Elke Ziegler
banner
elkeziegler.bsky.social
Elke Ziegler
@elkeziegler.bsky.social
Wissenschaftsjournalistin / Science Journalist / ORF / Vienna, Austria
Wenn ich jetzt im Herbst in die Arbeit komme, finde ich auf der beschlagenen Scheibe der Eingangstüre das ⬇️. Und nein, es ist nicht von mir, obwohl ich mich mit ♥️Ö1 durchaus anfreunden kann. #BesterSender
October 16, 2025 at 1:57 PM
June 11, 2025 at 5:31 AM
Am Campus gibt es auch ein Radio- und TV-Studio, jedes Jahr starten 15-20 Personen mit dem Studium. In D haben sie lt. Studienleitung keine Probleme, einen Job zu finden - es gibt einfach mehr Medien mit Wissenschaftsredaktionen als in Österreich.
December 3, 2024 at 10:54 AM
#Wissenschaftsjournalismus studieren kann man im deutschsprachigen Raum nur in Dortmund. Die Studis bekommen eine naturwissenschaftliche Ausbildung in Kombi mit journalistischen Skills. Ich durfte die Wiss.-Redaktion des ORF vorstellen inkl. Diskussion zu Wissenschaft auf Social Media.
December 3, 2024 at 10:54 AM
Ich kann mich der Empfehlung der @kleinezeitung nur anschließen - mein Lieblingsbeitrag der Woche, natürlich mit vielen O-Tönen der klugen Vögel🐦‍⬛😃 #WissenAktuell 13.55 Uhr @oe1 und zB hier als Podcast 30 Tage lang verfügbar:...
November 20, 2024 at 3:55 PM
Wie über Wissenschaft kommunizieren? Und welche Rolle spielen dabei Medien? Spannende Diskussionen gestern an @univie.ac.at - vielen Dank für die Einladung! #Wissenschaftskommunikation
November 15, 2023 at 6:54 AM
Wie über Wissenschaft kommunizieren? Und welche Rolle spielen dabei Medien? Spannende Diskussionen gestern an @univienna - vielen Dank für die Einladung! #Wissenschaftskommunikation
November 20, 2024 at 4:28 PM
Zum Interview hat Diego seinen Weltempfänger mitgebracht. Diego liebt es, Radio zu hören, besonders Musik - er studiert Musikwissenschaft. Als Autist braucht er in manchen Bereichen Unterstützung - davon müsste es viel mehr geben, so die Forderung heute:...
November 21, 2024 at 7:43 PM
Große Freude! Jetzt auch per Türschild bestätigt😉: Nach 1,5 Jahren interim. Leitung darf ich seit Kurzem auch offiziell die aktuelle #Wissenschaftsredaktion Radio&Online @orf leiten - danke für die Bestellung @IngridThurnher & @RolandWeissmann.
November 21, 2024 at 7:54 PM
Auch wenn uns der #Mond sehr nahe ist, gibt es immer noch Neues zu erkunden. ZB wusste man bisher wenig über seine"dunkle", der Erde abgewandte Seite. Eine chinesische Mission liefert jetzt neue Infos:...
November 21, 2024 at 8:15 PM
Salzburger Gesundheitslandesrat hat gestern in der #ZiB2 davon gesprochen, dass die Belagszahlen in den Spitälern stabil niedrig seien. Mit Blick auf das Ages-Dashboard kann ich das nicht nachvollziehen, da gibt es seit Anfang März einen klaren Anstieg-verstehe ich etwas falsch?
November 21, 2024 at 9:29 PM
Advent in Zeiten von #Corona - wenn es im Supermarkt Räucherkerzen "Opium" zu kaufen gibt...
November 21, 2024 at 10:11 PM
Eine Ablenkung in #Corona-Zeiten: Ich war im Geschmackslabor der @UniGraz und habe mir die mittelalterliche Küche wissenschaftlich erklären lassen: https://science.orf.at/stories/3200114/ und https://oe1.orf.at/programm/20200310/591605/Corona-Essen-Kochen Gut hat's geschmeckt!
November 22, 2024 at 12:12 AM
Und das zur Mittagszeit: Junk Food schwächt die Selbstkontrolle, das Gedächtnis leidet. Zum Glück habe ich Nüsse in meiner Schublade (dass die Schokolade daneben liegt, muss ja keiner wissen): https://oe1.orf.at/player/20200219/588971/1582112848000 #BrainFood
November 22, 2024 at 12:17 AM
Ist Mikroplastik im Trinkwasser gefährlich für die menschl. Gesundheit? Die @who sagt "nein" - mit Einschränkungen: https://oe1.orf.at/player/20190822/561469/081500000 @oe1journale
November 22, 2024 at 12:38 AM
Wie kann man ein Video datenforensisch auf Echtheit überprüfen? Das frage ich das @FraunhoferSIT, das eines der beiden Gutachten zum #StracheVideo gemacht hat. Details dann in #WissenAktuell, 13.55 Uhr, @oe1
November 22, 2024 at 12:59 AM
Wissenschaft als Frage der Kontrolle, politische Angriffe als Signal an die internationale Gemeinschaft - der Politologe @CarstenQSchneid @ceuhungary im Interview: https://science.orf.at/m/stories/2966087/ @oe1journale
November 22, 2024 at 1:20 AM
Wie beeinflusst Forschung unser tägliches Leben? Heute große Konferenz dazu im Europaparlament. Ich darf dabei sein und demnächst berichten.
November 22, 2024 at 1:35 AM
Mein Thermostat zeigt für draußen 22,3 Grad, am Balkon blühen die Erdbeeren. #Klimawandel
November 22, 2024 at 1:35 AM
Einmal impfen, lebenslang vor der echten Grippe geschützt sein? Der Österreicher Peter Palese forscht an der @MountSinaiNYC in New York genau daran: https://oe1.orf.at/player/20181003/529349/072219000 #Influenza
November 22, 2024 at 1:46 AM
Regierung fordert von EU Sparsamkeit, EU will Forschungsbudget um 30 Prozent erhöhen. Wissenschaftsminister Faßmann: "Stehe auf Seite der Forschung" - das werden spannende Debatten #eu2018at: https://oe1.orf.at/player/20180614/518389/123921000 @oe1journale
November 22, 2024 at 2:01 AM
Von "Ilse" zu "Ille" umbenannt, damit als Frau unkenntlich - so hat die Physikerin @Ille_Gebeshuber von der TU Wien die "Genderbrille" großer Wissenschaftszeitschriften ausgetrickst: http://science.orf.at/stories/2907684/ http://oe1.orf.at/player/20180420/510858/124215000
November 22, 2024 at 2:12 AM
Gute Stimmung heute beim @ScienceMarchVie , rund 2.500 Leute, und der Regen hat gewartet :-) Gott=Forscher, sorry unwissenschaftlich 🙂
November 22, 2024 at 3:21 AM
Viele Stimmen für die Wissenschaft, jetzt gerade in der Wiener Innenstadt. #MarchforScience
November 22, 2024 at 3:21 AM
Wenn's nicht so ernst wäre... RT @ProfRayWills: 25 years old: IPCC first report warning of climate change http://t.co/RioKhMaLAH
November 22, 2024 at 6:36 AM