Don Carvalho
doncarvalho.bsky.social
Don Carvalho
@doncarvalho.bsky.social
Nicht nett, aber höflich.

Macht was mit Recht, hält nichts von Ordnung.
Richtig so. Selbst ich, der keinen Migrationshintergrund hat, fühlte mich gekränkt. Mir sind aber meine Freunde, meine Familie und meine Mitmenschen ohnehin wichtiger als irgendein Deutschsein oder ein merzgefälliges Stadtbild, was auch immer das sein soll.
November 20, 2025 at 10:36 AM
Gesellschaftlicher Protest gehört ja auch nicht zu unseren Regeln und damit auch nicht zum Stadtbild. Da kann man leider nichts machen 🤷
November 20, 2025 at 9:14 AM
Verstehe ich. Und richtig beschi**** ist, dass es augenscheinlich nicht anders gewollt ist, dass man aufs Auto oder Flugzeug angewiesen ist. Der Vergleich von vor 20 Jahren bei uns sowie heute in Europa zeigt ja, dass es auch anders ging und geht.
November 16, 2025 at 8:56 PM
Meine letzten Fahrten waren wegen der Verspätungen und Ausfälle Stress pur, obwohl ich schon immer einen großzügigen Puffer einplane. Eigentlich müsste ich schon immer am Vortag anreisen, aber die Übernachtung abzurechnen wird dann schwierig.

Zum Glück habe ich nicht oft Auswärtstermine.
November 16, 2025 at 5:42 PM
Danke, dann war meine Erinnerung ja nicht ganz falsch. Eigentlich ein Wunder, dass diese Zusammenarbeit überhaupt noch besteht. Ich bin gespannt, wie lange noch.
November 11, 2025 at 8:26 PM
Stand die 5 Eyes Zusammenarbeit wegen Trumps Putinnähe nicht ohnehin schon auf der Kippe?
November 11, 2025 at 7:48 PM
Ui, cool. Da Wien für mich nicht gerade um die Ecke liegt - gibts auch eine Fernleihe?

Bidde bidde.
November 11, 2025 at 5:05 PM
Eine Aufarbeitung ist in jedem Fall erforderlich. Die findet durchaus bereits statt, stößt aber auch auf viel Widerstand. So ist bspw. der Handel mit Antiken (auch mit Raubkunst) ein Milliardengeschäft.

Ich wäre jedenfalls bei Nofretete schon für eine Rückgabe, aber das ist nicht meine Baustelle.
November 9, 2025 at 9:10 AM
Fairerweise muss man sagen, dass diese Entscheidung nicht Steinmeier obliegt.

Und unter dieser Regierung würde Nofretete wohl nur dann an Ägypten zurückgegeben, wenn irgendjemand Merz erfolgreich verklickert, sie wolle Asyl beantragen.
November 8, 2025 at 12:30 PM
denen oft das Recht der Kolonialmacht direkt galt und die "legale" Fundteilung aufoktroyiert war, haben wir bei Ägypten somit eine weitere rechtliche Fußangel. Ob die direkte rechtliche Kontrolle anders behandelt werden sollte als eine faktische, halte ich aber für fraglich.
November 8, 2025 at 12:19 PM
ein Sonderfall, da es bspw. zur Fundteilung mit Nofretete noch Vasall des Osmanischen Reichs war, rechtlich von diesem souverän agierte, aber seit 1882 von den Briten besetzt und faktisch kontrolliert wurde (bevor es 1914 "offiziell" Protektorat der Briten wurde). Im Vergleich zu Kolonien, in -->
November 8, 2025 at 12:19 PM
nach der 11. VO zum Reichsbürgergesetz legal. Zur Aufarbeitung der NS-Zeit gehörte aber mehr der Verweis auf die Rechtslage - und genauso gehört mE auch zur Aufarbeitung der Kolonialzeit, unter kolonialer Herrschaft erworbenes Kulturgut neu zu bewerten.

