Einstein Foundation Berlin
@einsteinberlin.bsky.social
For Research. For Berlin.
Klimawandel, Migration, Krieg – in vielen Debatten treffen nicht nur Argumente, sondern Emotionen aufeinander. Der Soziologe Christian von Scheve der @socfub.bsky.social erklärt in #AskDifferent, wie Gefühle Demokratien zugleich verbinden und spalten können.
🎧 www.einsteinfoundation.de/podcast
🎧 www.einsteinfoundation.de/podcast
October 30, 2025 at 9:00 AM
Klimawandel, Migration, Krieg – in vielen Debatten treffen nicht nur Argumente, sondern Emotionen aufeinander. Der Soziologe Christian von Scheve der @socfub.bsky.social erklärt in #AskDifferent, wie Gefühle Demokratien zugleich verbinden und spalten können.
🎧 www.einsteinfoundation.de/podcast
🎧 www.einsteinfoundation.de/podcast
Wie entsteht Zusammenhalt in einer vielfältigen Gesellschaft? Im #ALBERTJournal spricht @taljab.bsky.social über Konflikte als Teil von Gemeinschaft, über den Unterschied von Stadt und Land – und wie flüchtige Begegnungen im Alltag Vertrauen schaffen können.
www.einsteinfoundation.de/einblicke/al...
www.einsteinfoundation.de/einblicke/al...
October 20, 2025 at 10:36 AM
Wie entsteht Zusammenhalt in einer vielfältigen Gesellschaft? Im #ALBERTJournal spricht @taljab.bsky.social über Konflikte als Teil von Gemeinschaft, über den Unterschied von Stadt und Land – und wie flüchtige Begegnungen im Alltag Vertrauen schaffen können.
www.einsteinfoundation.de/einblicke/al...
www.einsteinfoundation.de/einblicke/al...
📚 Oxford-style Debate on academic publishing! @berndpulverer.bsky.social @embopress.org vs. Alexandra Freeman. Nov 7, 4:30pm, Holzmarkt Berlin, @berlinscienceweek.bsky.social, co-organized with @berlinualliance.bsky.social, moderated by @jlrohmann.bsky.social
berlinscienceweek.com/programme/ox...
berlinscienceweek.com/programme/ox...
October 16, 2025 at 8:56 AM
📚 Oxford-style Debate on academic publishing! @berndpulverer.bsky.social @embopress.org vs. Alexandra Freeman. Nov 7, 4:30pm, Holzmarkt Berlin, @berlinscienceweek.bsky.social, co-organized with @berlinualliance.bsky.social, moderated by @jlrohmann.bsky.social
berlinscienceweek.com/programme/ox...
berlinscienceweek.com/programme/ox...
Who will win the €100,000 Early Career #EinsteinFoundationAward? Join us Nov 10 (3-5pm CET) to discover up to six finalist projects boosting research quality, selected from 72 global applications. Online event at @berlinscienceweek.bsky.social
Register now: www.einsteinfoundation.de/en/insights/...
Register now: www.einsteinfoundation.de/en/insights/...
October 13, 2025 at 8:20 AM
Who will win the €100,000 Early Career #EinsteinFoundationAward? Join us Nov 10 (3-5pm CET) to discover up to six finalist projects boosting research quality, selected from 72 global applications. Online event at @berlinscienceweek.bsky.social
Register now: www.einsteinfoundation.de/en/insights/...
Register now: www.einsteinfoundation.de/en/insights/...
How exactly are proteins structured and how do they work?
@cecclementi.bsky.social @freieuniversitaet.bsky.social takes us into the world of proteins & shows how machine learning is revolutionizing biophysical research.
⚛️ November, 5 / 7 pm / free tickets www.einsteinfoundation.de/en/insights/...
@cecclementi.bsky.social @freieuniversitaet.bsky.social takes us into the world of proteins & shows how machine learning is revolutionizing biophysical research.
⚛️ November, 5 / 7 pm / free tickets www.einsteinfoundation.de/en/insights/...
October 9, 2025 at 11:21 AM
How exactly are proteins structured and how do they work?
@cecclementi.bsky.social @freieuniversitaet.bsky.social takes us into the world of proteins & shows how machine learning is revolutionizing biophysical research.
