Knut-Michael Wolf
banner
echtkmw.bsky.social
Knut-Michael Wolf
@echtkmw.bsky.social
Brettspiel-Urgestein, Gründer der Pöppel-Revue und von KMWs Spielpl@tz, einst Rezensent, heute nur Konsument.
"Brettspielprofis" heißt ein Buch, das 70 Personen aus der Spiele-Szene mit ihren lesenswerten Lebensgeschichten vorstellt. Herausgeberin ist Karin Falkenberg, ehemals Leiterin des Spielzeugmuseums Nürnberg. Die Homepage des Verlags bietet einen Blick ins Buch: www.imhof-verlag.de/brettspielprofis/
October 15, 2025 at 2:22 PM
Für alle, die nicht dabei sein konnten, hier die "Spiele-Polaroids" vom diesjährigen Spieletreff im Sauerland. Wir wollten wissen, von welchen Spieleschachteln die Köpfe und Porträts stammen. Die Auflösung findet sich auf www.spieletreff-sauerland.de unter "Aktuelles".
November 27, 2024 at 2:29 PM
Vor 35 Jahres wurde es Spiel des Jahres: Café International. Autor Rudi Hoffmann (rechts im Bild) spielt hier in Essen mit Alex Randolph, Wolfgang Kramer und Sid Sackson. Die Partie wurde moderiert von KMW, der auch die Spielanleitung geschrieben hatte.
January 23, 2024 at 10:24 AM
Nach zehn Tagen geht der 38. Spieletreff in diesen Stunden zu Ende, da dürfen wir das aktuelle Gästerätsel veröffentlichen. Die Auflösung findet Ihr irgendwo auf www.spieletreff-sauerland.de
November 26, 2023 at 12:58 PM
Das Auto füllt sich mit Spielen für den Spieletreff im Sauerland
November 16, 2023 at 12:12 PM
Auch in diesem Jahr haben wir unsere Polaroid-Kamera aus dem Schrank geholt und für das Gewinnspiel beim Spieletreff im Sauerland 15 Gesichter und Köpfe von Spieleschachteln abgelichtet. Wer erkennt, um welche Spiele es sich handelt? Hier außer Konkurrenz ein Beispiel.
October 20, 2023 at 9:03 AM
Eins der Spiele, die gerade im SPIEGEL vorgestellt werden, erzeugte ein Déjà-vu: "Darwin's Choice" weckt Erinnerungen an das 1980 erschienene "Quirks" von Eon. Und in der Haus-Postille des Verlags erschien damals "Baby-Quirklings", eine Variante für Kinder von KMW. www.spiegel.de/tests/bretts...
September 24, 2023 at 1:43 PM
40 Jahre SPIEL@Essen: 1983 fing es in der Volkshochschule an. Dieses Plakat warb für die Veranstaltung, die damals noch Deutsche Spielertage hieß.
September 22, 2023 at 3:14 PM