Dirk Tsch
banner
dtsch.bsky.social
Dirk Tsch
@dtsch.bsky.social
öD | Pr | IT | WP | born at 322 ppm | ex cand.rer.nat. | ex 1./173 | HH/SH | F 800 GS
Ganz so übertreiben sollte man es nicht. Es reicht einfach, beides per Gesetz zu verbieten. In der juristischen Logik findet beides dann nicht mehr statt, weil verboten.
November 11, 2025 at 5:01 PM
Das sind doch alles keine Subventionen, sondern Regelungen, die es „schon immer“ gab und auf die „man“ einen Anspruch hat. 😉
November 10, 2025 at 5:12 PM
Die meinen mit „Planen“ auch eben die Dinge, die mit großem „P“ geschrieben werden.
November 8, 2025 at 8:19 AM
Man sollte eher mal klären, ob Arbeitsplätze im heute meist gemeinten Sinn überhaupt etwas Gutes für die Gesellschaft sind.
November 7, 2025 at 7:01 AM
Danke für den Link. Einige der Fragen sind viel zu unterkomplex. Die Auswertung sagt mir dann, dass 96% der Befragten rechts von mir liegen. So ganz überraschend kommt das nicht. Vor allem nicht, wenn ich noch bedenke, wer üblicherweise solche Umfragen benutzt, um seine Position zu befördern.
November 5, 2025 at 12:24 PM
Und wenn man (gedanklich) mit denen mitgeht, also ihre Ansichten (Bonbons) übernimmt, geschehen erstmal unmittelbar auch keine furchtbaren Dinge, sondern man übernimmt eben nur eine angenehm klingende Ansicht, mit der man nicht alleine ist.
October 31, 2025 at 7:03 AM
Vor denen haben mich als Kind aber schon meine Eltern gewarnt. Bei uns in Hamboach hießen die damals „Mitschnacker“ (weil sie Kinder durch reden/schnacken dazu bringen, mit ihnen mitzugehen und dann unsagbare Dinge passieren) und waren eher eine angsteinflößende finstere bedrohliche Gestalt. Passt.
October 31, 2025 at 6:51 AM
Ich habe es auch inhaltlich und formal wie abgebildet verstanden. Aber ganz kurz flackerte doch das Bild von TikTokkern auf, die mit schrägem Kopf, aufgequollen Augen und heraushängender Zunge… Nun ja, reicht für heute. 🤪
October 30, 2025 at 3:18 PM
Der Rettungsdienst ist deutlich teurer als das neue Schild. Selbst wenn man die Montage mit berechnet.
October 30, 2025 at 2:50 PM
Ich hatte beim „an Straßenschilder hängen“ gerade die Assoziation zu „sich an Straßenlaternen aufzuhängen“. Ups. Bin ich jetzt etwas merkwürdig?🤨
October 30, 2025 at 2:49 PM
Nun, mit dem Klischee vom Alten Weißen Mann kannst Du mich jedenfalls nicht meinen.
October 17, 2025 at 6:34 PM
Alles richtig was Du sagst. Allerdings erwarte ich, dass diese sachliche Kritik nichts bringen wird, da es für die Entscheidung schon keine sachlichen Gründe gibt.
October 17, 2025 at 5:01 PM
Ich glaube nicht.
October 17, 2025 at 4:07 PM
Ich bin nur sauer darüber, dass ohne sachliche Gründe mehr Präsenz in Büros gefordert wird. Da muss man doch mal die Nachteile deutlich machen.
October 17, 2025 at 3:58 PM
Die Führung will das doch so.
October 17, 2025 at 3:06 PM
Ich werde das zukünftig genau anders herum handhaben. Da mein Arbeitgeber die Präsenzzeiten erhöhen will, weil das als überaus wichtig gilt, werde ich selbstverständlich mit Erkältung ins Büro. Sollen ja alle was davon haben und vor allem darf es sich gerne in der Anzahl der Ausfalltage zeigen. 😉
October 17, 2025 at 1:42 PM
Es muss „Biodeutscher“ heißen. Alles andere wäre ja absurd. /Ironie off
October 10, 2025 at 10:21 AM
In 25 Jahren bin ich (hoffentlich) etwas über 80 und damit in einem Alter, in dem ich auf funktionierende Gesellschaft und Infrastruktur angewiesen bin.
Schon aus Eigeninteresse sollte deshalb meine Generation mehr zum Schutz der Lebensgrundlagen beitragen.
September 25, 2025 at 11:46 AM
Ich bin schon so lange treuer Leser und Genossenschaftsmitglied der taz, damit höre ich nicht auf, nur weil mir gelegentlich die Position einzelner Artikel nicht gefällt. Und davon gab es schon mehr als genug. Gerade die Berichterstattung zum Ukrainekrieg ist in Deutschland schon häufig grenzwertig.
September 20, 2025 at 7:27 AM
Aber jeder kann die taz frei online lesen und nach Wunsch für Artikel bezahlen. Tolle Sache.
September 20, 2025 at 6:46 AM
Dazu brauche ich ehrlich gesagt kein Video. Es gibt eine Ausgabe der taz (also einer echten Zeitung) in der steht die Entgegnung darauf. Das reicht mir. Aber das Video teilt sich schon leichter und ist für viele Leute noch mal deutlicher.
September 20, 2025 at 6:41 AM
Das sieht nach organoleptischer Prüfung aus. Ist bzw war eher bei Lebensmitteln üblich. 😉🤪
September 20, 2025 at 6:21 AM
Man darf Traditionen nie brechen. Die Reihenfolge war schon immer mD, gD, hD. Und jede Laufbahngruppe hat die erste Stunde unbehelligt von der nächsthöheren Gruppe verbringen zu können.
September 17, 2025 at 6:33 AM
Die Geschichten, die ich mir von Kollegen über Verspätungen anhören musste, wurden immer schlimmer. Früher galt als erster Grundsatz des Bahnreisenden „Buchen Sie einen durchgehenden Zug“ heute wohl eher „Reisen Sie am Vortag des Termins an“.
September 15, 2025 at 6:51 AM
Also nach meiner Erfahrung aus 40 Jahren Autobenutzung haben wir (abgesehen von der einen oder anderen Umgehungsstraße) ausreichend Straßen in Deutschland. Mehr brauchen wir nicht, sie müssen nur gepflegt werden. Aber Bahnstrecken haben wir zu wenig, besonders im Nahverkehr merkt man das.
September 15, 2025 at 6:39 AM