⚛️ November, 5 / 7 pm / free tickets www.einsteinfoundation.de/en/insights/...
@cecclementi.bsky.social @freieuniversitaet.bsky.social takes us into the world of proteins & shows how machine learning is revolutionizing biophysical research.
⚛️ November, 5 / 7 pm / free tickets www.einsteinfoundation.de/en/insights/...
Mehr dazu in ALBERT Nr. 10 „Sozialdemografie“:
💡Entdecke, wer wir sind, wie viele – und wie Berliner Forschung Demografie untersucht.
Den Essay kostenlos online lesen: www.einsteinfoundation.de/einblicke/al...
oder das Heft nach Hause bestellen: www.einsteinfoundation.de/albert/beste... (3/3)
💡Entdecke, wer wir sind, wie viele – und wie Berliner Forschung Demografie untersucht.
Den Essay kostenlos online lesen: www.einsteinfoundation.de/einblicke/al...
oder das Heft nach Hause bestellen: www.einsteinfoundation.de/albert/beste... (3/3)
October 2, 2025 at 9:30 AM
Mehr dazu in ALBERT Nr. 10 „Sozialdemografie“:
💡Entdecke, wer wir sind, wie viele – und wie Berliner Forschung Demografie untersucht.
Den Essay kostenlos online lesen: www.einsteinfoundation.de/einblicke/al...
oder das Heft nach Hause bestellen: www.einsteinfoundation.de/albert/beste... (3/3)
💡Entdecke, wer wir sind, wie viele – und wie Berliner Forschung Demografie untersucht.
Den Essay kostenlos online lesen: www.einsteinfoundation.de/einblicke/al...
oder das Heft nach Hause bestellen: www.einsteinfoundation.de/albert/beste... (3/3)
Thomas Bryant, Historiker und Professor für Soziale Arbeit @iu-hochschule.bsky.social @ashberlin.bsky.social, forscht zur historischen Demografie. Er zeigt, wie politische Debatten geprägt wurden – und warum sie unser Verständnis von Zugehörigkeit bis heute formen. (2/3)
October 2, 2025 at 9:30 AM
Thomas Bryant, Historiker und Professor für Soziale Arbeit @iu-hochschule.bsky.social @ashberlin.bsky.social, forscht zur historischen Demografie. Er zeigt, wie politische Debatten geprägt wurden – und warum sie unser Verständnis von Zugehörigkeit bis heute formen. (2/3)
🍺 Zum Tag der deutschen Einheit: Die Deutschen haben eine gespaltene Beziehung zu ihrer demografischen Entwicklung. Seit über 100 Jahren wird über „Überalterung“ oder „Überfremdung“ gestritten – vom Kaiserreich über den NS-Staat bis in aktuelle Wahlprogramme. (1/3)
October 2, 2025 at 9:30 AM
🍺 Zum Tag der deutschen Einheit: Die Deutschen haben eine gespaltene Beziehung zu ihrer demografischen Entwicklung. Seit über 100 Jahren wird über „Überalterung“ oder „Überfremdung“ gestritten – vom Kaiserreich über den NS-Staat bis in aktuelle Wahlprogramme. (1/3)
🟥 Forschung & Lehre im Wandel: Gestern haben wir mit Einstein-Professor:innen über internationale Dynamiken und Impulse für die Weiterentwicklung unserer Förderangebote gesprochen. Danke für den anregenden Austausch!
@gwendolynsasse.bsky.social @benjulab.bsky.social @silicon-martin.bsky.social
@gwendolynsasse.bsky.social @benjulab.bsky.social @silicon-martin.bsky.social
September 25, 2025 at 11:36 AM
🟥 Forschung & Lehre im Wandel: Gestern haben wir mit Einstein-Professor:innen über internationale Dynamiken und Impulse für die Weiterentwicklung unserer Förderangebote gesprochen. Danke für den anregenden Austausch!
@gwendolynsasse.bsky.social @benjulab.bsky.social @silicon-martin.bsky.social
@gwendolynsasse.bsky.social @benjulab.bsky.social @silicon-martin.bsky.social
In der Antike war Religion Teil des politischen Systems. Sie stiftete Gemeinschaft, konnte aber auch spalten. Althistorikerin Beate Dignas @ox.ac.uk, Einstein Visiting Fellow @humboldtuni.bsky.social, erklärt bei #AskDifferent, was sich daraus lernen lässt: www.einsteinfoundation.de/podcast/podc...
