Es geht LOS
banner
esgehtlos.bsky.social
Es geht LOS
@esgehtlos.bsky.social
Wir sind ein zivilgesellschaftlicher, überparteilicher Think & Do Tank für zufallsbasierte Beteiligung und deren Verstetigung.
Aktuell: http://hallobundestag.de
Aber die Würde jedes einzelnen Menschen darf dadurch nicht angetastet werden, sie ist das höchste Gut in einer Demokratie und nicht umsonst Artikel 1.
Herzlichen Glückwunsch an das Grundgesetz. Und Danke an alle, die es immer wieder verteidigen, für es kämpfen und seine Aktualisierung vorantreiben!
May 23, 2024 at 11:03 AM
Es ist aber auch der Rahmen, in dem wir Meinungsfreiheit gegenüber Rassismus, Klassismus, Sexismus oder Faschismus abwägen: Ja, uns sind Perspektiven- und Meinungsvielfalt extrem wichtig, Uneinigkeit gehört zur Demokratie, genau wie das Aushalten anderer Meinungen.
May 23, 2024 at 11:03 AM
Als schöner Nebeneffekt entsteht dabei auch der ein oder andere neue Kontakt für die Teilnehmenden!
May 15, 2024 at 4:20 AM
Und dem kommen wir gerne nach, mit unserer Idee der Wahlkreisräte: Ehemalige Teilnehmende der Wahlkreistage eines Wahlkreises treffen sich und beschäftigen sich mit einem selbstgewählten Thema (z.B. Mobilität) oder tauschen sich mit den Abgeordneten aus (z.B. zur Legalisierung von Cannabis).
May 15, 2024 at 4:19 AM
Auch in anderen Wahlkreisen haben Treffen mit ehemaligen Teilnehmenden stattgefunden. Denn auch wenn die Hürde am Beginn eines Wahlkreistages oft groß ist - "Ein ganzer Tag für die Politik??" - wünschen sich die Teilnehmenden am Ende des Tages oft mehr Zeit und weitere Möglichkeiten für Austausch.
May 15, 2024 at 4:19 AM
Mehr dazu in unserem kleinen Bericht: www.hallobundestag.de/neuigkeiten/13-mai-2024
May 14, 2024 at 3:16 PM
die fast nie auf der Agenda stehen, weil die Menschen, die davon betroffen sind, im öffentlichen und politischen Diskurs so gut wie nicht vorkommen. In diesem Fall ging es z.B. darum, wie es sich anfühlt, für die eigene Arbeit nicht einmal den Mindestlohn zu bekommen.
May 14, 2024 at 3:14 PM
Wieder einmal zeigte sich: Es gibt Themen, bei denen kennen wir die Positionen, die Argumente, und profitieren dennoch von persönlichen Erfahrungen. Und dann gibt es an unseren Wahlkreistagen auch immer wieder Themen, die wir nicht so auf dem Schirm haben,
May 14, 2024 at 3:14 PM
Unser Fazit: Dadurch, dass der Abgeordnete wie bei der Methode "World Café" zwischen den Gruppen wechselte, konnte er aus jeder viel mitnehmen. V. a. die Möglichkeit, die Erfahrungen der Teilnehmenden hinter ihren Argumenten mitzubekommen, haben ihm nach eigener Aussage einen großen Mehrwert geboten
May 3, 2024 at 1:36 PM
Wir haben ausprobiert, wie es sich auswirkt, wenn der Abgeordnete schon früher als bei den vorigen Wahlkreistagen hinzu kommt: Schon zur zweiten Gruppenphase, in der die Themen vertiefend diskutiert werden.
May 3, 2024 at 1:35 PM
Wir fragen uns: Wie das Format sinnvoll weiterentwickeln? Welche Gesprächsformate geben der Diskussion den größtmöglichen Raum? Braucht es einfach mehr Zeit, können die Abgeordneten also vielleicht schon in der Kleingruppen dabei sein? Oder sogar den ganzen Tag?
April 26, 2024 at 8:35 AM
Die Teilnehmenden der Wahlkreistage äußern immer wieder, dass sie sich mehr Zeit für den Austausch mit den Abgeordneten wünschen. Diese stoßen bisher immer am Nachmittag dazu. Warum? Damit sich die Teilnehmenden erst gegenseitig kennenlernen und einen gemeinsamen Gesprächsmodus entwickeln können.
April 26, 2024 at 8:33 AM
🤝Insgesamt gibt es bei den Menschen eine hohe Wertschätzung dafür, direkt mit ihren Abgeordneten in Kontakt treten zu können.
April 26, 2024 at 8:32 AM
Die Vielfalt an Perspektiven bei den Diskussionen am Wahlkreistag wird häufig als große Bereicherung wahrgenommen. Dies gilt auch für den direkten Austausch mit den Abgeordneten des Wahlkreises, der im zweiten Teil des Wahlkreistags stattfindet und die oben genannte Verbindung herstellt.
April 26, 2024 at 8:31 AM
Warum eigentlich nur ein Tag? Weil auch das die Hürde für viele der Teilnehmenden senkt, um überhaupt an so einem Format teilzunehmen.
April 26, 2024 at 8:30 AM
➡️ Am Wahlkreistag kommen zufällig ausgeloste Menschen zusammen, um sich zu einem bundespolitischen Thema auszutauschen. Durch das Los gelingt es, eine diverse Gruppe zusammenzubringen.
April 26, 2024 at 8:30 AM
4. Neben den üblichen Stellschrauben wurde gefordert, Arbeit zu guten Löhnen zu fördern, eine Überführung von Minijobs in sozialversicherungspflichtige Jobs, sowie eine bessere Integration in den Arbeitsmarkt von Eingewanderten.
April 10, 2024 at 2:49 PM
Vorschlag: Ein One-Stop-Shop, also eine Stelle, wo automatisch alle Ansprüche aus den verschiedenen Töpfen berechnet werden, sodass kein Extragang zum Sozialamt nötig ist. Anklang fand auch, Höherverdienende stärker in die Pflicht zu nehmen.
April 10, 2024 at 2:49 PM
3. Wir brauchen soziale Absicherungen, die ein würdevolles Leben in jeder Lebensphase ermöglichen. Das ist aber nicht unbedingt Aufgabe der gesetzlichen Rentenversicherung, sondern des Sozialstaats. Die Leistungen müssen ohne Stigma und Beschämung in Anspruch genommen werden können.
April 10, 2024 at 2:49 PM