Für die Verkehrswende mit der Stadt-Umland-Bahn
Kein offizieller Account von "WIR PRO StUB"
Header: HerrMay, CC BY-SA 4.0 <https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0>, via Wikimedia Commons
Einwohner: 667.099
Straßenbahn bis: 1972
Straßenbahn seit: 2025
Vorgestern wurde der erste Abschnitt der "Hovedstadens Letbane" in Betrieb genommen. Die neue Straßenbahn soll im Endzustand 28 km lang sein und mit 29 Haltestellen diverse Vororte miteinander verbinden.
Einwohner: 667.099
Straßenbahn bis: 1972
Straßenbahn seit: 2025
Vorgestern wurde der erste Abschnitt der "Hovedstadens Letbane" in Betrieb genommen. Die neue Straßenbahn soll im Endzustand 28 km lang sein und mit 29 Haltestellen diverse Vororte miteinander verbinden.
Einwohner: 8.855.333
Straßenbahn bis: 1952
Straßenbahn seit: 2000
Die meisten Linien der Londoner U-Bahn befinden sich nördlich der Themse. Deshalb verbindet im Süden der britischen Hauptstadt das "Tramlink"-System diverse Vorortbahnstationen miteinander, auch Wimbledon!
Einwohner: 8.855.333
Straßenbahn bis: 1952
Straßenbahn seit: 2000
Die meisten Linien der Londoner U-Bahn befinden sich nördlich der Themse. Deshalb verbindet im Süden der britischen Hauptstadt das "Tramlink"-System diverse Vorortbahnstationen miteinander, auch Wimbledon!
Einwohner: 120.057
Straßenbahn bis: 1952
Straßenbahn wieder seit: 2014
Frankreich hat viele neu errichtete Straßenbahnen, aber Besançon ist kaum größer als Erlangen!
Die Stadt betreibt eine 14,5 km lange Linie, die 31 Haltestellen bedient.
Einwohner: 120.057
Straßenbahn bis: 1952
Straßenbahn wieder seit: 2014
Frankreich hat viele neu errichtete Straßenbahnen, aber Besançon ist kaum größer als Erlangen!
Die Stadt betreibt eine 14,5 km lange Linie, die 31 Haltestellen bedient.
Einwohner: 856.198
Straßenbahn seit: 2022
Cochabamba ist die erste Stadt in Bolivien mit einem schienengebundenen Nahverkehrsmittel.
Das Netz ist teilweise noch in Bau, soll im Endzustand aber 3 Linien, 43 Haltestellen und 42 Kilometer umfassen.
Einwohner: 856.198
Straßenbahn seit: 2022
Cochabamba ist die erste Stadt in Bolivien mit einem schienengebundenen Nahverkehrsmittel.
Das Netz ist teilweise noch in Bau, soll im Endzustand aber 3 Linien, 43 Haltestellen und 42 Kilometer umfassen.
Bei Adidas soll sie mittendurch fahren und es ist auch wieder nicht OK. Obwohl da über 200 Meter Platz zwischen den Gebäuden ist.
www.nn.de/politik/stra...
Bei Adidas soll sie mittendurch fahren und es ist auch wieder nicht OK. Obwohl da über 200 Meter Platz zwischen den Gebäuden ist.
www.nn.de/politik/stra...
Einwohner: 3.218.036
Straßenbahn seit: 2012
In der größten Stadt Marokkos sind seit 2012 4 Linien und 73 km Strecke neu entstanden. Betreiber des Netzes ist die RATP-Gruppe (französisches Staatsunternehmen, das auch außerhalb von Paris Nahverkehrsnetze betreibt)
Einwohner: 3.218.036
Straßenbahn seit: 2012
In der größten Stadt Marokkos sind seit 2012 4 Linien und 73 km Strecke neu entstanden. Betreiber des Netzes ist die RATP-Gruppe (französisches Staatsunternehmen, das auch außerhalb von Paris Nahverkehrsnetze betreibt)
Einwohner: 195.778
Straßenbahn seit: 28.4.2025
Heute wurde die neue Straßenbahn in Liège (Lüttich) eröffnet!
Liège hatte bis 1967 schon einmal ein Straßenbahnnetz.
Alles weitere in diesem Video:
www.youtube.com/watch?v=Q2lI...
Einwohner: 195.778
Straßenbahn seit: 28.4.2025
Heute wurde die neue Straßenbahn in Liège (Lüttich) eröffnet!
Liège hatte bis 1967 schon einmal ein Straßenbahnnetz.
Alles weitere in diesem Video:
www.youtube.com/watch?v=Q2lI...
Einwohner: 110.914
Straßenbahn seit: 2022
Die andalusische Stadt ist die erste in Spanien mit einer Zweisystem-Stadtbahn. Nach Cádiz hinein wird die vorhandene Eisenbahnstrecke benutzt, in den Orten San Fernando und Chiclana de la Frontera ist die Strecke straßenbahnähnlich.
