Petra Wiemann
banner
elementares-lesen.bsky.social
Petra Wiemann
@elementares-lesen.bsky.social
Sachbuch-Bloggerin
Natur, Wissenschaft, Literatur
https://www.elementareslesen.de/
Meine Highlights am Donnerstag auf der Buchmesse #fbm25: Lesung mit Linn Penelope Rieger über Vulkane aus der #Naturkunden Reihe von Matthes&Seitz, die #Sachbuch-Auslese vom @deutschlandfunk.de.web.brid.gy, moderiert von @docroy.bsky.social und das schönste Sitzmöbel forever @kiwiverlag.bsky.social
October 17, 2025 at 1:12 PM
Aktuelle Lektüre auf dem #Lesesofa : "See der Schöpfung" von Rachel Kushner. Abgebrühte Agentin soll Ökoaktivistengruppe unterwandern. Und waren Neandertaler die besseren Menschen? Seltsamer Charakter, irgendwie faszinierend.
August 16, 2025 at 10:06 AM
Welche Sachbücher für Natur- und Wissenschaftsbegeisterte erscheinen in den kommenden Monaten? In meinem Blog habe ich meine Fundstücke in 2 Listen zusammengestellt.
www.elementareslesen.de/vorfreuden-f...
July 3, 2025 at 10:18 AM
Was tun wir den Flüssen an? Sollten Flüsse Rechte haben? Was sagt uns der Fluss? Tolles neues Buch des Naturschriftstellers Robert MacFarlane!
June 8, 2025 at 8:34 AM
#Sachbuchtipp „Vom Leben im Totholz“ von @thoerren.bsky.social. Von Käfern und anderen Insekten, Pilzen, die das Holz zersetzen, nistenden Tieren und vielen anderen Lebewesen, die auf das Ökosystem Totholz angewiesen sind. Rezensiert für natur
#totholz #insekten #rezension #sachbuchtipp #sachbuch
May 23, 2025 at 9:50 AM
Spannende Wochenendlektüre: "Wer wir waren" von Guido Barbujani - was Fossilien, archäologische Funde und Genomanalysen über die menschliche Evolution erzählen
May 16, 2025 at 12:18 PM
Auch wenn es in Zeiten multipler Krisen schwerfällt zu glauben: wir sind geborene Optimisten, schreibt Sumit Paul-Choudhury in "The Bright Side. Eine optimistische Geschichte der Menschheit".
Darin erklärt er u.a., wie positive Zukunftserwartungen uns helfen, die Welt besser zu machen. #Buchtipp
February 22, 2025 at 9:25 AM
Buchtipp »Verlassene Orte«: Die schottische Essayistin Cal Flyn nimmt uns mit zu zerstörten Orten, die für Umweltverschmutzung und den rücksichtslosen Umgang mit der Natur stehen. Doch Pflanzen und Tiere erobern den Lebensraum zurück.
Wissensbuch des Jahres 2024, Kategorie ÜBERRASCHUNG
December 11, 2024 at 12:51 PM
#Fotovorschlag #Grün Das Buch zur Farbe. Tolle Lektüre und hinreißend schön!
July 21, 2024 at 10:37 AM
Könnte das ein Hufeisenklee-Widderchen sein? Schwarmintelligenz gefragt! #Schmetterling #Nachtfalter #Widderchen
July 18, 2024 at 3:41 PM
Bücherberge! Die Juryarbeit für das Wissensbuch des Jahres 2024 beginnt. Mehr dazu ab 19.07.🤩 #Wissensbuchdesjahres
July 4, 2024 at 9:26 AM
Endlich wieder Schachbrettfalter! #Insekten #Schmetterlinge #naturfotografie
June 8, 2024 at 7:57 AM
Vierfleck, frisch geschlüpft. #Insekten
June 1, 2024 at 8:09 AM
#Buchtipp: In seinem Buch "Amphibienbademeister" erzählt Richard Rode vom bunten Leben an seinem #Gartenteich. Und er gibt viele Tipps zur naturnahen Gestaltung von Teichen, für die #Artenvielfalt. #Rezension #Sachbuch
www.elementareslesen.de/richard-rode...
April 30, 2024 at 11:26 AM
#Sachbuchtipp: John Lewis-Stempel: "Wandern bei Nacht" - ein wunderbares Buch über Naturbeobachtungen in der Dunkelheit - empfehlenswert!
www.elementareslesen.de/john-lewis-s...
March 16, 2024 at 9:43 AM
Sachbuchtipp: "Die Melancholie des Mammuts" von Massimo Sandal - ein spannendes Buch über die großen Massensterben der Erdgeschichte, das von Menschen verursachte 6. Sterben und neue Methoden der Biotechnologie & Genetik zur Wiederbelebung ausgestorbener Arten
www.elementareslesen.de/massimo-sand...
February 1, 2024 at 2:02 PM
Sachbuchtipp: Anne Preger arbeitet in »Globale Überdosis« die guten und schlechten Seiten des Elements Stickstoff heraus: als Dünger fördert er das Pflanzenwachstum, doch im Übermaß verwendet, heizt er die Erderwärmung an. Das Sachbuch ist locker, gut verständlich und unterhaltsam geschrieben.
December 1, 2023 at 8:36 AM
Sachbuchtipp: Wie gehen Tiere und Pflanzen mit Klimaveränderungen um? Welche Strategien sind erfolgreich, um der Erderwärmung und dem Schwund von Lebensräumen zu begegnen? Thor Hanson hat sich in »Von schrumpfenden Tintenfischen und windfesten Eidechsen« auf die Suche nach Antworten begeben.
November 29, 2023 at 11:17 AM
Sachbuchtipp: Dem Physiker und Wissenschaftsjournalisten Florian Aigner gelingt mit seinem Buch »Warum wir nicht durch Wände gehen* – *Unsere Teilchen aber schon« das Kunststück, uns für die komplizierte Welt der Quanten zu begeistern. Wissensbuch des Jahres 2023 in der Kategorie ÜBERRASCHUNG
November 24, 2023 at 3:11 PM
Ein Trommelwirbel für die Wissensbücher des Jahres 2023 – hier kommen die 6 Gewinner! Als Jurymitglied durfte ich sie alle lesen und empfehle sie gern weiter!
www.elementareslesen.de/wissensbuch-...
November 17, 2023 at 4:20 PM
Olivenernte! Jetzt geht es ans Auslesen, Waschen und Entbittern.
November 9, 2023 at 12:26 PM
Meine Kurztipps in bild der wissenschaft:
»Young Scientists« von Miriam Holzapfel, Sachbuch für Teens ab 12 Jahren
»Schreiben mit ChatGPT« von Christian Rieck
»Waldbilder« von Markus Bühler - traumhafter Bildband!
#Sachbuch #Buchtipps
November 3, 2023 at 2:21 PM