e-teaching.org
banner
e-teaching.org
e-teaching.org
@e-teaching.org
e-teaching.org bietet wissenschaftlich fundierte und aktuelle Informationen zu didaktischen, technischen und organisatorischen Aspekten der Lehre und des Lernens mit digitalen Medien. #Hochschullehre #bluecampus
https://www.e-teaching.org/impressum
In der Digital Learning Map auf e-teaching.org sind zwei neue Praxisbeispiele zum Thema #VR verfügbar:

- BHT: VR‑„Mozzarellaversuch“ – komplexe Laborprozesse immersiv & sicher trainieren
- Uni Wuppertal: Virtueller Lernraum für Architektur‑Entwürfe

www.e-teaching.org/news/eteachi... #Bluecampus
November 21, 2025 at 12:00 PM
Nützliche Fundstücke aus dem Netz
Neue Methoden testen, rechtliche Fragen klären, Wissen gemeinsam aufbereiten – wir stellen drei Angebote vor, die Lehrende dabei unterstützen.

Mehr Details gibt es im Blogbeitrag: www.e-teaching.org/news/eteachi... #Hochschullehre #Hochschuldidaktik #DigitaleLehre
November 13, 2025 at 8:15 AM
Ein herzliches Dankeschön an unsere Referenten Prof. Dr. Ulf-Daniel Ehlers und HS-Prof. Dr. Reinhard Bauer – sowie an alle, die beim Online-Event „#FutureSkills und Kompetenzen im Curriculum“ live dabei waren.

Die Aufzeichnung des Events ist jetzt verfügbar: e-teaching.org/curriculum-02 #Bluecampus
November 12, 2025 at 11:15 AM
Wir laden Sie herzlich zu unserem Online-Event „#FutureSkills und Kompetenzen im Curriculum“ mit Prof. Dr. Ulf-Daniel Ehlers und HS-Prof. Dr. Reinhard Bauer ein. Die Veranstaltung findet heute (Dienstag, der 11.11.) um 14 Uhr statt: www.e-teaching.org/curriculum-02.
#Lehramt #Bluecampus
November 11, 2025 at 10:16 AM
Wie verändert KI die Hochschullehre? Welche Prüfungsformate sind zukunftsfähig? Im Beitrag „Lektüre gesucht?” stellen wir aktuelle Veröffentlichungen zu diesen Themen vor. Z. B. „strategie digital” vom HFD, das Jubiläumsmagazin der StiL, das aktuelle fnma-Magazin. 📚
November 5, 2025 at 11:15 AM
Veranstaltungshinweis für November 2025: Ob internationale Konferenz, praxisnaher Workshop oder Vernetzungstreffen – unser aktueller Überblick führt Sie zu Veranstaltungen rund um die Themen #KIinDerLehre, #DigitalePrüfungen, #OpenScience und #Curriculumentwicklung www.e-teaching.org/news/eteachi...
October 30, 2025 at 9:45 AM
Warum lohnt sich #Projektlernen im Studium? Letzte Woche war unser Team für 3 Tage in Bonn, um gemeinsam mit Expert*innen aus unserer Community in einem #Schreib-Sprint mehrere Texte zum Thema Projektlernen zu erstellen. Die Texte erscheinen demnächst auf e-teaching.org.

📸 Hier ein paar Eindrücke:
October 29, 2025 at 11:23 AM
Die Aufzeichnung des Online-Events „Curriculumentwicklung: Einführung in das Themenfeld“ ist jetzt verfügbar: www.e-teaching.org/curriculum-01

Danke an die Referenten und alle Teilnehmenden für den lebendigen Austausch! #Curriculumentwicklung #Hochschullehre #Lehrentwicklung #Hochschulbildung
October 28, 2025 at 12:15 PM
Newsletter 57 von @e-teaching.org ist da mit spannenden Gastbeiträgen, neuen Inhalten rund um das Portal und Infos zum Themenspecial „Curriculumentwicklung: Konzepte, Tools & Trends“. www.e-teaching.org/news/letter/... #Curriculumentwicklung #DigitaleHochschullehre
October 28, 2025 at 11:37 AM
Heute (27.10.) startet das neue Themenspecial „Curriculumentwicklung: Konzepte, Tools & Trends“ auf e-teaching.org. Um 14:00 Uhr startet das erste Online-Event mit Prof. Dr. Tobias Jenert & HS-Prof. Dr. Klaus Himpsl-Gutermann www.e-teaching.org/curriculum-01 #Curriculumentwicklung #Hochschuldidaktik
October 27, 2025 at 7:30 AM
Ihre Meinung ist gefragt: Teilen Sie uns in unserer e-teaching.org-Umfrage mit, wie Sie das Portal nutzen und welche Inhalte zur digitalen Hochschulbildung sie besonders interessieren. Die Beantwortung dauert nur 5-10 Minuten. Weitere Infos: www.e-teaching.org/news/eteachi...
October 15, 2025 at 7:15 AM
🟧 Save the Date: Am 27. Oktober 2025 startet das Themenspecial „Curriculumentwicklung: Konzepte, Tools & Trends“ auf e-teaching.org – in Kooperation mit dem Editorial Board der GMW. 🟧 Alle Termine & Themen im Überblick: www.e-teaching.org/news/eteachi...