Einwohner: 110.914
Straßenbahn seit: 2022
Die andalusische Stadt ist die erste in Spanien mit einer Zweisystem-Stadtbahn. Nach Cádiz hinein wird die vorhandene Eisenbahnstrecke benutzt, in den Orten San Fernando und Chiclana de la Frontera ist die Strecke straßenbahnähnlich.
Einwohner: 361.319
Straßenbahn seit: 2010
Die "alte" Straßenbahn in der weltbekannten Hauptstadt der Toskana wurde 1958 stillgelegt.
Die neue ist seit 2010 eine große Erfolgsgeschichte - nach 3 Strecken in den Norden und Westen befindet sich jetzt der "Ostast" in Planung.
Einwohner: 361.319
Straßenbahn seit: 2010
Die "alte" Straßenbahn in der weltbekannten Hauptstadt der Toskana wurde 1958 stillgelegt.
Die neue ist seit 2010 eine große Erfolgsgeschichte - nach 3 Strecken in den Norden und Westen befindet sich jetzt der "Ostast" in Planung.
Einwohner: 147.066
Straßenbahn seit: 2020
Die Stadtbahn "Metro Express Mauritius" benutzt teilweise die Trasse der alten Inselbahn, die 1956 (noch zur britischen Kolonialzeit) für den Personenverkehr stillgelegt wurde, hat aber auch straßenbahnähnliche Abschnitte
Einwohner: 147.066
Straßenbahn seit: 2020
Die Stadtbahn "Metro Express Mauritius" benutzt teilweise die Trasse der alten Inselbahn, die 1956 (noch zur britischen Kolonialzeit) für den Personenverkehr stillgelegt wurde, hat aber auch straßenbahnähnliche Abschnitte
Einwohner: 545.796
Straßenbahn seit: 1873/2007
Die "alte" Straßenbahn in Lissabon ist mit ihren nostalgischen Fahrzeugen auf den Altstadtlinien eine beliebte Touristenattraktion. In den Vororten südlich des Tejo gibt es seit 2007 aber auch eine moderne Stadtbahn
Einwohner: 545.796
Straßenbahn seit: 1873/2007
Die "alte" Straßenbahn in Lissabon ist mit ihren nostalgischen Fahrzeugen auf den Altstadtlinien eine beliebte Touristenattraktion. In den Vororten südlich des Tejo gibt es seit 2007 aber auch eine moderne Stadtbahn
Einwohner: 249.009
Straßenbahn seit: 2021
Die drittgrößte Stadt Finnlands hatte vorher noch nie eine Straßenbahn. Jetzt ist man wie z.B. auch im Ulm schon dabei, die Fahrzeuge zu verlängern, weil sich das Fahrgastaufkommen sehr positiv entwickelt hat!
Einwohner: 249.009
Straßenbahn seit: 2021
Die drittgrößte Stadt Finnlands hatte vorher noch nie eine Straßenbahn. Jetzt ist man wie z.B. auch im Ulm schon dabei, die Fahrzeuge zu verlängern, weil sich das Fahrgastaufkommen sehr positiv entwickelt hat!
Einwohner: 169.793
In dieser Stadt (vor dem Zweiten Weltkrieg: Allenstein in Ostpreußen) fährt seit 2015 die einzige Neubau-Tram Polens, nachdem das alte Netz 1965 stillgelegt wurde (was im kommunistischen Ostblock seltener vorkam als in Westeuropa und Nordamerika)
Einwohner: 169.793
In dieser Stadt (vor dem Zweiten Weltkrieg: Allenstein in Ostpreußen) fährt seit 2015 die einzige Neubau-Tram Polens, nachdem das alte Netz 1965 stillgelegt wurde (was im kommunistischen Ostblock seltener vorkam als in Westeuropa und Nordamerika)
Seit 2004 gibt es in der irischen Hauptstadt wieder eine Straßenbahn. Die "Luas" (Irisch für "Geschwindigkeit") fährt mittlerweile auf einem 42 km langen Netz mit zwei Linien, für das auch ehemalige Vorortbahnstrecken genutzt werden.
Seit 2004 gibt es in der irischen Hauptstadt wieder eine Straßenbahn. Die "Luas" (Irisch für "Geschwindigkeit") fährt mittlerweile auf einem 42 km langen Netz mit zwei Linien, für das auch ehemalige Vorortbahnstrecken genutzt werden.
Vom Shinkansen 🚄 direkt umsteigen in Japans einzige Neubau-Straßenbahn 🚊 - das ist seit 2023 möglich in der 520.000-Einwohner-Stadt nördlich von Tokyo. Die Bahn (15 km lang) verbindet den Hauptbahnhof mit der Nachbarstadt Haga.
