Das Progressive Zentrum
banner
dpzberlin.bsky.social
Das Progressive Zentrum
@dpzberlin.bsky.social
Independent Think Tank renewing the promise of progress. Learn from our (net)work how to achieve democratic resilience, sustainability, social justice & more. https://linktr.ee/dpz_berlin

📧 Newsletter: https://www.progressives-zentrum.org/newsletter/
Einzelne progressive Erfolge, doch Europa rückt nach rechts. Was tun? 🇪🇺🗣️
Buchvorstellung am 12.11. von @fesonline.bsky.social zu „Rechtspopulismus in Europa“. U.a. unser Vorsitzender Wolfgang Schroeder diskutiert Ursachen, Strategien und Perspektiven.
👉 Hier anmelden: www.fes.de/veranstaltun...
November 5, 2025 at 11:27 AM
🎉 Jetzt online: Die Unverzichtbaren! In der Doku nehmen uns 3 Menschen in un- bzw. angelernten Tätigkeiten mit in ihren oft unsichtbaren Arbeitsalltag – samt körperlicher Belastung, ungewöhnlicher Routinen & einem ganz persönlichen Blick auf Berufe, ohne die unsere Gesellschaft nicht funktioniert. ⬇️
October 23, 2025 at 12:07 PM
Job mit Sinn Alert! 🚀
Du brennst für starke Botschaften, korrekte Kommasetzung und progressive Ideen? Dann komm in unser Team und gestalte mit uns im politischen Berlin als Kommunikationsmanager:in die gerechte Transformation.
➡️ das-progressive-zentrum.factorialhr.de/job_posting/...
October 22, 2025 at 7:43 AM
Wolfgang Schroeder über den eigentlichen Zweck der Brandmauer bei @ntvde.bsky.social
October 20, 2025 at 1:17 PM
Aus der Analyse von 31.000 Clips durch @pjost.bsky.social & Hannah Fecher sowie einer repräsentativen Befragung, einem Selektionsexperiment & Fokusgruppengesprächen mit jungen Menschen konnten die Autor:innen Melanie Weiser & @paulinafroehlich.bsky.social Dos & Don'ts für pol. Kurzvideos ableiten:
September 23, 2025 at 1:02 PM
Instagram & TikTok sind die Quelle junger Menschen für Politik. Mit @bertelsmannst.bsky.social zeigen wir in unserer neuen Studie, was und wie politische Akteur:innen kommunizieren – und wie das bei den jungen User:innen ankommt: www.progressives-zentrum.org/publication/...
September 23, 2025 at 12:50 PM
Zeit = Geld? Policy Fellow Robert Schütte hat sich mit unseren Partnern & Freunden vom @zentrum-neue-sozialpolitik.org mit dem wichtigen – aber kaum beachteten – Thema Zeit auseinandergesetzt 👉 „Zeit: 12 Perspektiven auf eine vernachlässigte Ressource“: zentrum-neue-sozialpolitik.org/publikation/...
September 22, 2025 at 11:46 AM
📌 Event-Tipp: Am 1. Oktober sprechen @johannasiebert.bsky.social und @marabuch.bsky.social auf der LABOR.A – Die Konferenz für die @arbeit-der-zukunft.bsky.social über die Ergebnisse unserer Studie „Die Unverzichtbaren: Menschen in Basisarbeit“.

👉 Online oder vor Ort teilnehmen: labora.digital
September 16, 2025 at 7:44 AM
Und das Ganze sah auch noch gut aus! Dank an alle Beteiligten für die wertvollen Gedanken.
July 31, 2025 at 12:53 PM
Wir haben noch Plätze frei! 🚀
Komm mit an Bord für ein Praktikum beim Progressiven Zentrum in den Bereichen Events oder Strategische Kommunikation.
Zeitraum: 15. September bis 15. Dezember 2025.

Alle Informationen hier: das-progressive-zentrum.factorialhr.de/job_posting/...
July 30, 2025 at 7:27 AM
One-on-one zum Abschluss des Programms der #Innocracy25.

Einstiegsfrage von @juliareuschenbach.bsky.social: "Ist das linke progressive Lager momentan ein bisschen blank? "

