Doris Reisinger
banner
dorisreisinger.bsky.social
Doris Reisinger
@dorisreisinger.bsky.social
philosophy, consulting, books (reading & writing).

Working in a huge landscraper and transport hub, living in a small village among kind people, cows and chicken.
Reposted by Doris Reisinger
“One of the things that really gives me joy is the fact that there are so many amazing, brilliant, creative disabled people out there. But part of my rage — and it’s a very real rage — is that most people don’t really know about them.”

Obit:
Alice Wong, Writer and Relentless Advocate for Disability Rights, Dies at 51
www.nytimes.com
November 15, 2025 at 8:09 PM
Fazit: Frauen genauso wie Männer zur Musterung zu verpflichten kann so lange nicht als “Gleichbehandlung” verkauft werden wie diese Pflicht für Frauen etwas anderes bedeutet und andere Konsequenzen hat wie für Männer.
November 14, 2025 at 8:10 PM
Dazu kommt: Der Umgang mit Gewalt gegen Frauen in den eigenen Reihen wirft nicht das beste Licht auf die Bundeswehr. Nicht nur die (öffentlich bekannten) Zahlen sind erschreckend hoch, die Betroffenen haben Angst, Übergriffe auch nur zu melden: www.bundestag.de/parlament/we...
Deutscher Bundestag - „Wir haben eine hohe Dunkelziffer“ - Interview, 19.10.2023
Interview mit der Wehrbeauftragten auf „Security.table“ vom 19. Oktober 2023 „Wir haben eine hohe Dunkelziffer“ „Frau Högl, wegen des Verdachts sexueller Übergriffe wurden Soldaten...
www.bundestag.de
November 14, 2025 at 8:10 PM
Zweitens: Eine Verpflichtung zur Musterung bedeutet für Frauen womöglich etwas anderes als für Männer. Sie wäre nicht losgelöst von Geschlechterdynamiken, Machtgefällen zwischen den Geschlechtern und der Geschichte der Begutachtung und Bewertung von Frauenkörpern in männlich geprägten Strukturen.
November 14, 2025 at 8:10 PM
Angesichts dieser Ungleichheit Frauen nun zusätzlich eine weitere Pflicht aufzubürden, eine der wenigen Pflichten, die sie bislang nicht hatten, erscheint ungerecht, wenn sie auf der anderen Seite nicht auch ebenbürtig entlastet werden - und auch in diesem Sinne genau wie Männer behandelt werden.
November 14, 2025 at 8:10 PM
Es gibt insbesondere die an Frauen gerichtete Erwartung, in überproportionalem Maß unbezahlte Care Arbeit zu leisten, und damit einhergehend finanzielle Schlechterstellung, strukturell begünstigte Abhängigkeit von Männern und Unterrepräsentanz in Entscheidungsgremien.
November 14, 2025 at 8:10 PM
Erstens: In unserer Gesellschaft gibt es nach wie vor eine ungerecht ungleiche Verteilung von Rechten und Pflichten zwischen den Geschlechtern, zuungunsten von Frauen.
November 14, 2025 at 8:10 PM
Was mich zögern lässt, eine Gleichbehandlung von Männern und Frauen in puncto Musterung und Wehrdienst an sich schon als ein logisches Ziel einer geschlechtergerechten Politik zu betrachten, sind zwei Punkte:
November 14, 2025 at 8:10 PM
Vorweg 2.: Dass Frauen dank der Klage von Tanja Kreil seit dem Jahr 2000 der Weg in den aktiven Militärdienst bei der Bundeswehr freisteht, ist ein Fortschritt für Geschlechtergerechtigkeit. Zuvor stand Frauen nur Sanitäts- und Militärmusikdienst offen.

www.ndr.de/geschichte/c...
Frauen in der Bundeswehr: Nach Klage vor dem Europäischen Gerichtshof auch Dienst an der Waffe erlaubt
Die Hannoveranerin Tanja Kreil klagte zur Jahrtausendwende für die Gleichberechtigung von Frauen in der Bundeswehr sowie das Recht auf den Dienst an der Waffe - und gewann vor dem Europäischen Gericht...
www.ndr.de
November 14, 2025 at 8:10 PM
Wehrdienst soll freiwillig geleistet werden. Das Recht auf Wehrdienstverweigerung besteht unangetastet fort.
Das alles würde - sollte es eine Verpflichtung zur Musterung für Frauen geben - genauso auch für Frauen gelten: Keine Frau würde gegen ihren Willen zum Wehrdienst gezwungen werden.
November 14, 2025 at 8:10 PM