Beat Döbeli Honegger
banner
doebe.li
Beat Döbeli Honegger
@doebe.li
Promovierter ETH-Informatiker, der aber nicht in 0 und 1 denkt // digital & learning // follows mostly #tags, not people // arbeitet an der Pädagogischen Hochschule Schwyz // betreibt Beats Biblionetz (https://doebe.li/bibliothek)
Ein altes Problem, das bereits der Pascal-Erfinder Niklaus Wirth beklagt hat (laut de.wikipedia.org/wiki/Wirthsc... stammt das Wirthsche Gesetz aber nicht mal von ihm)
November 14, 2025 at 10:33 AM
OK, ich bezahle für die API von OpenAI und setze auf meinem privaten Raspi oder zuhause auf einem Hosting-Provider ein kleines Script auf, das mir ein User-Interface bietet, über das ich mit ChatGPT kommunizieren kann.

Für Maturand:innen aufwändig, aber machbar.
November 13, 2025 at 3:35 PM
IP-basiert oder mit Domainnamen werdet ihr da nicht weit kommen, weil es zu viele Websites gibt, die sowas anbieten und findige GymnasiastInnen auch einen eigenen Proxy aufsetzen können.
November 13, 2025 at 3:07 PM
Bin leicht irritiert, von dir diese Frage zu lesen.
November 13, 2025 at 2:48 PM
Mist, ich dachte wir müssen uns nur einig darüber werden, was wir unter einem Handyverbot verstehen. Aber ich sehe, das Problem beginnt bereits früher. Und wenn sich dann noch der Graben zwischen den Migros-Kindern und den Coop-Kindern auftut...
October 8, 2025 at 3:00 PM
In 32 Schweizer Medienberichten in den letzten 365 Tagen wurde der Produktname ChatGPT fälschlicherweise als ChatGTP geschrieben.
October 7, 2025 at 12:44 PM
Recherche in der Schweizerischen Mediendatenbank, die praktisch alle Schweizer Medienbeiträge verzeichnet.

Hint: Es wurden über 10'000 Erwähnungen von ChatGPT gefunden in den letzten 365 Tagen.
October 5, 2025 at 3:36 PM
Danke für den Hinweis!
(Bereits verschlagwortet unter doebe.li/t32842)
September 8, 2025 at 6:45 AM
Das entspricht ungefähr meiner Überlegung:
Tutor:in kennt die Aufgabe und hat didaktische Strategien, Lernbegleiter:in kennt darüber hinaus seit längerem meinen Lernweg und damit auch mich.
September 7, 2025 at 5:03 PM
Mindestens in den Spezifikationen steht für den PHL 271V8L dass er DDC/CI unterstützt, aber im Manual finde ich auch grad keine Einstellungsmöglichkeit, um das zu aktivieren...
September 1, 2025 at 4:27 PM
Können es die Monitore wirklich nicht oder ist die entsprechende Funktion in ihren Menus nicht eingeschaltet?
September 1, 2025 at 2:41 PM
Passend zum Thema: Ist Lesen gefährlich - brauchen Bücher heutzutage Sicherheitshinweise?
August 20, 2025 at 6:45 AM