https://esero.de/
#MoonCamp #ESEROGermany #ESA #MINT #SpaceEducation #STEM #Raumfahrt #Astronauten #AirbusFoundation #3DDesign #SpaceHabitat #3D #Zukunft #Mond #Weltall #Teamwork #Schulprojekt #BlueLZ #Unterricht #Projekt #Challenge #Tech
@de.esa.int
#MoonCamp #ESEROGermany #ESA #MINT #SpaceEducation #STEM #Raumfahrt #Astronauten #AirbusFoundation #3DDesign #SpaceHabitat #3D #Zukunft #Mond #Weltall #Teamwork #Schulprojekt #BlueLZ #Unterricht #Projekt #Challenge #Tech
@de.esa.int
Seit 2018 ist das Physikalische Institut der Uni Bonn Teil von ESERO Germany.
Seit 2018 ist das Physikalische Institut der Uni Bonn Teil von ESERO Germany.
Prof. Herbert „Herbi“ Dreiner vom Physikalischen Institut der Uni Bonn erhält den Georg-Kerschensteiner-Preis 2026 der Deutschen Physikalischen Gesellschaft.
#Physikshow #UniBonn #ESEROGermany #MINT #Physik #DPG #Outreach #Lehre
@unibonn.bsky.social
Prof. Herbert „Herbi“ Dreiner vom Physikalischen Institut der Uni Bonn erhält den Georg-Kerschensteiner-Preis 2026 der Deutschen Physikalischen Gesellschaft.
#Physikshow #UniBonn #ESEROGermany #MINT #Physik #DPG #Outreach #Lehre
@unibonn.bsky.social
📅 Nächste Projektwoche: 30.03. - 2.04.2026 (Osterferien NRW)
In spannenden, kostenlosen Mitmach-Workshops können Schüler:innen der Stufen 8 bis 10 für eine Woche Wissenschaftler:in werden 👩🚀🧪.
📅 Nächste Projektwoche: 30.03. - 2.04.2026 (Osterferien NRW)
In spannenden, kostenlosen Mitmach-Workshops können Schüler:innen der Stufen 8 bis 10 für eine Woche Wissenschaftler:in werden 👩🚀🧪.
Gemeinsam erkundeten wir Sternenbilder mit selbst gebastelten Sternenkarten 🌟🗺️, experimentierten mit Spektrallampen 🔬🌈 und fertigten mit Daten des Hubble-Teleskops unsere eigenen astronomischen Bilder an 📡🖼️.
Gemeinsam erkundeten wir Sternenbilder mit selbst gebastelten Sternenkarten 🌟🗺️, experimentierten mit Spektrallampen 🔬🌈 und fertigten mit Daten des Hubble-Teleskops unsere eigenen astronomischen Bilder an 📡🖼️.
@ruhr-uni-bochum.de
#Physik #Astronomie #AIRUB #zdi #nrw #Bochum #MINT #Hubble #Ferien #Schule #Projektwoche #Raumfahrt #Bildung #Wissenschaft #Eltern
@ruhr-uni-bochum.de
#Physik #Astronomie #AIRUB #zdi #nrw #Bochum #MINT #Hubble #Ferien #Schule #Projektwoche #Raumfahrt #Bildung #Wissenschaft #Eltern
Später geht's dann auch um Infrarot & Falschfarben, Satellitenbildern als Geschichten und sogar Radarbilder!
Später geht's dann auch um Infrarot & Falschfarben, Satellitenbildern als Geschichten und sogar Radarbilder!
Die Fortbildung „Die Erde im Blick – Mit Satellitenbildern die Welt erklären“ von Claudia Lindner startet – und es sind noch Plätze frei! 🌍
#blueLZ #erdbeobachtung #satelliten #MINT #Erdkunde #Unterricht #Fortbildung #Lehrkräfte #RADAR #Infrarot #PSERUB #kostenlos
Die Fortbildung „Die Erde im Blick – Mit Satellitenbildern die Welt erklären“ von Claudia Lindner startet – und es sind noch Plätze frei! 🌍
#blueLZ #erdbeobachtung #satelliten #MINT #Erdkunde #Unterricht #Fortbildung #Lehrkräfte #RADAR #Infrarot #PSERUB #kostenlos
📅 Teilnahmezeitraum: 11.09 2025 – 27.07.2026
📅 Teilnahmezeitraum: 11.09 2025 – 27.07.2026
Ob auf dem Mond, dem Mars oder einem Asteroiden – hier dreht sich alles um Energie, Wasser, Ernährung und Schutz im All. 💧⚡🌱
Ob auf dem Mond, dem Mars oder einem Asteroiden – hier dreht sich alles um Energie, Wasser, Ernährung und Schutz im All. 💧⚡🌱
#MoonCamp #ESA #MINT #Raumfahrt #SpaceEducation #AirbusFoundation #STEM #3DDesign #AstronautTraining #Mondmission #BlueLZ
@de.esa.int @airbus.com
#MoonCamp #ESA #MINT #Raumfahrt #SpaceEducation #AirbusFoundation #STEM #3DDesign #AstronautTraining #Mondmission #BlueLZ
@de.esa.int @airbus.com
🕒 Uhrzeit: 15–17 Uhr
💻 Ort: Digital über Zoom
Link zur Website & Anmeldung: www.mint-bochum.de/fortbildungs...