September 25, 2025 at 8:18 AM
In der Antike war Religion Teil des politischen Systems. Sie stiftete Gemeinschaft, konnte aber auch spalten. Althistorikerin Beate Dignas @ox.ac.uk, Einstein Visiting Fellow @humboldtuni.bsky.social, erklärt bei #AskDifferent, was sich daraus lernen lässt: www.einsteinfoundation.de/podcast/podc...
Unconference on Responsible Research in Action: Networking for responsible research doesn’t have to be all serious! Last night’s gathering at the @mfnberlin.bsky.social – under the watchful eye of a dinosaur skeleton – showed that meaningful conversations and a bit of fun can go hand in hand. 🦖
September 24, 2025 at 12:22 PM
Unconference on Responsible Research in Action: Networking for responsible research doesn’t have to be all serious! Last night’s gathering at the @mfnberlin.bsky.social – under the watchful eye of a dinosaur skeleton – showed that meaningful conversations and a bit of fun can go hand in hand. 🦖
Unconference #RRiA: PixelQuality's @chrischmied.bsky.social (w/ @helenajambor.bsky.social), #EinsteinFoundationAward early-career winners, shared the journey of building a global team of 149 experts, @quarep-limi.bsky.social & creating a checklist now standard in @natureportfolio.nature.com journals
September 24, 2025 at 12:22 PM
Unconference #RRiA: PixelQuality's @chrischmied.bsky.social (w/ @helenajambor.bsky.social), #EinsteinFoundationAward early-career winners, shared the journey of building a global team of 149 experts, @quarep-limi.bsky.social & creating a checklist now standard in @natureportfolio.nature.com journals
Seine Forschung zeigt: Nachhaltige Lösungen erfordern ein breites Spektrum an Ansätzen, die weit über traditionelle Gesundheitspolitik hinausgehen & auf eine Verbesserung von Lebensumwelten sowie die Verringerung sozialer Ungleichheit insgesamt abzielen.
Ein Beitrag aus der Reihe #ABERTfragt. (2/2)
Ein Beitrag aus der Reihe #ABERTfragt. (2/2)
September 17, 2025 at 8:28 AM
Seine Forschung zeigt: Nachhaltige Lösungen erfordern ein breites Spektrum an Ansätzen, die weit über traditionelle Gesundheitspolitik hinausgehen & auf eine Verbesserung von Lebensumwelten sowie die Verringerung sozialer Ungleichheit insgesamt abzielen.
Ein Beitrag aus der Reihe #ABERTfragt. (2/2)
Ein Beitrag aus der Reihe #ABERTfragt. (2/2)
❓Macht Armut krank oder führt Krankheit zu Armut? Soziologe @jpheisig.bsky.social von @freieuniversitaet.bsky.social @socfub.bsky.social & @wzb.bsky.social zeigt, wie Bildung, Einkommen und psychosozialer Stress die Gesundheit beeinflussen – und welche Rolle die Politik dabei spielt. (1/2)
September 17, 2025 at 8:28 AM
❓Macht Armut krank oder führt Krankheit zu Armut? Soziologe @jpheisig.bsky.social von @freieuniversitaet.bsky.social @socfub.bsky.social & @wzb.bsky.social zeigt, wie Bildung, Einkommen und psychosozialer Stress die Gesundheit beeinflussen – und welche Rolle die Politik dabei spielt. (1/2)
Wer früh gut verdient, hat in allen Ländern ähnliche Muster – schneller Berufseinstieg, stabile Partnerschaft, Familie. Bei Geringverdienenden unterscheiden sich die Lebenswege stark. Arbeitsmarkt- und Familienpolitik prägen entscheidend, wie sich Einkommen, Beruf und Familie entwickeln. (2/2)
September 11, 2025 at 11:45 AM
Wer früh gut verdient, hat in allen Ländern ähnliche Muster – schneller Berufseinstieg, stabile Partnerschaft, Familie. Bei Geringverdienenden unterscheiden sich die Lebenswege stark. Arbeitsmarkt- und Familienpolitik prägen entscheidend, wie sich Einkommen, Beruf und Familie entwickeln. (2/2)
Anette Fasang, Mikrosoziologin an der @humboldtuni.bsky.social, macht komplexe Lebensverläufe sichtbar: Mit farbcodierten Diagrammen zeigt sie, wie Einkommen, Beruf und Familie zusammenhängen.
