DocDennis
banner
docdennis.bsky.social
DocDennis
@docdennis.bsky.social
Leitender Rettungsmediziner der Bundeswehr
Wir werden ohne Restrisiko nicht leben können. Diese Debatte ist aus vielerlei Hinsicht gut, aber sie scheitert an einer kostendeckenden Regelung und gesetzlichen Verpflichtung. Lobenswerte Einzelinitiativen sind beispielhaft, aber leider die Ausnahme.
October 23, 2025 at 11:44 PM
Das kann ich verstehen. Die Diskussionskultur ist bei manchen sehr schnell am Rand des erträglichen. Das ist sehr schade, aber es spiegelt auch die gemachten Erfahrungen, Frustrationen und Schicksale wider, die Gefühle von Ableismus aufkommen lassen. Danke für deine Beiträge hier!!
October 23, 2025 at 10:08 PM
Und leider ist es sehr schwer zu therapieren. Vieles im Unklaren und kaum Expert*innen vorhanden.
October 20, 2025 at 1:06 PM
Dem stimme ich vollkommen zu. Dennoch setzt das auch voraus, dass das eingesetzte Personal Kenntnis hat. Daher ist Kommunikation (wie immer) alles, damit alle Beteiligten gut zusammenarbeiten können.
October 20, 2025 at 11:14 AM
Das ist respektlos und unverschämt.
October 20, 2025 at 7:07 AM
Das hilft keinem, weder dir noch mir. Bei allem Verständnis, ist es nicht der richtige Weg. Wenn du meine Beiträge liest wird klar, dass ich Hygiene, Wissenschaft und Humanität als Grundsätze für unersetzlich halte. Miteinander und Achtung sind tragende Säulen meines Handelns.
October 20, 2025 at 7:06 AM
Du gehst hier frontal Menschen an, die für Betroffene einstehen, sie mit vertreten und beitragen, dass sie weder in der Gesellschaft noch in der Fachwelt vergessen werden. Das ist keine gute Art und hilft weder dir, noch motiviert es Menschen wie Astrid Weber und andere, dies zu tun.
October 20, 2025 at 7:06 AM
Das finde ich sehr gut und kann mir vorstellen, wie kraftraubend dies sein muss.
October 20, 2025 at 7:01 AM
Sorry, aber das geht selbst mir zu weit.
October 20, 2025 at 6:56 AM
Konversation zu führen. Dennoch danke ich dir für den bisherigen Austausch und meine das nicht sarkastisch.
October 20, 2025 at 6:51 AM
Das hat nichts mit Faschismus zu tun. Und ich verwehre mich auf das Schärfste, in diese Ecke gestellt zu werden. Auch bin ich keine Bedrohung objektiv, sondern rein subjektiv nach deiner Bewertung. Aber bei einer solch verhärteten Position sehe ich keine Möglichkeit mehr, eine sinnstiftende
October 20, 2025 at 6:51 AM
Dieser Bewertung schließe ich mich nicht an. Aber let‘s agree to disagree.
October 20, 2025 at 6:44 AM
Ich fände es aber wichtig, dass wir nicht polemisieren oder herabwürdigend über den anderen schreiben. Ich kann dein Alltagsverhalten und deine Betroffenheit nicht einschätzen. Dennoch ist offensichtlich, wie sehr dich dieses Thema bewegt. Aber es gibt durchaus unterschiedliche Postionen.
October 20, 2025 at 6:41 AM
Gut, dann haben wir hier schon einmal eine Gemeinsamkeit. Meine Einstellung habe ich hier nur bedingt kund getan, ein Verhalten nicht wirklich gezeigt. Ich habe meine Meinung bisher geschrieben und diese zu dem Thema COVID etc. Diese ist mir deiner nicht in allen Punkten deckungsgleich.
October 20, 2025 at 6:41 AM
Ich danke, dass leider eine zu große Sorglosigkeit Einzug gehalten hat. Somit bleibt nur der Schritt, die Behandelnden darauf aufmerksam zu machen.
October 20, 2025 at 6:34 AM
Bin ich auch noch für den globalen Terror verantwortlich? Es fehlte noch auf der Liste. Und den Ukrainekrieg habe ich bestimmt auch noch ausgelöst. Frage für einen Freund.
October 20, 2025 at 6:33 AM
Spannende Schlussfolgerung. Dem ist wohl nichts mehr hinzuzufügen 😂
October 20, 2025 at 6:31 AM
Das Verständnis für Infektionskrankheiten und grundlegende Hygiene setze ich voraus. Die Kenntnis über die Folgen von ME/CFS etc. aber nicht. Das ist die Intention meines Beitrages gewesen.
October 20, 2025 at 6:29 AM
Ja, das tue ich und ich finde deine Art zu antworten auch nicht passend. Daher schlage ich vor, dass wir entweder uns weniger emotional schreiben, oder es an der Stelle vorerst beenden.
October 20, 2025 at 6:28 AM
Diese Menschen können es nur bedingt, daher sind es hier die Pflegenden, ihr Umfeld und Bezugspersonen, die für sie eintreten müssen. Dies gilt auch für Immunsupprimierte und eine weitere Vielzahl von anderen Patientengruppen.
October 20, 2025 at 6:25 AM
Da stimme ich zu. Es ist leider aber nicht der Fall und hier gilt es, noch viel Aufklärungsarbeit zu leisten.
October 20, 2025 at 6:23 AM
Ich werde dir keine genauen Informationen zu mir geben, da ich dich nicht kenne und deine Art der Diskussion hier nicht unbedingt schätze. Die sehr vereinfachte und nicht korrekte Darstellung meiner bisherigen Beiträge finde ich sehr schade.
October 20, 2025 at 6:21 AM
mir an. Damit habe ich Schritt eins gemacht. Das ist eine nüchterne Darstellung, aber sie trägt dazu bei, in meinem Umfeld Dinge zu bewegen.
Betroffenheit zu schaffen geht auch durch Vorleben und Beispiel, ohne dass ich meinem gegenüber belehrend oder angreifend bin.
October 20, 2025 at 6:18 AM
Das Argument der Eigenverantwortung rührt daher, dass eine gesellschaftliche Verantwortung zur Zeit nicht wahrnehmbar ist. Also muss ich für mich eine Konsequenz ziehen, um dem zu begegnen. Ich sehe auch momentan keine realistische Chance, diese Gesellschaft zeitnah zu ändern. Also fange ich bei
October 20, 2025 at 6:18 AM
Ohne Öl ins Feuer gießen zu wollen, aber es ist ein im Schwerpunkt emotional geführter Diskurs. Ich kann das gut nachvollziehen, habe mich aber entschieden, ihn so nicht zu führen. Auch ich könnte nun mit vielen ähnlichen Fakten aufwarten, wie GdB, Pflegegrad usw. Aber muss ich das? Nein
October 20, 2025 at 6:12 AM