🕒 Uhrzeit: 15–17 Uhr
💻 Ort: Digital über Zoom
Link zur Website & Anmeldung: www.mint-bochum.de/fortbildungs...
#MINTBochum #Scratch #Lehrkräfte #Programmieren #Informatik #zdiNRW #Coding #MINT #Unterricht #Schule #Fortbildung #kostenfrei #BlueLZ
#MINTBochum #Scratch #Lehrkräfte #Programmieren #Informatik #zdiNRW #Coding #MINT #Unterricht #Schule #Fortbildung #kostenfrei #BlueLZ
Beim Climate Detectives-Projekt der ESA untersucht ihr ein echtes Umwelt- oder
Klimaproblem in eurer Umgebung, sammelt Daten und entwickelt Lösungen, die wirklich etwas verändern können.💚
#ClimateDetectives #ESA #Klima #Forschung #Umwelt #MINT #Bildung
Beim Climate Detectives-Projekt der ESA untersucht ihr ein echtes Umwelt- oder
Klimaproblem in eurer Umgebung, sammelt Daten und entwickelt Lösungen, die wirklich etwas verändern können.💚
#ClimateDetectives #ESA #Klima #Forschung #Umwelt #MINT #Bildung
⏰ 11:00-12:30 Uhr
📍 Pädagogisches Landesinstitut Speyer, Butenschönstraße 2, 67346 Speyer
🏫 Raum C.EG.06
⏰ 11:00-12:30 Uhr
📍 Pädagogisches Landesinstitut Speyer, Butenschönstraße 2, 67346 Speyer
🏫 Raum C.EG.06
Woraus baue ich ein Raumfahrzeug? – die Eigenschaften verschiedener Materialien erforschen 🧪
Im zweiten Workshop zeigen wir Euch, wie Ihr mit unserem Space Craft Materials Kit verschiedene Materialeigenschaften wie Masse, Magnetismus oder thermische Leitfähigkeit anschaulich erklären könnt.
Woraus baue ich ein Raumfahrzeug? – die Eigenschaften verschiedener Materialien erforschen 🧪
Im zweiten Workshop zeigen wir Euch, wie Ihr mit unserem Space Craft Materials Kit verschiedene Materialeigenschaften wie Masse, Magnetismus oder thermische Leitfähigkeit anschaulich erklären könnt.
⏰ 12:00–13:30 Uhr
📍 Humboldtstraße 12–14, 27570 Bremerhaven
🏫 Raum E4
Anmeldung erforderlich – den Link zur Website findet Ihr in den Kommentaren ➡️
⏰ 12:00–13:30 Uhr
📍 Humboldtstraße 12–14, 27570 Bremerhaven
🏫 Raum E4
Anmeldung erforderlich – den Link zur Website findet Ihr in den Kommentaren ➡️
📍Bremerhaven:
MINT-Angebote von ESERO-Germany – Lehren und Lernen mit dem Roten Planeten!
📍Bremerhaven:
MINT-Angebote von ESERO-Germany – Lehren und Lernen mit dem Roten Planeten!
MINT-Angebote von ESERO-Germany – Lehren und Lernen mit dem Roten Planeten!
Entdecke spannende, praxisnahe, fächerübergreifende Mars-Unterrichtsmaterialien, um deine SuS für MINT-Themen zu begeistern! 🌌 🚀👩🚀
📅 11. November 2025
⏰ 12:00–13:30 Uhr
MINT-Angebote von ESERO-Germany – Lehren und Lernen mit dem Roten Planeten!
Entdecke spannende, praxisnahe, fächerübergreifende Mars-Unterrichtsmaterialien, um deine SuS für MINT-Themen zu begeistern! 🌌 🚀👩🚀
📅 11. November 2025
⏰ 12:00–13:30 Uhr
Mehr Infos & Anmeldung:
www.pse.rub.de/fortbildung-...
Mehr Infos & Anmeldung:
www.pse.rub.de/fortbildung-...
Lernen Sie, wie aktuelle ESA-Satellitenbilder im Unterricht eingesetzt werden können – praxisnah zu Themen wie Stadtentwicklung, Klimawandel oder Hochwasser.
🗓 Termine: ab 12.11.2025, alle 2 Wochen mittwochs 16:00–16:45 Uhr
Lernen Sie, wie aktuelle ESA-Satellitenbilder im Unterricht eingesetzt werden können – praxisnah zu Themen wie Stadtentwicklung, Klimawandel oder Hochwasser.
🗓 Termine: ab 12.11.2025, alle 2 Wochen mittwochs 16:00–16:45 Uhr
Erkunden Sie monatlich neue ESA-Schulprojekte rund um Raketenbau, Erdbeobachtung & Astronomie – und fördern Sie MINT-Kompetenzen fächerübergreifend!
🗓 Termine: 10.11., 11.12.2025 & 13.01.2026 (je 16–17 Uhr, danach monatlich Termine)
Erkunden Sie monatlich neue ESA-Schulprojekte rund um Raketenbau, Erdbeobachtung & Astronomie – und fördern Sie MINT-Kompetenzen fächerübergreifend!
🗓 Termine: 10.11., 11.12.2025 & 13.01.2026 (je 16–17 Uhr, danach monatlich Termine)