Wolfgang Hagen
@docjosiahboone.bsky.social
:: Internist mit Interesse an COVID-19. Kein Virologe ::
Zuhause auf Mastodon: https://wien.rocks/@docjosiahboone
Gespiegelt hierher als @docjosiahboone.wien.rocks.ap.brid.gy via fed.brid.gy
Blog: https://allcoronavirusesarebastards.digitalpress.blog/
Zuhause auf Mastodon: https://wien.rocks/@docjosiahboone
Gespiegelt hierher als @docjosiahboone.wien.rocks.ap.brid.gy via fed.brid.gy
Blog: https://allcoronavirusesarebastards.digitalpress.blog/
Danke!
Ich finde schon mehrere Artikel richtig gut. Über MECFS etc
Ich finde schon mehrere Artikel richtig gut. Über MECFS etc
November 8, 2025 at 11:18 PM
Danke!
Ich finde schon mehrere Artikel richtig gut. Über MECFS etc
Ich finde schon mehrere Artikel richtig gut. Über MECFS etc
Ja, gibt es allerdings sehe ich das nur bei einem kleinen Teil von TeamVorsicht. Ein paar, die sich fast schon beschweren, dass die Impfungen dazu geführt haben, dass es keine Lockdowns mehr gibt.
Die meisten sind ganz klar pro Impfung.
Die meisten sind ganz klar pro Impfung.
November 8, 2025 at 11:17 PM
Ja, gibt es allerdings sehe ich das nur bei einem kleinen Teil von TeamVorsicht. Ein paar, die sich fast schon beschweren, dass die Impfungen dazu geführt haben, dass es keine Lockdowns mehr gibt.
Die meisten sind ganz klar pro Impfung.
Die meisten sind ganz klar pro Impfung.
Beides ist richtig. Unadjusted 36%. Nach adjustment for confounders 26%.
Ich verwende meist die statistisch korrigierten Werte.
Ich verwende meist die statistisch korrigierten Werte.
November 4, 2025 at 7:44 PM
Beides ist richtig. Unadjusted 36%. Nach adjustment for confounders 26%.
Ich verwende meist die statistisch korrigierten Werte.
Ich verwende meist die statistisch korrigierten Werte.
Als ob es darum ginge.
Gelesen hast du den Artikel offenbar nicht.
Gelesen hast du den Artikel offenbar nicht.
October 22, 2025 at 7:04 AM
Als ob es darum ginge.
Gelesen hast du den Artikel offenbar nicht.
Gelesen hast du den Artikel offenbar nicht.
Reposted by Wolfgang Hagen
Eine Studie zeigt:
➡️ Die durchschnittliche Zahl der Krankenstände war in den USA 2024 so hoch wie früher zur Spitze der Influenzawellen.
➡️ Fehltage und Virusaktivität korrelieren.
➡️ #LongCovid wird da noch gar nicht berücksichtigt.
allcoronavirusesarebastards.digitalpress.blog/krankenstand...
2/2
➡️ Die durchschnittliche Zahl der Krankenstände war in den USA 2024 so hoch wie früher zur Spitze der Influenzawellen.
➡️ Fehltage und Virusaktivität korrelieren.
➡️ #LongCovid wird da noch gar nicht berücksichtigt.
allcoronavirusesarebastards.digitalpress.blog/krankenstand...
2/2
Krankenstände nehmen zu. Liegt's an Sozialmissbrauch oder an den Viren?
* Die Zahl der Krankenstandstage war in den letzten Jahren deutlich höher als zuvor.
* Der Chef der Wirtschaftskammer Österreich und der Arbeitnehmerchef der Gesundheitskasse führten dies in erster L...
allcoronavirusesarebastards.digitalpress.blog
October 21, 2025 at 4:50 PM
Eine Studie zeigt:
➡️ Die durchschnittliche Zahl der Krankenstände war in den USA 2024 so hoch wie früher zur Spitze der Influenzawellen.
➡️ Fehltage und Virusaktivität korrelieren.
➡️ #LongCovid wird da noch gar nicht berücksichtigt.
allcoronavirusesarebastards.digitalpress.blog/krankenstand...
2/2
➡️ Die durchschnittliche Zahl der Krankenstände war in den USA 2024 so hoch wie früher zur Spitze der Influenzawellen.
➡️ Fehltage und Virusaktivität korrelieren.
➡️ #LongCovid wird da noch gar nicht berücksichtigt.
allcoronavirusesarebastards.digitalpress.blog/krankenstand...
2/2
Eine Studie zeigt:
➡️ Die durchschnittliche Zahl der Krankenstände war in den USA 2024 so hoch wie früher zur Spitze der Influenzawellen.
➡️ Fehltage und Virusaktivität korrelieren.
➡️ #LongCovid wird da noch gar nicht berücksichtigt.
allcoronavirusesarebastards.digitalpress.blog/krankenstand...
2/2
➡️ Die durchschnittliche Zahl der Krankenstände war in den USA 2024 so hoch wie früher zur Spitze der Influenzawellen.
➡️ Fehltage und Virusaktivität korrelieren.