Hubertus Heil: "Wir haben verlernt, auf das Herz und die Gefühle der Menschen einzugehen."
June 26, 2025 at 5:25 PM
"Demokratie 2050": Auf unserem vorletzten Panel diskutieren‬ @franziskabrantner.de, Andreas Jung & Wolfgang Schroeder zur zukunftsfähigen Demokratie – und den Aufgaben der Demokrat:innen. Moderation: @pinzler.bsky.social
June 26, 2025 at 5:05 PM
"Internationale Nationalisten"? Widersprüche und Sollbruchstellen in der (internationalen) Neuen Rechten zeigen @mariamlau.bsky.social, @meyer-resende.bsky.social und @mquent.de bei der #Innocracy25 auf – und diskutieren langfristige Strategien dazu. Moderation: @pauljuergensen.bsky.social
June 26, 2025 at 2:54 PM
Wer schützt die demokr. Öffentlichkeit vor Desinformation und Plattformmacht? Wo führt die Debatte um Regulierung vs. Meinungsfreiheit wirklich weiter – und wo blockiert sie nur? Mit @jhillje.bsky.social, Pia Sombetzki, @annaluehrmann.bsky.social & Teresa Morrkopf-Widlok, moderiert von A. Schröder
June 26, 2025 at 2:52 PM
Nur noch 9% der Bevölkerung vertrauen Parteien. Welche Faktoren sind hierfür verantwortlich? Welche parteiinternen Reformen nötig? Oder braucht es gar ganz neue Strukturen? Mit Claudia Gatzka, @madeleinehenfling.bsky.social, Annette Widmann-Mauz, moderiert von @finnheinrich.bsky.social
June 26, 2025 at 12:46 PM
Muss die Demokratie "einfach mal liefern wie bestellt"? Zur Beziehung von Demokratie, Wohlstand und Ungleichheit diskutieren @mbusemeyer.bsky.social, @naikaforoutan.bsky.social, Philip Manow & Alexander Petring. Moderation @schieritz.bsky.social Sessionpartner @excinequality.bsky.social #Innocracy25
June 26, 2025 at 12:15 PM
Welche Schuld tragen Demokrat:innen an der Demokratiekrise? Tijen Ataoğlu, @goering-eckardt.de, Philip Manow & Maja Wallstein diskutieren mit @juliareuschenbach.bsky.social, welche Vorwürfe gut begründet und hilfreich sind – und welche haltlos oder Fehlinterpretation. #Innocracy25
June 26, 2025 at 9:59 AM
Wie werden wir wehrhaft gegenüber zersetzenden Kräften? Welche Rolle haben Parteien, welche Gewerkschaften und die Zivilgesellschaft? Das diskutieren auf der #Innocracy25 Philipp Amthor, @mhailbronner.bsky.social & @ankehassel.bsky.social, moderiert von @katharinakuehn.bsky.social
June 26, 2025 at 9:28 AM
Ohne euch wäre dieser Tag nicht möglich! Wir danken den Partnern & Sessionpartnern der #Innocracy25 🧡
@excinequality.bsky.social
June 26, 2025 at 9:12 AM
Was kann Deutschland von AT🇦🇹 & den USA🇺🇸 lernen, um resilienter gegenüber zersetzenden Kräften zu werden & das Demokratieangebot real zu verbessern? Auftaktpanel mit Jürgen Czernohorszky (SPÖ), @josephine-ortleb.de (SPD) & Cathryn Cluever Ashbrook, moderiert von @mariaskora.bsky.social. #Innocracy25
June 26, 2025 at 7:40 AM
Demokratie wird politisiert – als Konzept, als Wert, als Wort an
sich. Sie wird zunehmend zum Gegenstand politischer Zuschreibung. @paulinafroehlich.bsky.social & @julianebaruck.bsky.social plädieren zum Auftakt der #Innocracy25 für eine kritische Auseinandersetzung mit Demokratiedeutungen.
June 26, 2025 at 7:12 AM
Today is the day! 🚀
🫵 Wie hältst Du's mit der Demokratie? Auf der #Innocracy25 diskutieren wir wirksame Strategien gegen den Strukturbruch der liberalen Demokratie. Seid hier und bei Instagram live mit dabei!

Zum Programm: innocracy.org/programm/
June 26, 2025 at 6:46 AM
2/3 der 🇩🇪 befürworten eine stärkere Führungsrolle Deutschlands in der EU. Dabei wünscht sich eine große Mehrheit ein kooperatives Auftreten der Bundesregierung in Brüssel. Neue Studie „Selbstverständlich europäisch!? 2025“ w/ @boell.de: www.progressives-zentrum.org/publication/...
June 24, 2025 at 7:38 AM
Regulierung versus Meinungsfreiheit: Welche Allianzen zwischen Staat, Medien und Zivilgesellschaft sind nötig, um Öffentlichkeit vor Desinformation und Plattformmacht zu schützen? Dazu diskutieren auf der #Innocracy u. a. @jhillje.bsky.social und @annaluehrmann.bsky.social
👉 innocracy.org
June 18, 2025 at 8:35 AM
Welchen Anteil haben Demokrat:innen an dem krisenhaften Zustand der liberalen Demokratie? Das diskutieren wir auf der #Innocracy25 mit @goering-eckardt.de, Philip Manow & Maja Wallstein. Moderation: @juliareuschenbach.bsky.social
👉 innocracy.org
June 17, 2025 at 8:11 AM