#Curriculumentwicklung #DigitaleBildung #KI
September 26, 2025 at 7:15 AM
Wie nutzen Studierende KI im Studienalltag? Welche rechtlichen Grundlagen gelten für den Einsatz von KI an Hochschulen? Welche Entwicklungen gibt es im Bereich der Hochschulforschung?

📙 Zu diesen Fragen haben wir eine Auswahl an Publikationen zusammengestellt: www.e-teaching.org/news/eteachi...
September 19, 2025 at 9:16 AM
Heute ist #Weiterbildungstag. Zu diesem Anlass stellt teaching.org aktuelle Angebote zur digitalen Hochschullehre vor – darunter ein Themenspecial, eine Übersicht zu Qualifizierungsangeboten und die aktualisierte Rubrik „News & Trends“: www.e-teaching.org/news/eteachi... #DigitaleHochschullehre
September 17, 2025 at 1:30 PM
✨ Neu im Portal: Digitale Kompetenzen entwickeln 📚💡

Drei Expert*innen haben auf einer neuen Portalseite für uns die individuelle #Kompetenzentwicklung von Lehrenden mit Fokus auf #digitaleKompetenzen in den Blick genommen. Jetzt reinlesen 👉 www.e-teaching.org/projekt/pers...
September 17, 2025 at 8:15 AM
Neu im Portal: Bibliothekswissenschaftlerin Anja Dorn beschreibt auf e-teaching.org, wie digitale Bibliotheksdienste neue Perspektiven für #Lehre, Forschung und gesellschaftliche Teilhabe eröffnen. 👉 www.e-teaching.org/projekt/orga...
September 10, 2025 at 8:00 AM
Das Projekt KI:edu.nrw hat ein Rechtsgutachten zur europäischen KI-Verordnung und ihrer Bedeutung für Hochschulen veröffentlicht.

Das Gutachten bietet Orientierung für den rechtskonformen Einsatz und Betrieb von KI-Systemen im Hochschulkontext: www.e-teaching.org/news/eteachi... #KI #LearningAID
September 3, 2025 at 8:35 AM
Anregungen für die digitale Lehre gesucht? Hier sind einige Empfehlungen:: • KI-Projekte im Überblick (KI-Campus) • Rückblick auf 10 Jahre HIS-HE & Blog • Praxisnahe Zoom-Anleitung (TH Augsburg) • VR-Erlebnisraum der Anywhere Academy zum UNESCO-Jubiläum. Mehr dazu: www.e-teaching.org/news/eteachi...
July 18, 2025 at 10:02 AM
Die Aufzeichnung des Online-Events „Weiterbildung im kollegialen Austausch” steht unter www.e-teaching.org/special-weit... zur Verfügung. Wir bedanken uns bei allen Teilnehmenden für die regen Diskussionen. #DigitalQualifiziert #Hochschulbildung #Didaktik
June 24, 2025 at 8:02 PM
Das nächste Online-Event mit dem Titel „Weiterbildung im kollegialen Austausch“ findet am Montag, den 23. Juni auf e-teaching.org statt. Dazu laden wir Sie herzlich ein. Zur Event-Seite: www.e-teaching.org/special-weit... #DigitalQualifiziert #Weiterbildung #Hochschuldidaktik
June 18, 2025 at 10:00 AM
Die Aufzeichnung des Online-Events „Hochschulübergreifend Weiterbildung gestalten“ vom 16.06.2025 ist verfügbar: www.e-teaching.org/special-weit....
Wir danken Dr. Sabine Hemsing, Prof. Dr. Konrad Faber und Uwe Cämmerer-Seibel für die Mitgestaltung. #DigitalQualifiziert #Hochschulbildung #Didaktik
June 18, 2025 at 8:52 AM
📢 Aktuelle #CallForPapers – Bringen Sie Ihre Expertise ein!

Zum Beispiel: MINT digital-Tagung 2025 bis 30.06. | MedienPädagogik-Themenheft bis 13.07. | eTeach Jahrestagung & Lernraum.Bauhaus zu "Lernen zwischen Räumen" bis 15.07. Mehr Infos: www.e-teaching.org/news/termine...
#DigitaleLehre #CfP
June 6, 2025 at 11:32 AM
Digitale Medien in der Lehre qualifiziert einsetzen - auf e-teaching.org geben wir einen Überblick über Kurse, Schulungen oder Studiengänge, die notwendige Kompetenzen vermitteln. 💡Können Sie Qualifizierungsangebote empfehlen? Wir freuen uns über weitere Hinweise: www.e-teaching.org/news/eteachi...
June 5, 2025 at 8:06 AM
Nicht verpassen! Unser nächstes Online-Event „Hochschulübergreifend Weiterbildung gestalten“ findet am 16. Juni 2025 statt. Zu Gast sind Dr. Sabine Hemsing und Prof. Dr. Konrad Faber (VCRP) sowie Uwe Cämmerer-Seibel (eTeach-Netzwerk Thüringen) www.e-teaching.org/special-weit... #DigitalQualifiziert
June 4, 2025 at 9:40 AM
🎥 Aufzeichnung des Online-Events „Hochschuldidaktische Weiterbildung – Lehrende digital qualifizieren“ jetzt verfügbar: www.e-teaching.org/special-weit... #DigitalQualifiziert #Hochschulbildung #Weiterbildung #OnlineEvent #Didaktik
May 20, 2025 at 10:44 AM