EpiFanny - Tofutümelei statt Tierquälerei!
banner
epifanny.vegantifa.de
EpiFanny - Tofutümelei statt Tierquälerei!
@epifanny.vegantifa.de
#vegan #Queenfan #Degumama #neurodivergent
Pronomina: sie/ihr/they

Ex-Lehrerin, jetzt Barkeeperin mit dem Vorhaben, eine eigene Karaokebar zu eröffnen 🥳💃🎶

Profilbild: Ich, einen Cocktail shakend, hinter einer Bar

Header: 7 Häschen auf einem Regenbogen
🫂🫂🫂
October 19, 2025 at 1:46 AM
Oh, wie lieb, danke! Mir geht es gut, ich mache nur eine Bluesky-Pause für ein paar Wochen, weil mir die permanente Erinnerung an die dystopische Welt, in der wir leben, gerade nicht gut tut. ❤️🫂

Danke fürs Nachfragen!
October 4, 2025 at 5:47 PM
Oha. Ok.
August 22, 2025 at 6:36 PM
Findst du das nicht ein bisschen übertrieben? Alles über 77 % vegan ist extremistisch. 😡
August 7, 2025 at 8:30 PM
Ja, aber jemand, der sich als "80 % vegan" bezeichnet, verfolgt definitiv nicht dasselbe Ziel wie ich.
Genauso wenig wie jemand der sagt: "Ich bin 80 % Feminist, ich schlage meine Frau nur sonntags."
August 7, 2025 at 5:15 PM
Anscheinend verstehst du die Definition von "vegan" nicht. "Soweit wie möglich" beinhaltet, dass wenn du Medikamente benötigst, die es nicht ohne tierische Bestandteile gibt, trotzdem noch vegan bist. Mal 'ne Ausnahme machen, weil man gerade Bock hat, erfüllt allerdings nicht die Definition.
August 7, 2025 at 5:10 PM
Schaden anrichten, dann muss das outgecallt werden. Sonst denken sie, das sei in Ordnung.
August 7, 2025 at 5:07 PM
Klar haben Menschen begrenzte Ressourcen und ich unterstütze mit Freuden jeden Menschen, der sich auf den Weg Richtung vegan macht. Aber wenn Leute mit ihrem internalisierten Rassismus, Sexismus oder Speziezismus, den sie aufgrund mangelnder Ressourcen (noch) nicht reflektieren konnten,
August 7, 2025 at 5:07 PM
Ich bezeichne mich als vegan, weil ich Prozentzahlen in dem Kontext für Unsinn halte, wie schon erläutert. Genau wie ich mich ohne Prozentzahlen als feministisch und antifaschistisch bezeichne.
August 7, 2025 at 5:03 PM
Und meine Erfahrung ist: Nein. Man muss Menschen mit der brutalen Realität konfrontieren, um einen Denkprozess in die richtige Richtung in Gang zu setzen. Und dass ist auch der Weg, wie ausnahmslos alle Veganys, die ich kenne, vegan geworden sind.
August 7, 2025 at 4:58 PM
Was man für realistisch hält und was man für moralisch richtig hält, sind ja zwei völlig unterschiedliche Dinge. Es ging ja um die Effektivität von Aktivismus und die Frage, ob es irgendwen zu einer Änderung bewegt, wenn man immer lieb und nett ist und so tut als wäre es in Ordnung, wie er handelt.
August 7, 2025 at 4:57 PM
Zu deinem letzten Satz: Nein, natürlich sollte man 100 % vegan UND 100 % feministisch sein. Was genau versuchst du hier eigentlich?
August 7, 2025 at 4:49 PM
Ja, wir sind rassistisch, sexistisch und speziezistisch aufgewachsen. Und das gilt es immer wieder aufzuzeigen und zu überwinden.

Würdest du auch so Sätze sagen wie: "Ich denke, wir sollten dankbar sein über jede Frau, die nicht von ihrem (Ex-)Partner ermordet wird."?
August 7, 2025 at 4:48 PM
Veganismus heißt, Tierausbeutung soweit wie möglich zu vermeiden. Jemand, der sagt: "Ich esse zu 80 % pflanzlich, aber Käse ist halt so lecker." sagt damit aus, dass ihm Käse wichtiger ist als das Leben der Kuh und ihres Kälbchens. Das kann niemand gut heißen, der wirklich gegen Tierleid ist.
August 7, 2025 at 4:45 PM
Ab wann ist man 100 % feministisch? Ab wann 100 % antifaschistisch? Ein paar sexistische/rassistische Witze ab und zu sind doch ok, oder? Wir sind doch im selben Team. So etwas wie 80 % vegan ist Unsinn. Entweder man lehnt Ausbeutung von Tieren ab oder eben nicht.
August 7, 2025 at 3:46 PM
Ach, das ist ein Pilz. Ich dachte kurz, eine Schildkröte mit goldenem Panzer. 😅
August 7, 2025 at 1:52 PM
Alles Gute auch von mir, lieber @dystopianvegan.bsky.social ! ❤️🌞
August 7, 2025 at 1:47 PM