DLR-next
banner
dlr-next.bsky.social
DLR-next
@dlr-next.bsky.social
Der etwas andere Account des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR)
Webseite: https://www.dlr.de/next
Impressum: https://www.dlr.de/de/service/impressum
Datenschutz: https://www.dlr.de/de/service/datenschutz
Phantastische Aufnahme!
November 17, 2025 at 6:59 AM
Große Sterne machen das ähnlich, nur mit richtig viel Drama: Sie explodieren in einer Supernova. Aber so oder so: Erst durch diese Vorgänge gelangen all die chemischen Elemente, die im Inneren der Sterne „erbrütet“ wurden, ins All, wo sie später ihren Weg in neue Sterne und auch Planeten nehmen.
November 17, 2025 at 6:50 AM
Wobei das mit dem Nachglühen natürlich vom Typ des Herds abhängt. 😉
November 17, 2025 at 6:40 AM
Übrig bleiben ein sog. Weißer Zwerg, der wie eine ausgeschaltete Herdplatte noch länger vor sich hinglüht, und die nebelartige Materie, die sich allmählich in der weiten Umgebung verflüchtigt.
November 17, 2025 at 6:39 AM
Wer sich nicht so auskennt: Wenn Sterne von der Größe der Sonne allen Brennstoff verbraucht haben, fehlt die Strahlung nach außen und sie stürzen unter der eigenen Anziehungskraft in sich zusammen. Dadurch steigt der Druck im Innern, sie blähen sich ein letztes Mal auf und stoßen dann ihre Hülle ab.
November 17, 2025 at 6:31 AM
Wenn’s echt ist, ist’s irre!
November 15, 2025 at 4:43 PM
🤣
November 14, 2025 at 6:17 PM
Nein. Solche Abdeckungen gibt es zwar bei anderen Instrumenten, um nur die Korona zu zeigen, ohne dass die Sonne selbst alles überblendet. Aber hier hebt sich das einfach besser vor dem schwarzen Hintergrund ab.
November 13, 2025 at 6:55 AM
Vorhersage zur Wahrscheinlichkeit von Polarlicht-Sichtungen

www.swpc.noaa.gov/products/aur...
November 12, 2025 at 7:57 PM
Wer beim ALT-Text über zwei Tippfehler gestolpert ist: sorry! Einmal muss es natürlich „sie“ statt „die“ heißen und auch die „Inder“ müssten getrennt werden. 😉 Erst mal noch ’n Kaffee …
November 12, 2025 at 6:59 AM