Deutsche Stiftung Friedensforschung
@dsfrieden.bsky.social
Deutsche Stiftung Friedensforschung (DSF) - Stiftungssitz Osnabrück
Förderung & Stärkung der Friedens- & Konfliktforschung
Website: https://bundesstiftung-friedensforschung.de/
Impressum: https://bundesstiftung-friedensforschung.de/impressum/
Förderung & Stärkung der Friedens- & Konfliktforschung
Website: https://bundesstiftung-friedensforschung.de/
Impressum: https://bundesstiftung-friedensforschung.de/impressum/
🎉Bei der feierlichen Abendveranstaltung im Schloss #Osnabrück anlässlich des Jubiläums stand die Förderleistung der #DSF im Mittelpunkt – als Grundlage für unabhängige, innovative #Friedensforschung und für Impulse, die über die Wissenschaft hinauswirken.
#25jahredsf #Forschungsförderung
#25jahredsf #Forschungsförderung
October 16, 2025 at 11:53 AM
🎉Bei der feierlichen Abendveranstaltung im Schloss #Osnabrück anlässlich des Jubiläums stand die Förderleistung der #DSF im Mittelpunkt – als Grundlage für unabhängige, innovative #Friedensforschung und für Impulse, die über die Wissenschaft hinauswirken.
#25jahredsf #Forschungsförderung
#25jahredsf #Forschungsförderung
❗ Globale Krisen, transnationale Gewalt, fragile Ordnungen ❗
Die Tagung der #DSF zum 25-jährigen Bestehen bot viel Raum für Analysen zu Fragen der #Rüstungskontrolle, den Klimafolgen für #Sicherheit und zu #Friedensordnungen der Zukunft.
#25jahredsf #PeaceResearch #Friedensforschung
Die Tagung der #DSF zum 25-jährigen Bestehen bot viel Raum für Analysen zu Fragen der #Rüstungskontrolle, den Klimafolgen für #Sicherheit und zu #Friedensordnungen der Zukunft.
#25jahredsf #PeaceResearch #Friedensforschung
October 16, 2025 at 11:45 AM
❗ Globale Krisen, transnationale Gewalt, fragile Ordnungen ❗
Die Tagung der #DSF zum 25-jährigen Bestehen bot viel Raum für Analysen zu Fragen der #Rüstungskontrolle, den Klimafolgen für #Sicherheit und zu #Friedensordnungen der Zukunft.
#25jahredsf #PeaceResearch #Friedensforschung
Die Tagung der #DSF zum 25-jährigen Bestehen bot viel Raum für Analysen zu Fragen der #Rüstungskontrolle, den Klimafolgen für #Sicherheit und zu #Friedensordnungen der Zukunft.
#25jahredsf #PeaceResearch #Friedensforschung
🎉 Anlässlich 25 Jahren DSF:
📅 8.–9.10.25 Fachkonferenz „FriedensStiftung in Zeiten globaler Krisen“ in Osnabrück
📅 8.10.,19:30 Uhr öffentliche Veranstaltung mit Podiumsdiskussion: „Neuordnung der Welt – Was bleibt vom Friedensprojekt Europa in Zeiten globaler Krisen
👉 Mehr Infos: bit.ly/3VRUUrY
📅 8.–9.10.25 Fachkonferenz „FriedensStiftung in Zeiten globaler Krisen“ in Osnabrück
📅 8.10.,19:30 Uhr öffentliche Veranstaltung mit Podiumsdiskussion: „Neuordnung der Welt – Was bleibt vom Friedensprojekt Europa in Zeiten globaler Krisen
👉 Mehr Infos: bit.ly/3VRUUrY
September 18, 2025 at 9:13 AM
🎉 Anlässlich 25 Jahren DSF:
📅 8.–9.10.25 Fachkonferenz „FriedensStiftung in Zeiten globaler Krisen“ in Osnabrück
📅 8.10.,19:30 Uhr öffentliche Veranstaltung mit Podiumsdiskussion: „Neuordnung der Welt – Was bleibt vom Friedensprojekt Europa in Zeiten globaler Krisen
👉 Mehr Infos: bit.ly/3VRUUrY
📅 8.–9.10.25 Fachkonferenz „FriedensStiftung in Zeiten globaler Krisen“ in Osnabrück
📅 8.10.,19:30 Uhr öffentliche Veranstaltung mit Podiumsdiskussion: „Neuordnung der Welt – Was bleibt vom Friedensprojekt Europa in Zeiten globaler Krisen
👉 Mehr Infos: bit.ly/3VRUUrY
Wie viel Macht hat Sprache? Und wie wird durch Sprache Gewalt legitimiert?
