Tina Kretschmer
@doctinak.bsky.social
Chair Developmental & Educational Psychology at FAU Erlangen-Nürnberg; Interested in origins of individual differences in social development - from genes to generations. https://kretschmertina.wordpress.com
Co-Editor Social Development
Co-Editor Social Development
Wonderful news, congratulations 💥
October 30, 2025 at 3:39 PM
Wonderful news, congratulations 💥
I've tried it out in different dialects and it still sounds close to what a Dutch person would say.
Rutte, Geert: both tricky. The worst: Omtzigt.
Rutte, Geert: both tricky. The worst: Omtzigt.
October 30, 2025 at 1:36 PM
I've tried it out in different dialects and it still sounds close to what a Dutch person would say.
Rutte, Geert: both tricky. The worst: Omtzigt.
Rutte, Geert: both tricky. The worst: Omtzigt.
I don't think so but this was one we had not submitted to yet. It's on my red list now which I am happy to share in conversation. I would talk to colleagues about this a lot to find out about good and bad practice. And track the status and email them if it's "with editor" for too long.
October 28, 2025 at 6:00 AM
I don't think so but this was one we had not submitted to yet. It's on my red list now which I am happy to share in conversation. I would talk to colleagues about this a lot to find out about good and bad practice. And track the status and email them if it's "with editor" for too long.
...These strategies have consistently failed to produce meaningful behavioural change. In contrast, harm minimisation approaches acknowledge the realities of adolescent behaviour and aim to equip young people with the tools to navigate alcohol exposure safely."
September 21, 2025 at 10:14 AM
...These strategies have consistently failed to produce meaningful behavioural change. In contrast, harm minimisation approaches acknowledge the realities of adolescent behaviour and aim to equip young people with the tools to navigate alcohol exposure safely."
"We may be able to draw lessons and parallels from existing bans imposed on adolescents, such as those related to alcohol use. [...] Historically, prevention programs [...] relied on abstinence-only approaches, promoting ‘zero tolerance’ and ‘just say no’ messaging....
September 21, 2025 at 10:14 AM
"We may be able to draw lessons and parallels from existing bans imposed on adolescents, such as those related to alcohol use. [...] Historically, prevention programs [...] relied on abstinence-only approaches, promoting ‘zero tolerance’ and ‘just say no’ messaging....
Von SPD und den Grünen kommen immerhin Sozialpädagogen:innen (als Kommissionsmitglieder der Parteien dann, nicht als explizit Sachverständige). Ich finde das auch sehr schwierig, auch die überproportionale Vertretung der Wirtschaft (im Weitesten Sinne).
September 9, 2025 at 6:46 PM
Von SPD und den Grünen kommen immerhin Sozialpädagogen:innen (als Kommissionsmitglieder der Parteien dann, nicht als explizit Sachverständige). Ich finde das auch sehr schwierig, auch die überproportionale Vertretung der Wirtschaft (im Weitesten Sinne).
Eine größere Vielfalt an Representation unterschiedlicher Gruppen und Segmente der Bevölkerung wäre gut gewesen. Ausgerechnet die AfD bringt die häusliche Pflege ein! Es bleibt abzuwarten, wen die @gruene.de als zweites sachverständige Mitglied benennt.
September 9, 2025 at 4:50 PM
Eine größere Vielfalt an Representation unterschiedlicher Gruppen und Segmente der Bevölkerung wäre gut gewesen. Ausgerechnet die AfD bringt die häusliche Pflege ein! Es bleibt abzuwarten, wen die @gruene.de als zweites sachverständige Mitglied benennt.
Ich fiel zur Pandemie vollständig unter NL-Regeln aber schon damals war mein Eindruck dass "Hauptsache, die Leute gehen arbeiten" in Deutschland Priorität hatte, auch auf Kosten anderer Teile der Gesellschaft (bspw. Kinder und Jugendliche). Wer wird diese Perspektive ernsthaft zur Kritik stellen?
September 9, 2025 at 4:50 PM
Ich fiel zur Pandemie vollständig unter NL-Regeln aber schon damals war mein Eindruck dass "Hauptsache, die Leute gehen arbeiten" in Deutschland Priorität hatte, auch auf Kosten anderer Teile der Gesellschaft (bspw. Kinder und Jugendliche). Wer wird diese Perspektive ernsthaft zur Kritik stellen?
Also jemand, die sich mit psychologischen Mechanismen der Resilienz beschäftigt, finde ich den Titel schlicht auch komplett am Konzept vorbei und irreführend. Naja.
September 8, 2025 at 2:00 PM
Also jemand, die sich mit psychologischen Mechanismen der Resilienz beschäftigt, finde ich den Titel schlicht auch komplett am Konzept vorbei und irreführend. Naja.
Wer hat sich den Titel ausgedacht.. 🙈
September 8, 2025 at 11:13 AM
Wer hat sich den Titel ausgedacht.. 🙈