Daniel Effer-Uhe
banner
effer-uhe.bsky.social
Daniel Effer-Uhe
@effer-uhe.bsky.social
Professor für Bürgerliches Recht, Rechtsgeschichte, Rechtstheorie und Rechtspsychologie; Dekan der Fakultät Rechtswissenschaft der BSP Business & Law School in Berlin; Schachspieler; Kickerer; Imker
Das war eine sehr schöne Richterschulung, organisiert von der Privaten Universität im Fürstentum Liechtenstein in Kooperation mit dem Fürstlichen Landgericht!
October 28, 2025 at 12:54 PM
October 26, 2025 at 5:25 PM
Den Abschluss macht Clemens Hufeld von Beck-Noxtua, bevor es dann heute Nachmittag noch ins Justizministerium und später in den Bundesrat geht.
October 24, 2025 at 9:44 AM
Aus der Ukraine zugeschaltet ist Rasim Babanly mit seinem Vortrag "Digital Justice System: What we have and what we can have".
October 24, 2025 at 9:43 AM
Zweiter Tag unseres Workshops, diesmal ganz zentral an unserem Standort am Leipziger Platz. Den Auftakt macht Annika Schröder vom Legal Tech Verband Deutschland.
October 24, 2025 at 8:04 AM
Zum Abschluss des ersten Tags spricht Dariia Bohatchuk zum Thema "Perspektiven für den Einsatz künstlicher Intelligenz im ukrainischen Justizsystem".
October 24, 2025 at 8:03 AM
Andrii Koshman spricht aus ukrainischer Perspektive zu strukturellen und versteckten Barrieren für die Entwicklung einer digitalisierten Justiz.
October 24, 2025 at 8:03 AM
Die Nachmittagssession beginnen Christian Piroutek und David Stadermann zum Thema Entscheidungsveröffentlichung in Zeiten künstlicher Intelligenz.
October 23, 2025 at 12:44 PM
Weiter geht's mit Volodymyr Venher zu legislativen Problemen im Hinblick auf die Justizdigitalisierung in der Ukraine.
October 23, 2025 at 10:50 AM
Nach meinem Vortrag zur Reduktion von Streuung und Verzerrung juristischer Entscheidungen durch Nutzung künstlicher Intelligenz spricht nun Oleksandra Yanovska, ebenfalls Richterin am Obersten Gericht, über digitale Beweismittel.
October 23, 2025 at 10:49 AM
Es beginnt mit einem Vortrag von Olena Kibenko, Richterin am ukrainischen Obersten Gerichtshof, zum Thema "Digital tools in a judge's daily work".
October 23, 2025 at 10:48 AM
Ah, das gute alte Omlet mit schlecht eingestellter Zeitschaltuhr an der Türschließungsautomatik?
October 9, 2025 at 11:10 PM
October 6, 2025 at 10:26 AM
Erfreulicherweise sind die Studienplätze im Staatsexamensstudiengang Medizin gleich im jetzt beginnenden ersten Düsseldorfer Durchgang ausgebucht. Einige wenige NC-freie Bachelorstudienplätze für Kurzentschlossene im Fach Psychologie dürfte es dagegen noch geben.
October 6, 2025 at 8:01 AM
October 6, 2025 at 7:52 AM
Auch unser Professorium können wir zum Wintersemester erweitern: Gestern erhielt unsere künftige Kollegin Romy Klimke ihre Ernennungsurkunde zur Professorin für Öffentliches Recht!
September 25, 2025 at 6:09 PM
Möglicherweise kommen bis zum Studienbeginn übernächste Woche noch ein oder zwei Personen dazu - in jedem Fall bleiben wir deutschlandweit die Jura-Fakultät mit den kleinsten Kursen und entsprechend engmaschiger Betreuung.
September 25, 2025 at 6:09 PM
Und die neuen Kurse stehen natürlich auch schon in den Startlöchern: Gestern konnten wir für das Staatsexamensstudium Rechtswissenschaften 34 Erstsemester in Berlin begrüßen, am Montag begrüßen wir dann 33 am neuen Standort in Hamburg.
September 25, 2025 at 6:09 PM
Im Einzelnen gab es folgende Vorträge:
Effer-Uhe: Stress und Lernen
Alexander Thiele: Einführung in das Examenslernen
Denga: Die Klausur als Weg und Ziel
Fries: Kampf gegen das Vergessen
Stefanopoulou: Soft skills sind hard skills
Effer-Uhe: Lernmotivation, Prokrastination und Sozialkontrolle
September 23, 2025 at 4:39 PM
Die Veranstaltung besteht aus sechs Videos von unseren Profs @Alex_J_Thiele, @mrtnfrs, Georgia Stefanopoulou, Michael Denga und mir und beschäftigt sich vor allem mit verschiedenen Lernstrategien in der Examensvorbereitung, aber auch mit Fragen zu Stress u.ä.
September 23, 2025 at 4:37 PM