Das und Weiteres diskutieren die Autorin @ronyaothmann.bsky.social und Prof. Dr. Juliane Prade-Weiss im
🏫 Renaissancesaal Ledenhof in Osnabrück.
⏰ Beginn 19Uhr, Eintritt frei
Anmeldung: LitOs-info@osnabrueck.de.
Das und Weiteres diskutieren die Autorin @ronyaothmann.bsky.social und Prof. Dr. Juliane Prade-Weiss im
🏫 Renaissancesaal Ledenhof in Osnabrück.
⏰ Beginn 19Uhr, Eintritt frei
Anmeldung: LitOs-info@osnabrueck.de.
September 16, 2025 at 3:07 PM
Wie viel Macht hat Sprache? Und wie wird durch Sprache Gewalt legitimiert?
Das und Weiteres diskutieren die Autorin @ronyaothmann.bsky.social und Prof. Dr. Juliane Prade-Weiss im
🏫 Renaissancesaal Ledenhof in Osnabrück.
⏰ Beginn 19Uhr, Eintritt frei
Anmeldung: LitOs-info@osnabrueck.de.
Das und Weiteres diskutieren die Autorin @ronyaothmann.bsky.social und Prof. Dr. Juliane Prade-Weiss im
🏫 Renaissancesaal Ledenhof in Osnabrück.
⏰ Beginn 19Uhr, Eintritt frei
Anmeldung: LitOs-info@osnabrueck.de.
Ein neuer Newsletter der DSF ist jetzt raus!
In unserer 5. Newsletter-Ausgabe laden wir zum 25-jährigen Jubiläum der DSF ein und geben spannende Einblicke in aktuelle Veranstaltungen, Publikationen und Projekte rund um die Friedens-und Konfliktforschung.
Hier gehts zum Newsletter: bit.ly/4mg4Pm0
In unserer 5. Newsletter-Ausgabe laden wir zum 25-jährigen Jubiläum der DSF ein und geben spannende Einblicke in aktuelle Veranstaltungen, Publikationen und Projekte rund um die Friedens-und Konfliktforschung.
Hier gehts zum Newsletter: bit.ly/4mg4Pm0
September 15, 2025 at 9:59 AM
Ein neuer Newsletter der DSF ist jetzt raus!
In unserer 5. Newsletter-Ausgabe laden wir zum 25-jährigen Jubiläum der DSF ein und geben spannende Einblicke in aktuelle Veranstaltungen, Publikationen und Projekte rund um die Friedens-und Konfliktforschung.
Hier gehts zum Newsletter: bit.ly/4mg4Pm0
In unserer 5. Newsletter-Ausgabe laden wir zum 25-jährigen Jubiläum der DSF ein und geben spannende Einblicke in aktuelle Veranstaltungen, Publikationen und Projekte rund um die Friedens-und Konfliktforschung.
Hier gehts zum Newsletter: bit.ly/4mg4Pm0
💻Wer bestimmt die Regeln im Cyberspace?
Eine Studie von Paulus, Rupp & Herpig zeigt: Wenn Staaten Cyberangriffe öffentlich zuschreiben, prägen sie internationale Normen und definieren, was online als akzeptables Verhalten gilt.
🔗Zum Bericht: bit.ly/45GTkOd
Eine Studie von Paulus, Rupp & Herpig zeigt: Wenn Staaten Cyberangriffe öffentlich zuschreiben, prägen sie internationale Normen und definieren, was online als akzeptables Verhalten gilt.
🔗Zum Bericht: bit.ly/45GTkOd
August 20, 2025 at 9:28 AM
💻Wer bestimmt die Regeln im Cyberspace?
Eine Studie von Paulus, Rupp & Herpig zeigt: Wenn Staaten Cyberangriffe öffentlich zuschreiben, prägen sie internationale Normen und definieren, was online als akzeptables Verhalten gilt.
