nachtkritik.de/spiralblog/s...
November 7, 2025 at 12:38 PM
Reposted by Esther Slevogt
Eigentlich dachte unsere Kolumnistin Shirin Sojitrawalla, die Wasserleiche Ophelia habe als Role Model ausgedient. Mitsamt ihrem Konterfei, das unweit ihres Schreibtisches im Wiesbadener Museum hängt. Doch dann kam Taylor Swift...
nachtkritik.de/kolumne-shir...
Kolumne: Tratsch und Trauma – Über eine erstaunliche Wasserleichen-Renaissance
11. November 2025. Eigentlich dachte ich, zu Ophelia sei alles gesagt. Die schönste Wasserleiche der Literaturgeschichte. Früher galt es als erstrebenswert, i
nachtkritik.de
November 11, 2025 at 8:20 AM
Ich habe diesen Newsletter den unterbewerteten Theaterkünsten Musik und Szenografie gewidmet. Und den Theaterverlagen.. sie alle wirken oft im Schatten der Aufmerksamkeit. Aber nix geht ohne sie!👇
Magisch wirkt das Bild der Woche aus Esther Slevogts Newsletter, eine Impression aus Johanna Wehners Wiener "Traumnovellen"-Inszenierung (© Marcella Ruiz Cruz). Welche Theaterthemen der Woche sich sonst noch zum Träumen eignen und welche nicht, steht hier: archive.newsletter2go.com?n2g=m5a93oc3...
November 6, 2025 at 11:12 AM
Reposted by Esther Slevogt
Paris Hilton war eine Ikone der Nullerjahre – und gleichzeitig Opfer eines berüchtigten Sextape-Missbrauchs. Bei Regisseurin Yana Eva Thönnes rückt eine junge Frau in den Mittelpunkt, die Paris ähnlich sieht, aber noch Schlimmeres erleiden muss. Theater als Exemplum.
Call me Paris – Schaubühne Berlin – Yana Eva Thönnes zeigt den Missbrauch einer Paris-Hilton-Doppelgängerin als Theater-Exerzitium
30. Oktober 2025. Wer bei Paris Hilton vor allem an Glamour denkt, wird bereits beim Einlass ernüchtert. Ein giftiges oranges Licht liegt über der Szene, Agen
nachtkritik.de
October 30, 2025 at 8:23 AM
Reposted by Esther Slevogt
Sechs Neueinsteiger erstürmen diese Woche unsere #theatercharts. Darunter - mindestens - ein verbriefter Misanthrop und mehrere buchstäblich eigenwillige Protagonistinnen. Wer es bis ganz nach oben geschafft hat, lest ihr hier: nachtkritik.de/nachtkritik-...
© Julian Baumann
October 29, 2025 at 8:00 AM
Reposted by Esther Slevogt
Kritik bedeutet öffentliche Reflexion – und scheint als solche immer schwerer zu ertragen. Einige Künstler*innen erwarten offenbar nurmehr ergebenes Fantum. Ein kritischer Einwurf von Esther Slevogt aus gegebenem Anlass.
nachtkritik.de/kolumnen-est...
Kolumne: Aus dem bürgerlichen Heldenleben – Zur Funktion von Kritik
28. Oktober 2025. Vielleicht ist es Zeit, an dieser Stelle wieder einmal über das Wesen von Kritik nachzudenken. Von Theaterkritik genauer gesagt. Aus gegebene
nachtkritik.de
October 28, 2025 at 7:58 AM
Reposted by Esther Slevogt
Letzte Woche traf sich die Freie Szene in Leipzig. Ich war für @nachtkritik.bsky.social dabei.
Beim 12. Festival Politik im freien Theater in Leipzig steht die Gegenwart auf dem Programm: Unterwegs zwischen Castingshows, Ostseestränden und bundesdeutscher Aufarbeitung. www.nachtkritik.de?view=article...
October 27, 2025 at 9:01 PM
Reposted by Esther Slevogt
Wenn man wissen wollte, wie die nächste Premiere wird, spielte er sie einem kurzerhand im Späti vor: Christine Wahl erinnert sich im Spiralblog an den großen Schauspieler Sven Lehmann, der heute 60 Jahre alt geworden wäre.
nachtkritik.de/spiralblog/s...
Spiralblog 143 – Erinnerung an den Schauspieler Sven Lehmann
27. Oktober 2025. Jedesmal, wenn ich eine Inszenierung von Gerhart Hauptmanns Ratten sehe, muss ich an Sven Lehmann denken. 2007, vor achtzehn Jahren, spielte e
nachtkritik.de
October 27, 2025 at 1:39 PM
Reposted by Esther Slevogt
Die bayerische Kabarett-Institution Maxi Schafroth führt den Münchner*innen ihre Entfremdung von der Scholle vor. Und betreibt very hinreißend musikalisch untermalte Populistenschelte. nachtkritik.de/nachtkritike...
Wachse oder weiche – Münchner Kammerspiele – Kabarettist Maximilian Schafroth kippt in seiner ersten Theaterarbeit einen Acker auf die Bühne
24. Oktober 2025. Die erste Standing Ovation gibt es vor der Pause. Das Parkett steht am Ende des ersten Teils, weil der Schunkelschlager Optimiere dich! a
nachtkritik.de
October 25, 2025 at 11:43 AM
Reposted by Esther Slevogt
Querelen um den Pachtvertrag: Ende 2027 läuft der Pachtvertrag des Berliner Ensemble mit der Ilse-Holzapfel-Stiftung aus, der das Haus gehört. Bisher hat man sich nicht auf eine Verlängerung geeinigt. Jetzt kommt endlich Bewegung in die Sache. Mehr im Spiralblog 👉 www.nachtkritik.de/spiralblog/s...
October 24, 2025 at 11:52 AM
Reposted by Esther Slevogt
Mit einem Bahnhof, der aristotelischen Genuss bereitet, macht unser Newsletter der Theaterwoche auf. Themen: Bingewatching bei "Spielart" in München + RambaZamba in Not + Kunsträuber als Theaterinspiration + Frank Castorf kennt "Theater ohne Sinnkrise". archive.newsletter2go.com?n2g=m5a93oc3...
October 23, 2025 at 7:54 AM
Reposted by Esther Slevogt
Das RambaZamba-Theater ist in Not (www.nachtkritik.de/meldungen/of...). Schaut diesen Kurzfilm von Leander Haußmann für @nachtkritik.bsky.social aus dem letzten Dezember, und Ihr wisst, was mit RambaZamba an Lässigkeit und künstlerischer Kraft verloren gehen würde. www.youtube.com/watch?v=vVAo...
nachtkritk-Adventskalender: Leander Haußmann
YouTube video by nachtkritik. de
www.youtube.com
October 22, 2025 at 2:52 PM
Reposted by Esther Slevogt
Der Museumsdieb wird oft als derjenige romantisiert, der in Machtrepräsentationsräume dringt, und mit der Entwendung machtbesetzer Gegenstände an so etwas wie Gerechtigkeit arbeitet. Theoretisch zumindest. Und praktisch, im Theater zu Beispiel? nachtkritik.de/kolumnen-jan...
October 21, 2025 at 8:05 AM