Deutsches Kinderhilfswerk
@dkhw.bsky.social
Das Deutsche Kinderhilfswerk setzt sich seit mehr als 50 Jahren für Kinderrechte, Beteiligung und die Überwindung von Kinderarmut in Deutschland ein.
Qualifizierungs-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bieten zudem praxisnahe Ansätze zur Umsetzung der UN-Kinderrechtskonvention und dienen dazu, eigene Kompetenzen gezielt zu erweitern. Außerdem zeigen zahlreiche Praxisbeispiele, wie Kinderrechte bereits erfolgreich umgesetzt werden.
November 10, 2025 at 2:48 PM
Qualifizierungs-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bieten zudem praxisnahe Ansätze zur Umsetzung der UN-Kinderrechtskonvention und dienen dazu, eigene Kompetenzen gezielt zu erweitern. Außerdem zeigen zahlreiche Praxisbeispiele, wie Kinderrechte bereits erfolgreich umgesetzt werden.
Neben fundierten Wissensangeboten liefern verschiedene Datenbanken Ideen für den Arbeitsalltag, unterstützen die Bildungsarbeit, den fachwissenschaftlichen Austausch sowie die Vernetzung für Workshops, Beratungen und Veranstaltungen.
November 10, 2025 at 2:48 PM
Neben fundierten Wissensangeboten liefern verschiedene Datenbanken Ideen für den Arbeitsalltag, unterstützen die Bildungsarbeit, den fachwissenschaftlichen Austausch sowie die Vernetzung für Workshops, Beratungen und Veranstaltungen.
Auf dem neuen Praxisportal www.kinderrechte.de finden Fachkräfte aus Kita, Schule, Kinder- und Jugendhilfe, Verwaltung und Justiz ein umfangreiches Wissensangebot, praxisnahe Informationen und Projektimpulse.
November 10, 2025 at 2:48 PM
Auf dem neuen Praxisportal www.kinderrechte.de finden Fachkräfte aus Kita, Schule, Kinder- und Jugendhilfe, Verwaltung und Justiz ein umfangreiches Wissensangebot, praxisnahe Informationen und Projektimpulse.
Verbunden mit ihrer Spende können sich die Hörerinnen und Hörer ihren Lieblingssong ins Programm der Sender Bremen Eins und Bremen Vier wünschen.
November 10, 2025 at 12:55 PM
Verbunden mit ihrer Spende können sich die Hörerinnen und Hörer ihren Lieblingssong ins Programm der Sender Bremen Eins und Bremen Vier wünschen.
Reposted by Deutsches Kinderhilfswerk
Zu den Fragen, worauf besonders geachtet werden muss, haben wir zusammen mit dem @dkhw.bsky.social heute #Empfehlungen für die #Politik veröffentlicht:
➡️ www.institut-fuer-menschenrechte.de/publikatione...
➡️ www.institut-fuer-menschenrechte.de/publikatione...
Kindgerechte Justiz – Rechte von Kindern und Jugendlichen als Zeug*innen im Strafverfahren | Institut für Menschenrechte
Das Policy Paper fasst die Hauptempfehlungen des Deutschen Instituts für Menschenrechte und des Deutschen Kinderhilfswerks mit Blick auf die Rechte von Kindern und Jugendlichen als Zeug*innen im Straf...
www.institut-fuer-menschenrechte.de
November 6, 2025 at 4:05 PM
Zu den Fragen, worauf besonders geachtet werden muss, haben wir zusammen mit dem @dkhw.bsky.social heute #Empfehlungen für die #Politik veröffentlicht:
➡️ www.institut-fuer-menschenrechte.de/publikatione...
➡️ www.institut-fuer-menschenrechte.de/publikatione...
Die Kinder und Jugendlichen sind bei dieser Frage noch skeptischer: Nur 54 Prozent trauen der heutigen jungen Generation zu, sich als Erwachsene für die Demokratie in Deutschland einzusetzen.
shop.dkhw.de/Kinderreport...
shop.dkhw.de/Kinderreport...
Kinderreport Deutschland 2024. Demokratiebildung in Deutschland
Der Kinderreport Deutschland 2024 gibt einen Zustandsbericht über die Umsetzung der Kinderrechte in Deutschland aus der Sicht von Kindern und Erwachsenen Do
shop.dkhw.de
November 6, 2025 at 11:48 AM
Die Kinder und Jugendlichen sind bei dieser Frage noch skeptischer: Nur 54 Prozent trauen der heutigen jungen Generation zu, sich als Erwachsene für die Demokratie in Deutschland einzusetzen.
shop.dkhw.de/Kinderreport...
shop.dkhw.de/Kinderreport...
Super Ronny, schon mal DANKE für deinen Einsatz. Und lauf schön 😃
November 6, 2025 at 10:28 AM
Super Ronny, schon mal DANKE für deinen Einsatz. Und lauf schön 😃
Es ist sehr zu begrüßen, dass die Justizministerinnen und Justizminister auf ihrer Konferenz am Freitag auch die Rechte von Kindern und Jugendlichen in den Blick nehmen.
November 6, 2025 at 8:34 AM
Es ist sehr zu begrüßen, dass die Justizministerinnen und Justizminister auf ihrer Konferenz am Freitag auch die Rechte von Kindern und Jugendlichen in den Blick nehmen.
Dafür fordern das Deutsche Institut für Menschenrechte und das Deutsche Kinderhilfswerk eine Reform der Strafprozessordnung, welche die fachlichen Standards für eine kindgerechte Justiz umfassend umsetzt.
November 6, 2025 at 8:34 AM
Dafür fordern das Deutsche Institut für Menschenrechte und das Deutsche Kinderhilfswerk eine Reform der Strafprozessordnung, welche die fachlichen Standards für eine kindgerechte Justiz umfassend umsetzt.
Dabei diskutieren sie auch über die aktuelle Verbotsdebatte von Handys und Social Media – wo haben Jugendliche hier eine Stimme und welche Lösungen erscheinen ihnen sinnvoll (oder auch nicht)?
November 5, 2025 at 8:19 AM
Dabei diskutieren sie auch über die aktuelle Verbotsdebatte von Handys und Social Media – wo haben Jugendliche hier eine Stimme und welche Lösungen erscheinen ihnen sinnvoll (oder auch nicht)?