🔗Zum Bericht: bit.ly/45GTkOd
Eine Studie von Paulus, Rupp & Herpig zeigt: Wenn Staaten Cyberangriffe öffentlich zuschreiben, prägen sie internationale Normen und definieren, was online als akzeptables Verhalten gilt.
🔗Zum Bericht: bit.ly/45GTkOd
⏰Save the Date
Weltfriedenspolitik heute?
Jubiläumssymposium für Prof. Dieter Senghaas
📅 5. SEPT 2025
🏛️ Veranstalter: @unibremen.bsky.social & DSF
🥂 Anlass: 85. Geburtstag von Prof. Dieter Senghaas
🌍 Im Fokus:
Schlüsselfragen der Friedensforschung und Chancen & Risiken der Weltpolitik im 21. Jhd
Weltfriedenspolitik heute?
Jubiläumssymposium für Prof. Dieter Senghaas
📅 5. SEPT 2025
🏛️ Veranstalter: @unibremen.bsky.social & DSF
🥂 Anlass: 85. Geburtstag von Prof. Dieter Senghaas
🌍 Im Fokus:
Schlüsselfragen der Friedensforschung und Chancen & Risiken der Weltpolitik im 21. Jhd
July 16, 2025 at 2:34 PM
⏰Save the Date
Weltfriedenspolitik heute?
Jubiläumssymposium für Prof. Dieter Senghaas
📅 5. SEPT 2025
🏛️ Veranstalter: @unibremen.bsky.social & DSF
🥂 Anlass: 85. Geburtstag von Prof. Dieter Senghaas
🌍 Im Fokus:
Schlüsselfragen der Friedensforschung und Chancen & Risiken der Weltpolitik im 21. Jhd
Weltfriedenspolitik heute?
Jubiläumssymposium für Prof. Dieter Senghaas
📅 5. SEPT 2025
🏛️ Veranstalter: @unibremen.bsky.social & DSF
🥂 Anlass: 85. Geburtstag von Prof. Dieter Senghaas
🌍 Im Fokus:
Schlüsselfragen der Friedensforschung und Chancen & Risiken der Weltpolitik im 21. Jhd
📩Der neue DSF-Newsletter NOTIZBLOG Nr. 4/2025 - mit Neuigkeiten aus der Projektförderung, spannenden Veranstaltungshinweisen sowie dem @friedensgutachten.de
mailchi.mp/6d384b9c0b62...
mailchi.mp/6d384b9c0b62...
July 9, 2025 at 10:43 AM
📩Der neue DSF-Newsletter NOTIZBLOG Nr. 4/2025 - mit Neuigkeiten aus der Projektförderung, spannenden Veranstaltungshinweisen sowie dem @friedensgutachten.de
mailchi.mp/6d384b9c0b62...
mailchi.mp/6d384b9c0b62...
Nadine Segadlo hat Erkenntnisse aus dem DSF geförderten Projekt „Frauen, Flucht – und Frieden?“ in den Report Globale Flucht 2025 eingebracht.
Mit Marcel Berlinghoff sprach sie mit Fred Nyongesa Ikanda über die kenianische Flüchtlingspolitik.
@ffvt.bsky.social
🔗 Zum Report: bit.ly/4kWbulv
Mit Marcel Berlinghoff sprach sie mit Fred Nyongesa Ikanda über die kenianische Flüchtlingspolitik.
@ffvt.bsky.social
🔗 Zum Report: bit.ly/4kWbulv
June 23, 2025 at 10:15 AM
Nadine Segadlo hat Erkenntnisse aus dem DSF geförderten Projekt „Frauen, Flucht – und Frieden?“ in den Report Globale Flucht 2025 eingebracht.
Mit Marcel Berlinghoff sprach sie mit Fred Nyongesa Ikanda über die kenianische Flüchtlingspolitik.
@ffvt.bsky.social
🔗 Zum Report: bit.ly/4kWbulv
Mit Marcel Berlinghoff sprach sie mit Fred Nyongesa Ikanda über die kenianische Flüchtlingspolitik.