Mehr dazu im #ALBERTJournal: www.einsteinfoundation.de/einblicke/al... (1/2)
Mehr dazu im #ALBERTJournal: www.einsteinfoundation.de/einblicke/al... (1/2)
September 11, 2025 at 11:45 AM
Anette Fasang, Mikrosoziologin an der @humboldtuni.bsky.social, macht komplexe Lebensverläufe sichtbar: Mit farbcodierten Diagrammen zeigt sie, wie Einkommen, Beruf und Familie zusammenhängen.
Mehr dazu im #ALBERTJournal: www.einsteinfoundation.de/einblicke/al... (1/2)
Mehr dazu im #ALBERTJournal: www.einsteinfoundation.de/einblicke/al... (1/2)
Wie reagieren die Länder auf diese Entwicklungen? Und was wird politisch dagegen unternommen? In unserer Reihe „ALBERT fragt“ geben Expert:innen aus der Berliner Forschung Antworten auf zentrale Fragen unserer Zeit.
#ALBERTJournal kostenlos bestellen: www.einsteinfoundation.de/albert/beste... (2/2)
#ALBERTJournal kostenlos bestellen: www.einsteinfoundation.de/albert/beste... (2/2)
September 4, 2025 at 10:17 AM
Wie reagieren die Länder auf diese Entwicklungen? Und was wird politisch dagegen unternommen? In unserer Reihe „ALBERT fragt“ geben Expert:innen aus der Berliner Forschung Antworten auf zentrale Fragen unserer Zeit.
#ALBERTJournal kostenlos bestellen: www.einsteinfoundation.de/albert/beste... (2/2)
#ALBERTJournal kostenlos bestellen: www.einsteinfoundation.de/albert/beste... (2/2)
❓Was verrät der demografische Wandel über Osteuropa? Felix Krawatzek vom @zois.bsky.social erklärt im #ALBERTJournal Nr. 10, warum sinkende Geburtenraten, Abwanderung und eine alternde Bevölkerung, Politik und Gesellschaft vor große Herausforderungen stellen. (1/2)
September 4, 2025 at 10:17 AM
❓Was verrät der demografische Wandel über Osteuropa? Felix Krawatzek vom @zois.bsky.social erklärt im #ALBERTJournal Nr. 10, warum sinkende Geburtenraten, Abwanderung und eine alternde Bevölkerung, Politik und Gesellschaft vor große Herausforderungen stellen. (1/2)
Wir fördern erneut Surjo Soekadar (Charité), Neurotechnologie-Pionier & dreifacher ERC-Grant-Preisträger. Mit der Einstein-Professur entsteht der „NeuroTech Open Innovation Hub“ zur Beschleunigung der klinischen Translation neurotechnologischer Entwicklungen www.einsteinfoundation.de/presse/2025/...
September 2, 2025 at 9:01 AM
Wir fördern erneut Surjo Soekadar (Charité), Neurotechnologie-Pionier & dreifacher ERC-Grant-Preisträger. Mit der Einstein-Professur entsteht der „NeuroTech Open Innovation Hub“ zur Beschleunigung der klinischen Translation neurotechnologischer Entwicklungen www.einsteinfoundation.de/presse/2025/...
🏅 Know an outstanding individual, a small team of researchers, or an institution that would be a strong candidate for the #EinsteinFoundationAward?
▶️ You can now recommend them at any time throughout the year: award.einsteinfoundation.de/recommend-a-...
▶️ You can now recommend them at any time throughout the year: award.einsteinfoundation.de/recommend-a-...
August 28, 2025 at 9:15 AM
🏅 Know an outstanding individual, a small team of researchers, or an institution that would be a strong candidate for the #EinsteinFoundationAward?
▶️ You can now recommend them at any time throughout the year: award.einsteinfoundation.de/recommend-a-...
▶️ You can now recommend them at any time throughout the year: award.einsteinfoundation.de/recommend-a-...
