Martin Litschauer (Energielix) 💚🌞
banner
energielix.bsky.social
Martin Litschauer (Energielix) 💚🌞
@energielix.bsky.social
Umweltgemeinderat Waidhofen/Th.,
Mitglied des Landesausschusses der Grünen NÖ
Vorstand Grüner GVV NÖ
Abgeordneter zum Nationalrat a.D.
Anti-Atom-Sprecher, Energieberater, Elektrotechniker
https://martin-litschauer.at/
Trifft auch alle, die versuchen möglichst viel Strom für die Wärmepumpe zu haben, die werden dann kurz Kasse gebeten, weil sich da kleine Anlagen mit 7 kW-Begrenzung nicht viel Sinn machen...
November 20, 2025 at 4:34 PM
Wenn ein Energieversorger einen Solarpark besitzt, darf er mit diesem trotzdem nicht an einer Energiegemeinschaft teilnehmen, weil er Energieversorger ist.
November 20, 2025 at 4:31 PM
Ein Energieversorger mit Solarpark kann nicht Teil einer Energiegemeinschaft sein und dort den Strom verkaufen.
November 20, 2025 at 4:15 PM
Das ist ja der Systemfehler, das treibt die Energiepreise nach oben!
November 20, 2025 at 4:13 PM
Aber auch liegt man schnell drüber, wenn man das Dach voll macht.

Und der Speicher wird im Herbst nicht ordentlich voll, wenn man nur 10 kWp installiert und rechnet sich dann auch schlechter...
November 20, 2025 at 4:12 PM
Und gleichzeitig fehlt der Plan wie dann die +50 bis +100% Stromverbrauch bis 2050 abgedeckt werden, aber Hauptsache man steigt jetzt künstlich auf die Bremse...
November 20, 2025 at 2:07 PM
Hinzu kommt, dass sich dann auch Speicher bei kleineren Anlagen auch weniger rechnen...
November 20, 2025 at 1:46 PM
Ja, das stimmt, deshalb würde Anlagen über 10 kWp Sinn machen. Aber vermutlich will die Regierung, dass möglichst wenig eigener Solarstrom erzeugt wird, damit für die Energiekonzerne genug Geschäft bleibt.
November 20, 2025 at 1:46 PM
Die Ressourceneffizienz sinkt auch weiter, wenn man den Wechselrichter nicht ausnutzt und Module spart....
November 20, 2025 at 1:02 PM
Mit der unnötigen 7kW-Grenze werden Dachflächen nicht voll ausgenützt und dann beschweren sich die Leute wieder darüber, dass so viel auf der Freifläche gebaut wird...
November 20, 2025 at 1:02 PM
Es geht auch gegen PV und heizt die Teuerung an. Bin schon gespannt ob die FPÖ für Teuerung stimmt...
November 20, 2025 at 12:56 PM
Der Bundesregierung liegt die österreichische Stromproduktion offenbar nicht am Herzen.
November 20, 2025 at 9:57 AM
Aus der Beantwortung geht auch hervor, dass das Ministerium nicht weiß, wo und wann Stromnetze wie stark ausgelastet sind, aber das Gesetz schlägt vor, das Ökostrom abgeriegelt werden soll...
November 19, 2025 at 10:21 PM
Dabei können neue Gebühren (Netzkosten) für Produzenten den Strom ja nur teurer machen...
November 19, 2025 at 10:10 PM
In meiner IFG-Anfrage an den Minister würde mir geantwortet, dass die Auswirkung auf die Energiepreise durch das ElWG gar nicht berechnet wurden, trotzdem wird behauptet, dass es billiger wird...
November 19, 2025 at 10:10 PM
Ich glaube es gibt einen Trend...
November 19, 2025 at 8:16 PM
Und für was soll das gut sein, wenn E-LKW viel effizienter sind und jetzt schon so schnell laden, dass die gesetzlich vorgeschriebene Ruhezeit schon reicht, um für die nächste Etappe genug Energie zu haben?
November 19, 2025 at 8:10 PM