➡️ #LongCovid wird da noch gar nicht berücksichtigt.
allcoronavirusesarebastards.digitalpress.blog/krankenstand...
2/2
Krankenstände nehmen zu. Liegt's an Sozialmissbrauch oder an den Viren?
* Die Zahl der Krankenstandstage war in den letzten Jahren deutlich höher als zuvor.
* Der Chef der Wirtschaftskammer Österreich und der Arbeitnehmerchef der Gesundheitskasse führten dies in erster L...
allcoronavirusesarebastards.digitalpress.blog
October 21, 2025 at 4:50 PM
Eine Studie zeigt:
➡️ Die durchschnittliche Zahl der Krankenstände war in den USA 2024 so hoch wie früher zur Spitze der Influenzawellen.
➡️ Fehltage und Virusaktivität korrelieren.
➡️ #LongCovid wird da noch gar nicht berücksichtigt.
allcoronavirusesarebastards.digitalpress.blog/krankenstand...
2/2
➡️ Die durchschnittliche Zahl der Krankenstände war in den USA 2024 so hoch wie früher zur Spitze der Influenzawellen.
➡️ Fehltage und Virusaktivität korrelieren.
➡️ #LongCovid wird da noch gar nicht berücksichtigt.
allcoronavirusesarebastards.digitalpress.blog/krankenstand...
2/2
Umweltmedizinerin Wills-Karp:
"Almost no virus is protective against allergic disease or other immune diseases. In fact, infections with viruses mostly either contribute to the development of those diseases or worsen them."
Sie sagt sicherheitshalber "almost"
publichealth.jhu.edu/2022/is-the-...
"Almost no virus is protective against allergic disease or other immune diseases. In fact, infections with viruses mostly either contribute to the development of those diseases or worsen them."
Sie sagt sicherheitshalber "almost"
publichealth.jhu.edu/2022/is-the-...
Is the Hygiene Hypothesis True? | Johns Hopkins Bloomberg School of Public Health
The hygiene hypothesis says exposure to germs helps kids develop healthy immune systems. But many viruses didn’t circulate as widely during the pandemic. Are there downsides to missed infections?
publichealth.jhu.edu
October 15, 2025 at 12:51 PM
Umweltmedizinerin Wills-Karp:
"Almost no virus is protective against allergic disease or other immune diseases. In fact, infections with viruses mostly either contribute to the development of those diseases or worsen them."
Sie sagt sicherheitshalber "almost"
publichealth.jhu.edu/2022/is-the-...
"Almost no virus is protective against allergic disease or other immune diseases. In fact, infections with viruses mostly either contribute to the development of those diseases or worsen them."
Sie sagt sicherheitshalber "almost"
publichealth.jhu.edu/2022/is-the-...
Aber über den Wert der Studie kann man eh den Health Nerd selber urteilen lassen.
bsky.app/profile/gidm...
bsky.app/profile/gidm...
Also, to be clear, your paper is one of the best I've seen on Long COVID and infections, I think it's just challenging unless you've got a database like REACT with random sampling of a population over time to work with.
October 13, 2025 at 1:00 PM
Aber über den Wert der Studie kann man eh den Health Nerd selber urteilen lassen.
bsky.app/profile/gidm...
bsky.app/profile/gidm...
Die Studie hat die Probleme aller Arbeiten mit EHRs, aber den Vorteil der riesigen Zahl an Daten.
Die kumulative Risikoerhöhung durch Reinfektionen entspricht dem Ergebnis früherer kleinerer Studien und auch dem, was die LC behandelnden Kolleg:innen in den Monaten nach einer Welle beobachten.
Die kumulative Risikoerhöhung durch Reinfektionen entspricht dem Ergebnis früherer kleinerer Studien und auch dem, was die LC behandelnden Kolleg:innen in den Monaten nach einer Welle beobachten.
October 13, 2025 at 12:56 PM
Die Studie hat die Probleme aller Arbeiten mit EHRs, aber den Vorteil der riesigen Zahl an Daten.
Die kumulative Risikoerhöhung durch Reinfektionen entspricht dem Ergebnis früherer kleinerer Studien und auch dem, was die LC behandelnden Kolleg:innen in den Monaten nach einer Welle beobachten.
Die kumulative Risikoerhöhung durch Reinfektionen entspricht dem Ergebnis früherer kleinerer Studien und auch dem, was die LC behandelnden Kolleg:innen in den Monaten nach einer Welle beobachten.
Aber POTS ist kein Kardinalsymptom von LC generell, nur von einem Teil des breiten LC Spektrums, insbesondere bei Kindern. Es gibt keine Negativkontrolle in der Studie, und die Kritik bezieht sich auf einen Teil des Preprints, der es nicht in die Endfassung geschafft hat.
October 13, 2025 at 12:56 PM
Aber POTS ist kein Kardinalsymptom von LC generell, nur von einem Teil des breiten LC Spektrums, insbesondere bei Kindern. Es gibt keine Negativkontrolle in der Studie, und die Kritik bezieht sich auf einen Teil des Preprints, der es nicht in die Endfassung geschafft hat.