@ffvt.bsky.social
🔗 Zum Report: bit.ly/4kWbulv
„We have to remind ourselves of our own ignorance and listen to the voices of the victims“ – Nazhat Shameem Khan, Vize-Chefanklägerin am IStGH, sprach in der Uni Münster über Intersektionalität im Völkerstrafrecht.
Ein eindrucksvoller Vortrag im Rahmen eines von der DSF geförderten Symposiums.
Ein eindrucksvoller Vortrag im Rahmen eines von der DSF geförderten Symposiums.
June 18, 2025 at 1:18 PM
„We have to remind ourselves of our own ignorance and listen to the voices of the victims“ – Nazhat Shameem Khan, Vize-Chefanklägerin am IStGH, sprach in der Uni Münster über Intersektionalität im Völkerstrafrecht.
Ein eindrucksvoller Vortrag im Rahmen eines von der DSF geförderten Symposiums.
Ein eindrucksvoller Vortrag im Rahmen eines von der DSF geförderten Symposiums.
4/
Das Friedensgutachten wird jährlich von den Friedensforschungsinstituten bicc, IFSH, INEF und PRIF herausgegeben und von der Deutschen Stiftung Friedensforschung gefördert.
@prif.org
@inef-duisburg.bsky.social
@bicc.de
Das Friedensgutachten wird jährlich von den Friedensforschungsinstituten bicc, IFSH, INEF und PRIF herausgegeben und von der Deutschen Stiftung Friedensforschung gefördert.
@prif.org
@inef-duisburg.bsky.social
@bicc.de
June 5, 2025 at 10:56 AM
4/
Das Friedensgutachten wird jährlich von den Friedensforschungsinstituten bicc, IFSH, INEF und PRIF herausgegeben und von der Deutschen Stiftung Friedensforschung gefördert.
@prif.org
@inef-duisburg.bsky.social
@bicc.de
Das Friedensgutachten wird jährlich von den Friedensforschungsinstituten bicc, IFSH, INEF und PRIF herausgegeben und von der Deutschen Stiftung Friedensforschung gefördert.
@prif.org
@inef-duisburg.bsky.social
@bicc.de
📩Der neue DSF-Newsletter NOTIZBLOG Nr. 3/2025 - mit Neuigkeiten aus der Geschäftsstelle, dem Stiftungsrat sowie dem @friedensgutachten.de
mailchi.mp/9bacae8a67db...
mailchi.mp/9bacae8a67db...
May 28, 2025 at 3:22 PM
📩Der neue DSF-Newsletter NOTIZBLOG Nr. 3/2025 - mit Neuigkeiten aus der Geschäftsstelle, dem Stiftungsrat sowie dem @friedensgutachten.de
mailchi.mp/9bacae8a67db...
mailchi.mp/9bacae8a67db...
📩Der neue DSF-Newsletter "NOTIZBLOG" Nr. 2/2025 - mit vielen Neuigkeiten aus dem Stiftungsgeschäft, der Projektförderung und aus dem Forschungsfeld
mailchi.mp/334a3356d948...
mailchi.mp/334a3356d948...
April 30, 2025 at 1:26 PM
📩Der neue DSF-Newsletter "NOTIZBLOG" Nr. 2/2025 - mit vielen Neuigkeiten aus dem Stiftungsgeschäft, der Projektförderung und aus dem Forschungsfeld
mailchi.mp/334a3356d948...
mailchi.mp/334a3356d948...
Welche Bedeutung spielt Frieden für geflüchtete Menschen & insb. für Frauen?
Im Interview berichten @ulrikekrause.bsky.social & @nasegadlo.bsky.social von den Ergebnissen des Projekts "Frauen, Flucht –und Frieden?" -gefördert von der DSF
🎙️Zum Interview: bit.ly/42ifXYV
ℹ️Zum Projekt: bit.ly/42dTzQj
Im Interview berichten @ulrikekrause.bsky.social & @nasegadlo.bsky.social von den Ergebnissen des Projekts "Frauen, Flucht –und Frieden?" -gefördert von der DSF
🎙️Zum Interview: bit.ly/42ifXYV
ℹ️Zum Projekt: bit.ly/42dTzQj
April 16, 2025 at 3:05 PM
Welche Bedeutung spielt Frieden für geflüchtete Menschen & insb. für Frauen?