☎️ Berlin Calling: Your Research. Our City. A Perfect Match. The Einstein Postdoctoral Grant for early career researchers or the Einstein Visiting Fellowship for distinguished scholars – our funding opportunities offer pathways into Berlin’s research landscape.
berlincalling.einsteinfoundation.de
berlincalling.einsteinfoundation.de
August 21, 2025 at 8:32 AM
☎️ Berlin Calling: Your Research. Our City. A Perfect Match. The Einstein Postdoctoral Grant for early career researchers or the Einstein Visiting Fellowship for distinguished scholars – our funding opportunities offer pathways into Berlin’s research landscape.
berlincalling.einsteinfoundation.de
berlincalling.einsteinfoundation.de
PhD in Berlin? The city offers a broad spectrum of structured doctoral programs with funding opportunities & close collaboration with leading research institutions.
www.doctoral-programs.de/welcome
@freieuniversitaet.bsky.social @humboldtuni.bsky.social @tuberlin.bsky.social @udkberlin.bsky.social
www.doctoral-programs.de/welcome
@freieuniversitaet.bsky.social @humboldtuni.bsky.social @tuberlin.bsky.social @udkberlin.bsky.social
August 20, 2025 at 10:22 AM
PhD in Berlin? The city offers a broad spectrum of structured doctoral programs with funding opportunities & close collaboration with leading research institutions.
www.doctoral-programs.de/welcome
@freieuniversitaet.bsky.social @humboldtuni.bsky.social @tuberlin.bsky.social @udkberlin.bsky.social
www.doctoral-programs.de/welcome
@freieuniversitaet.bsky.social @humboldtuni.bsky.social @tuberlin.bsky.social @udkberlin.bsky.social
🚨Du hast Lust, uns bei Social Media und unseren Veranstaltungen zu unterstützen? Wir suchen zum 1.10. studentische Unterstützung für den Bereich Stiftungskommunikation und freuen uns über Bewerbungen bis zum 14.9. 👉 www.einsteinfoundation.de/stiftung/ste...
August 12, 2025 at 7:49 AM
🚨Du hast Lust, uns bei Social Media und unseren Veranstaltungen zu unterstützen? Wir suchen zum 1.10. studentische Unterstützung für den Bereich Stiftungskommunikation und freuen uns über Bewerbungen bis zum 14.9. 👉 www.einsteinfoundation.de/stiftung/ste...
➖ Der Psychologe @hanneszacher.bsky.social von der @unileipzig.bsky.social hält das Konzept für kommerzialisiert - es fehle an empirischen Nachweisen. Ein sinnvollerer Ansatz als das statische und stereotype Generationendenken: die theoretisch fundierte Lebensspannenperspektive.
August 6, 2025 at 9:35 AM
➖ Der Psychologe @hanneszacher.bsky.social von der @unileipzig.bsky.social hält das Konzept für kommerzialisiert - es fehle an empirischen Nachweisen. Ein sinnvollerer Ansatz als das statische und stereotype Generationendenken: die theoretisch fundierte Lebensspannenperspektive.
Wie sinnvoll ist der Generationenbegriff für die Forschung?
➕ Er bietet einen analytischen Rahmen, um soziale, kulturelle & historische Veränderungen zu verstehen. Aber er hat auch methodische Schwächen, erläutert Klaus Hurrelmann/@hertieschool.bsky.social.
www.einsteinfoundation.de/einblicke/al...
➕ Er bietet einen analytischen Rahmen, um soziale, kulturelle & historische Veränderungen zu verstehen. Aber er hat auch methodische Schwächen, erläutert Klaus Hurrelmann/@hertieschool.bsky.social.
www.einsteinfoundation.de/einblicke/al...
August 6, 2025 at 9:35 AM
Wie sinnvoll ist der Generationenbegriff für die Forschung?
➕ Er bietet einen analytischen Rahmen, um soziale, kulturelle & historische Veränderungen zu verstehen. Aber er hat auch methodische Schwächen, erläutert Klaus Hurrelmann/@hertieschool.bsky.social.
www.einsteinfoundation.de/einblicke/al...
➕ Er bietet einen analytischen Rahmen, um soziale, kulturelle & historische Veränderungen zu verstehen. Aber er hat auch methodische Schwächen, erläutert Klaus Hurrelmann/@hertieschool.bsky.social.
www.einsteinfoundation.de/einblicke/al...