... in alle Ewigkeit, tägliches Gurgeln und anlassloses Testen. Und ich auch nicht.
Und ja, Infektionen sind schlecht für Kinder und auch für Erwachsene. Sie zu verhindern ist gut, sofern die Verhinderung nicht noch schlimmer ist.
Impfungen und gesunde Luft. Nicht mehr, nicht weniger.
Und ja, Infektionen sind schlecht für Kinder und auch für Erwachsene. Sie zu verhindern ist gut, sofern die Verhinderung nicht noch schlimmer ist.
Impfungen und gesunde Luft. Nicht mehr, nicht weniger.
October 13, 2025 at 12:46 PM
... in alle Ewigkeit, tägliches Gurgeln und anlassloses Testen. Und ich auch nicht.
Und ja, Infektionen sind schlecht für Kinder und auch für Erwachsene. Sie zu verhindern ist gut, sofern die Verhinderung nicht noch schlimmer ist.
Impfungen und gesunde Luft. Nicht mehr, nicht weniger.
Und ja, Infektionen sind schlecht für Kinder und auch für Erwachsene. Sie zu verhindern ist gut, sofern die Verhinderung nicht noch schlimmer ist.
Impfungen und gesunde Luft. Nicht mehr, nicht weniger.
Das geht jetzt aber schon sehr weit weg von der Studie.
Es geht um ein Lancet-Paper über LC Symptome nach Reinfektionen. Dass nach jeder Welle ein Schub neuer Betroffener folgt, berichten alle Ärztys, die LC behandeln.
Das sind Tatsachen.
Weder das Paper, noch Danilo Buonsenso empfehlen Masken ...
Es geht um ein Lancet-Paper über LC Symptome nach Reinfektionen. Dass nach jeder Welle ein Schub neuer Betroffener folgt, berichten alle Ärztys, die LC behandeln.
Das sind Tatsachen.
Weder das Paper, noch Danilo Buonsenso empfehlen Masken ...
October 13, 2025 at 12:46 PM
Das geht jetzt aber schon sehr weit weg von der Studie.
Es geht um ein Lancet-Paper über LC Symptome nach Reinfektionen. Dass nach jeder Welle ein Schub neuer Betroffener folgt, berichten alle Ärztys, die LC behandeln.
Das sind Tatsachen.
Weder das Paper, noch Danilo Buonsenso empfehlen Masken ...
Es geht um ein Lancet-Paper über LC Symptome nach Reinfektionen. Dass nach jeder Welle ein Schub neuer Betroffener folgt, berichten alle Ärztys, die LC behandeln.
Das sind Tatsachen.
Weder das Paper, noch Danilo Buonsenso empfehlen Masken ...
Nicht von dir.
October 12, 2025 at 7:25 AM
Nicht von dir.
Kinder dienten während der ganzen Pandemie als Argument gegen Maßnahmen. Wenn aber sie selber Betroffen sind - und darüber gibt es Tonnen an Literatur - wird das klein gespielt. Immer und immer wieder.
Warum nicht stattdessen Impfungen (-40% Risiko für LC) oder saubere Luft in Klassenzimmern?
Warum nicht stattdessen Impfungen (-40% Risiko für LC) oder saubere Luft in Klassenzimmern?
October 12, 2025 at 7:10 AM
Kinder dienten während der ganzen Pandemie als Argument gegen Maßnahmen. Wenn aber sie selber Betroffen sind - und darüber gibt es Tonnen an Literatur - wird das klein gespielt. Immer und immer wieder.
Warum nicht stattdessen Impfungen (-40% Risiko für LC) oder saubere Luft in Klassenzimmern?
Warum nicht stattdessen Impfungen (-40% Risiko für LC) oder saubere Luft in Klassenzimmern?
Bei den in der Studie erhobenen Symptomen kommt man bei kardiovaskulären auf ~1%. Ja.
Bauchschmerzen traten bei 3% bzw 4% auf, respiratorische Symptome bei 11% bzw 14% auf.
Das ist nicht nur LC, aber konsistent signifikant häufiger bei 2x LC.
Und vor allem ist es verdammt häufig.
Bauchschmerzen traten bei 3% bzw 4% auf, respiratorische Symptome bei 11% bzw 14% auf.
Das ist nicht nur LC, aber konsistent signifikant häufiger bei 2x LC.
Und vor allem ist es verdammt häufig.
October 12, 2025 at 7:10 AM
Bei den in der Studie erhobenen Symptomen kommt man bei kardiovaskulären auf ~1%. Ja.
Bauchschmerzen traten bei 3% bzw 4% auf, respiratorische Symptome bei 11% bzw 14% auf.
Das ist nicht nur LC, aber konsistent signifikant häufiger bei 2x LC.
Und vor allem ist es verdammt häufig.
Bauchschmerzen traten bei 3% bzw 4% auf, respiratorische Symptome bei 11% bzw 14% auf.
Das ist nicht nur LC, aber konsistent signifikant häufiger bei 2x LC.
Und vor allem ist es verdammt häufig.