Im Interview berichten @ulrikekrause.bsky.social & @nasegadlo.bsky.social von den Ergebnissen des Projekts "Frauen, Flucht –und Frieden?" -gefördert von der DSF
🎙️Zum Interview: bit.ly/42ifXYV
ℹ️Zum Projekt: bit.ly/42dTzQj
Im Interview berichten @ulrikekrause.bsky.social & @nasegadlo.bsky.social von den Ergebnissen des Projekts "Frauen, Flucht –und Frieden?" -gefördert von der DSF
🎙️Zum Interview: bit.ly/42ifXYV
ℹ️Zum Projekt: bit.ly/42dTzQj
DSF-Jahresbericht 2023 #online
Im Jahr 2023 nahmen wir insg. 26 neue vielversprechende Projekte in die Förderung auf, für die wir rund 1,65 Mio.€ bereitstellten.
Erfahren Sie hier mehr über die geförderten Projekte und ihre spannenden Ergebnisse:
bundesstiftung-friedensforschung.de/jahresberich...
Im Jahr 2023 nahmen wir insg. 26 neue vielversprechende Projekte in die Förderung auf, für die wir rund 1,65 Mio.€ bereitstellten.
Erfahren Sie hier mehr über die geförderten Projekte und ihre spannenden Ergebnisse:
bundesstiftung-friedensforschung.de/jahresberich...
February 24, 2025 at 10:05 AM
DSF-Jahresbericht 2023 #online
Im Jahr 2023 nahmen wir insg. 26 neue vielversprechende Projekte in die Förderung auf, für die wir rund 1,65 Mio.€ bereitstellten.
Erfahren Sie hier mehr über die geförderten Projekte und ihre spannenden Ergebnisse:
bundesstiftung-friedensforschung.de/jahresberich...
Im Jahr 2023 nahmen wir insg. 26 neue vielversprechende Projekte in die Förderung auf, für die wir rund 1,65 Mio.€ bereitstellten.
Erfahren Sie hier mehr über die geförderten Projekte und ihre spannenden Ergebnisse:
bundesstiftung-friedensforschung.de/jahresberich...
Internat. #workshop unserer Projektförderung
"Violence, Elites, and the Potential for Peace in Colombia &Latin America"
⏰ 20.-21. FEB
📍 @freieuniversitaet.bsky.social
ℹ️ zum Projekt
bundesstiftung-friedensforschung.de/blog/violenc...
📝Anmeldung &weitere Infos
www.polsoz.fu-berlin.de/soziologie/n...
"Violence, Elites, and the Potential for Peace in Colombia &Latin America"
⏰ 20.-21. FEB
📍 @freieuniversitaet.bsky.social
ℹ️ zum Projekt
bundesstiftung-friedensforschung.de/blog/violenc...
📝Anmeldung &weitere Infos
www.polsoz.fu-berlin.de/soziologie/n...
February 14, 2025 at 1:37 PM
Internat. #workshop unserer Projektförderung
"Violence, Elites, and the Potential for Peace in Colombia &Latin America"
⏰ 20.-21. FEB
📍 @freieuniversitaet.bsky.social
ℹ️ zum Projekt
bundesstiftung-friedensforschung.de/blog/violenc...
📝Anmeldung &weitere Infos
www.polsoz.fu-berlin.de/soziologie/n...
"Violence, Elites, and the Potential for Peace in Colombia &Latin America"
⏰ 20.-21. FEB
📍 @freieuniversitaet.bsky.social
ℹ️ zum Projekt
bundesstiftung-friedensforschung.de/blog/violenc...
📝Anmeldung &weitere Infos
www.polsoz.fu-berlin.de/soziologie/n...
Der neue DSF-Newsletter #NOTIZBLOG ist letzte Woche erschienen - mit allen neuen Informationen aus der Stiftung, den Gremien und der Projektförderung!
Online einsehbar hier: bit.ly/3Q1jB2o
Online einsehbar hier: bit.ly/3Q1jB2o
February 3, 2025 at 9:34 AM
Der neue DSF-Newsletter #NOTIZBLOG ist letzte Woche erschienen - mit allen neuen Informationen aus der Stiftung, den Gremien und der Projektförderung!
Online einsehbar hier: bit.ly/3Q1jB2o
Online einsehbar hier: bit.ly/3Q1jB2o