Emanuel Broger
banner
emanuelbroger.bsky.social
Emanuel Broger
@emanuelbroger.bsky.social
Journalist beim ORF, Grüß Gott in Vorarlberg
Doch das zeichnet sich derzeit nicht einmal in Nenzing ab, wo der Sieg von Michael Hartmann praktisch als gesichert gilt. Er hat schon im ersten Durchgang 49,7% der Stimmen geholt, damit fehlten ihm nur ein paar Stimmen gegen FPÖ-Herausforderin Kornelia Spiß.
March 19, 2025 at 7:16 AM
In der Tendenz hat die Zahl der Kandidaturen von ÖVP, SPÖ, FPÖ bei Gemeindevertretungswahlen abgenommen. Lediglich GRÜNE und NEOS sind zuletzt in einer wachsenden Zahl von Kommunen angetreten. Deutlich gewachsen ist aber die Zahl der Gruppen ohne klare Parteizugehörigkeit.
February 3, 2025 at 9:20 AM
Erkennbare Parteiverbindungen sind je nach politischer Großwetterlage Fluch oder Segen. Die Bekanntheit einer politischen Partei und die Verbindung dieser mit bestimmten Themen kann einer lokalen Liste helfen. Bei Skandalen kann sich eine Verbindung aber auch negativ auswirken.
February 3, 2025 at 9:20 AM
Das Amt der Vorarlberger Landesregierung ordnet eine Liste dann einer Parlamentspartei zu, wenn die Bezeichnung der Partei im Namen der Gruppe enthalten ist. Bei Unklarheiten fragt das Amt nach.
February 3, 2025 at 9:20 AM
Interessant ist noch ein weiterer Punkt: Bei Gemeindevertretungswahlen tritt üblicherweise eine große Zahl wahlwerbender Gruppen an. Nicht immer ist sofort klar, welcher Partei eine lokale Liste zugeordnet werden kann.
February 3, 2025 at 9:20 AM