Vom Shinkansen 🚄 direkt umsteigen in Japans einzige Neubau-Straßenbahn 🚊 - das ist seit 2023 möglich in der 520.000-Einwohner-Stadt nördlich von Tokyo. Die Bahn (15 km lang) verbindet den Hauptbahnhof mit der Nachbarstadt Haga.
Unser heutiges #TramDesTages EM-Special!
Die 230.000-Einwohner-Stadt in Andalusien ist bekannt für die Alhambra 🏰, ihre Altstadt und eine große Universität 🎓.
Seit 2017 gibt es dort auch wieder eine moderne Stadtbahn, nachdem die alte Straßenbahn 1974 stillgelegt wurde.
Unser heutiges #TramDesTages EM-Special!
Die 230.000-Einwohner-Stadt in Andalusien ist bekannt für die Alhambra 🏰, ihre Altstadt und eine große Universität 🎓.
Seit 2017 gibt es dort auch wieder eine moderne Stadtbahn, nachdem die alte Straßenbahn 1974 stillgelegt wurde.
Einwohner: 290.598
Straßenbahn seit: 2017
Heute gibt's eine schöne Regionalstadtbahn in der zweitgrößten Stadt Dänemarks, die in Aarhus als Straßenbahn unterwegs ist, aber auch über elektrifizierte Bahnstrecken nach Grenaa (70 km entfernt) und Odder fährt.
Einwohner: 290.598
Straßenbahn seit: 2017
Heute gibt's eine schöne Regionalstadtbahn in der zweitgrößten Stadt Dänemarks, die in Aarhus als Straßenbahn unterwegs ist, aber auch über elektrifizierte Bahnstrecken nach Grenaa (70 km entfernt) und Odder fährt.
Einwohner: 173.552
Straßenbahn seit: 1895
Das einzige Straßenbahnnetz der Welt, das sich über drei Länder erstreckt - aus der Basler Innenstadt kommt man bequem und umsteigefrei nach Weil am Rhein 🇩🇪 (seit 2014) und St. Louis 🇫🇷 (seit 2017)
Einwohner: 173.552
Straßenbahn seit: 1895
Das einzige Straßenbahnnetz der Welt, das sich über drei Länder erstreckt - aus der Basler Innenstadt kommt man bequem und umsteigefrei nach Weil am Rhein 🇩🇪 (seit 2014) und St. Louis 🇫🇷 (seit 2017)
Einwohner: 199.725
Straßenbahn seit: 1911
Nachdem das kleinste Netz in Ungarn in den 1970er Jahren von der Stillegung bedroht war, geht es wieder aufwärts - 2014 wurde eine zweite Linie eröffnet und die Fahrzeuge sind jetzt mehrheitlich moderne Niederflurwagen.
Einwohner: 199.725
Straßenbahn seit: 1911
Nachdem das kleinste Netz in Ungarn in den 1970er Jahren von der Stillegung bedroht war, geht es wieder aufwärts - 2014 wurde eine zweite Linie eröffnet und die Fahrzeuge sind jetzt mehrheitlich moderne Niederflurwagen.
Einwohner: 527.620
Tram seit: 2014
Auch für Straßenbahnen gilt in Schottland: Es kann nur eine geben!
Die Neubau-Tram in Edinburgh war kein einfaches Projekt dank diverser Zeit- und Kostenüberschreitungen, trotzdem fährt sie jetzt 19 km vom Flughafen bis ans Meer.
Einwohner: 527.620
Tram seit: 2014
Auch für Straßenbahnen gilt in Schottland: Es kann nur eine geben!
Die Neubau-Tram in Edinburgh war kein einfaches Projekt dank diverser Zeit- und Kostenüberschreitungen, trotzdem fährt sie jetzt 19 km vom Flughafen bis ans Meer.
Einwohner: 523.026
Straßenbahn seit: 1896
Anfang der 90er Jahre war noch eine Stillegung in Gespräch, aber seitdem geht es wieder bergauf. 2028 soll der Bau der Stadt-Umland-Bahn (StUB) beginnen, die auch die Nachbarstädte Erlangen und Herzogenaurach erreichen soll.
Einwohner: 523.026
Straßenbahn seit: 1896
Anfang der 90er Jahre war noch eine Stillegung in Gespräch, aber seitdem geht es wieder bergauf. 2028 soll der Bau der Stadt-Umland-Bahn (StUB) beginnen, die auch die Nachbarstädte Erlangen und Herzogenaurach erreichen soll.
👴👶👩🦽🚲
Teile dieses Bild, wenn du die #StUB unterstützt! - ✅ JA am 9.6.
👴👶👩🦽🚲
Teile dieses Bild, wenn du die #StUB unterstützt! - ✅ JA am 9.6.
Teile dieses Bild, wenn du die #StUB unterstützt! - ✅ JA am 9.6.
Teile dieses Bild, wenn du die #StUB unterstützt! - ✅ JA am 9.6.