Ägypten bis 1914 ist allerdings nochmals -->
November 8, 2025 at 12:19 PM
verknüpfen, greift zu kurz.

Und der Verweis auf die nach damaligen Recht legale Fundteilung geht auch an der eigentlichen Diskussion vorbei. Denn mit dieser Begründung hätte man auch die Rückgabe von NS-Raubkunst verweigern können, denn die Enteignung von emigrierten und deportierten Juden war -->
November 8, 2025 at 12:19 PM
Hm, das Thema ist mE deutlich komplexer als hier dargestellt.

Natürlich schmückt sich as-Sisi mit dem GEM und auch mit dem ägyptischen Kutlurgut. Allerdings begann der Bau des GEM schon vor as-Sisi und auch Rückgabeforderungen aus Ägypten gab es bereits zuvor. Das allein mit as-Sisi zu -->
November 8, 2025 at 12:19 PM
Politik mit Gefühl ständig mit gefühlter Politik zu verwechseln scheint bei der CDU was pathologisches zu sein.
November 7, 2025 at 7:11 PM
Was soll Swarovski denn auch machen?

Etwa wie in den 60igern wieder Heimkinder in Tirol ohne Bezahlung im Akkord arbeiten lassen? Dann meckern doch auch wieder alle...
November 7, 2025 at 7:09 PM
Die Aufregung, dass Marin tanzen war, war ohnehin peinlich.

Und während Kollege Schnürschuh über Marin lästert, sitzt Fetischist Söder Nürnberger essend und süßen Senf kleckernd in irgendeinem Biergarten und nimmt für Instagram ein Video auf.
November 7, 2025 at 5:13 PM
Die Erkenntnis, dass es so nicht lange weitergehen kann, ist ja nicht das Schlechteste.

Vielleicht schieben sie Lobbyarbeit und Klientelpolitik dann mal beiseite und versuchen es mit echter Politik.

Ich weiß, der Gedanke ist albern. Dabei habe ich noch gar nichts getrunken, Ehrenwort.
November 7, 2025 at 4:51 PM
Bei Einführung und Erhöhungen des Mindestlohnes gingen vermeintlich ja immer viele Arbeitgeber pleite. Die Leier kennt man ja. ^^

Und wenn 6 1/2 mio Arbeitnehmer eine Lohnerhöhung erhalten, verkauft der Bäcker womöglich ja auch ein paar Brötchen mehr.
November 7, 2025 at 4:46 PM
Die Migrations"debatte" hat Menschen schon längst zu einer gesichtslosen homogenen Masse deklassiert. Das fängt mit der Wortwahl - wie bspw. Vergleichen mit Naturkatastrophen - an und hört mit tausenden Toten an den EU-Grenzen, die kaum mehr eine Randnotiz sind, auf.
November 7, 2025 at 4:34 PM
Den Versuch gab es ja schon, aber das war selbst einigen in CDU und SPD zuviel und wurde wieder gestrichen.

Der Versuch steht allerdings exemplarisch für Merz' Verständnis vom KTF. Da wundert die Finanzierung des Wegfalls der Gasspeicherumlage wenig.
November 7, 2025 at 4:59 AM
Eigentlich war es noch Teil des Osmanischen Reiches, auch wenn es faktisch von den Briten kontrolliert wurde. Das macht Rückgabeverlangen Ägyptens aber leider angesichts der deutschen und internationalen Rechtslage schwieriger.
November 5, 2025 at 1:48 PM
Rechtlich problematisch ist, dass Ägypten damals zwar faktisch unter britischer Kontrolle stand, aber noch zum Osmanischen Reich gehörte und vom Khedive regiert wurde.

Eine unrechtmäßige Verbringung wäre einfacher darzulegen, wenn es schon britisches Protektorat gewesen wäre.
November 5, 2025 at 11:24 AM